Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Änderung der Arbeitstage nach Elternzeit

Frage: Änderung der Arbeitstage nach Elternzeit

JaneLando

Beitrag melden

Schönen guten Tag , im Juli endet meine Elternzeit. Nun habe ich für meinen kleinen einen Krippenplatz für 3 Tage angeboten bekommen. Für Mo-mi. Meine Arbeitstage vor der Elternzeit waren Mo,Di und Freitag. Nun hab ich im September 2017 meinem AG über die Änderung der Arbeitstage in Kenntnis gesetzt und heute rief er an das ich das nicht einfach so entscheiden könnte. Ich meinte das ich lediglich für diese 3 Tage einen Krippenplatz bekomme und mir ja nichts anders über bleibt. Daraufhin meinte er das die Kita Leitung mir nicht vorschreiben könne wann ich mein Kind dort hinbringen soll. Das versuchte ich aber klar zu stellen das die Kita das sehr wohl kann. Nun wissen sie es schon 7 Monate und meinten das ich so arbeiten kommen MUSS wie es der Firma passt und alles andere (also ob ich das familiär hinbekomme oder nicht) wäre nicht 7hr Problem. Was sagen Sie dazu ? Vielen Dank Jane


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können in der Tat nicht einfach die Tage selbständig festlegen, Ihr Arbeitgeber hat grundsätzlich ein Direktionsrecht. Hinzu kommt, dass Sie vorher an anderen Tagen gearbeitet haben. Insofern können sie nur hoffen, dass der Arbeitgeber freiwillig zustimmen. Ansonsten hat der Arbeitgeber in der Tat recht, wenn Ihr Kind mindestens ein Jahr alt ist, haben Sie einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz nach den persönlichen Bedürfnissen, also an jedem Tag der Woche. Dies ist Ihr Ansatzpunkt. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

nach der elternzeit arbeitest du wie vorher? bzw um einen tag anders? dein alter vertrag lebt auf, also alles genau wie vorher? dann wird es schwierig da du nach der elternzeit anspruch auf deinen alten vertrag hast. kannst du das privat mit der betreuung nicht klären, muss der AG ja nicht drauf eingehen..wenn er drauf besteht, dass du eben mo di un fr kommst und du kannst nicht, hast du ein problem...kannst du mit dem kiga nicht sprechen?


JaneLando

Beitrag melden

Ich wusste das ich nur einen 3 Tage Platz für Mo-Mi bekomme und das habe ich sobald ich es wusste auch meiner Arbeit gesagt. Das war im September. Entweder den oder keinen..... Deshalb habe ich bereits im September den Wunsch geäußert meine Tage zu ändern. Kam die ganze Zeit keine Reaktion bis auf heute.


mellomania

Beitrag melden

die frage ist eben, ob dir der AG entgegen kommen MUSS oder ob DU deinen alten vertrag erfüllen musst und kündigen, wenn du das nicht kannst. mal sehen was frau bader antwortet.


JaneLando

Beitrag melden

Ich wusste das ich nur einen 3 Tage Platz für Mo-Mi bekomme und das habe ich sobald ich es wusste auch meiner Arbeit gesagt. Das war im September. Entweder den oder keinen..... Deshalb habe ich bereits im September den Wunsch geäußert meine Tage zu ändern. Kam die ganze Zeit keine Reaktion bis auf heute.


JaneLando

Beitrag melden

Sorry hab das aus versehen 2x abgeschickt?!


cube

Beitrag melden

Ich verstehe dein Problem. Aber es ist tatsächlich dein Problem. Der AG ist lediglich verpflichtet, deinen alten Vertrag mit allen Konditionen wieder aufleben zu lassen. Wenn dort die Arbeitstage so festgelegt sind, ist der AG im Recht. Sieh es mal so: er hat für die anderen Tage mit anderen AN´s einen Vertrag geschlossen. Eine Änderung deiner Tage bedeutet demnach vermutlich, daß andere Mitarbeiter ebenfalls ihre Arbeitstage ändern müssten. Und wenn die das nicht können? Er kann diesen eine Änderung auch nicht einfach vorschreiben, um dir entgegenzukommen. Gleichbehandlung. Klar ist das blöd - aber dein AG erfüllt seine Pflicht dir gegenüber. Sprich mit der Stadt und erkläre denen, daß du einen Platz bräuchtest, der deine Arbeitszeiten abdeckt. Vielleicht gibt es auch eine Tagesmutter, die dein Kind an den Wunschtagen betreuen kann?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...