Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alte Stelle nach 2 Jahren Elternzeit?

Frage: Alte Stelle nach 2 Jahren Elternzeit?

Momo3

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Mai mit dem zweiten Geburtstag meines Kindes. Kann ich danach wieder ganz normal in meiner alten Stelle in Vollzeit anfangen? (Die Betreuung des Kindes ist geregelt) So war es auch schon mit dem Arbeitgeber besprochen. Ich bin nun wieder schwanger und der Arbeitgeber möchte nochmal ein Gespräch. Ich hab das Gefühl, dass sie mich los haben wollen ... kann er es irgendwie schaffen mir die Stelle zu verweigern? Liebe Grüße Momo


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, kann er nicht. Es wurde ein Vertrag geschlossen, kündigen kann er wegen der Schwangerschaft nicht. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Die Stelle selbst ja, er muss aber was vergleichbares anbieten. Lohnkürzung oder anderes ist nicht erlaubt. Ob du zB versetzt werden darfst oder andere Arbeitszeiten hast, regelt dein Arbeitsvertrag, dort muss drin stehen was geht. Innerhalb dessen darf sich auch der neue Job befinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von Rechts wegen hast du das Recht auf deine alte stelle bzw vergleichbares. Schaue in deinen Vertrag. Aber Kürzungen an Lohn oder gar Stunden etc sind nicht erlaubt


Momo3

Beitrag melden

Danke für die schnellen Antworten! Ja genau so hab ich das auch gedacht. Ich befürchte nur dass er irgendwie ein Schlupfloch findet und mir nur eine Halbtagsstelle geben will oder sogar ganz kündigen ... Es ist bei uns zur Zeit leider auch nicht viel zu tun und ich würde bestimmt teilweise in Kurzarbeit gehen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja kündigen kann er dir nicht. Die Schwangerschaft schützt dich da. Bei Kurzarbeit hängt es von Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat ab. Bei uns in der Firma sind schwangere davon ausgenommen, die arbeiten im Gegensatz zu manch anderen Kollegen. Ist die Kurzarbeit Pandemiebedingt kannst du diese Monate ausklammern lassen, beim späteren Elterngeld Und so einfach deine std kürzen darf dein AG nicht


Momo3

Beitrag melden

Okay super! Dankeschön für die Antworten, so geh ich schon beruhigter in das Gespräch :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz.  Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...