Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ab wann soll mein Mann in Steuerklasse 3 wechseln

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ab wann soll mein Mann in Steuerklasse 3 wechseln

Emmi13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ab dem 4.7.2013 beginnt mein Mutterschutz, Bisher sind mein Mann und ich in Steurklasse 4/4, möchten aber in 5/3 wechseln. Auf Grund der neuen Elterngeldberechnung würde ikch gerne wissen ab wann es Sinn macht dass mein Mann Steuerklasse 3 beantragt. Wenn wir jetzt im Juli den Antrag stellen würde der Steuerklassenwechsel doch ab 1. August wirksam oder ? Haben wir dadurch finanzielle Einbußen bei der Elterngeldberechnung? Wenn ja würde der Wechsel sich erst ab Ende des Mutterschutzes rechnen. Danke im Voraus für Ihre Mühe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es zählen die 12 Mo. vor der Geburt - deshalb ist es für das EG egal. Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Fürs Elterngeld ist es total egal, weil sich das Elterngeld aus dem Einkommen der letzten 12 Monate vor Beginn des Mutterschutz errechnet. Interessant ist die Frage eigentlich nur für den "Lohnsteuerjahresausgleich". Ein "zu früher" Wechsel "kann" zur Folge haben, am Ende etwas nachzahlen zu müssen. Ein "zu später" Wecksel "kann aber zur Folge haben, dass ihr eine Erstattung bekommt (und das Geld nicht schon gleich habt). Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wenn mein Freund und ich heiraten, würde er ja bedingt durch die Steuerklassenänderung von 1 in die 3 kommen und somit mehr Netto verdienen. Kann seine Ex-Frau, die nicht arbeiten geht und ihm jeden Cent wegnimmt, dann auch für sich aufgrund des erhöhten Einkommens für sich selber und die Kinder mehr Unterhalt fordern? LG Gabii

Unser Sohn Julius ist am 14.05.16 geboren, zum 01.10.15 hatten wir die Steuerklassen getauscht (meine Frau 3 und ich die Steuerklasse 5). Das Elterngeld wurde jetzt aber auf der Grundlage der Steuerklasse 4 berechnet, da der März und April 2016 nicht in den Berechnungszeitraum fallen (wegen Bezug Mutterschaftsgeld). Demnach hat die Steuerklasse 4 ü ...

Hallo Frau Bader, man findet im Netz so viele Varianten, dass man nicht mehr weiß was nun die Tatsachen sind. Ich hoffe Sie können mir helfen! Ich bin in der 15.SSW und habe im Dezember geheiratet und ab 1.1.19 wird die Steuerklasse 3 gültig. Lt. der Bescheinigung von meinem Frauenarzt bin ich ab 25.5. im MS und der ET ist am 7.7. Gibt es nun ...

Guten Morgen! Vielen Dank für Ihre Hilfe, wir sind ein wenig überfordert... Ich arbeite im OP in einer Vollzeitstelle. Zur Zeit leiste ich monatlich zwischen 5 und 9 Rufdienste ab (Für diese erhalte ich einen Standardsatz unabhängig davon ob ich arbeiten muss oder nicht. Betrag ist schwankend). Zusätzlich bin ich Praxisanleiterin und bekom ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich beziehe im Moment Elterngeld ( Elterngeld Plus) und ich habe wieder angefangen zu arbeiten als Aushilfe bei dem gleichen Arbeitgeber. Mein alter Vertrag ruht ( ich habe Vollzeit gearbeitet ), ich bin ledig daher habe ich normalerweise Steuerklasse 1. Mit dem neuen Vertrag als Aushilfe hat mir den Arbeitgeber Steuerk ...

Guten Tag, Freunde von mir möchten gern auswandern, die große Tochter (17, Okt 23: 18) allerdings hierbleiben und ihr Abitur fertig machen. Sie würde gern zu mir ziehen. Wie verhält es sich rechtlich? Meine Freundin meinte, dass sie auch Miete zahlen würden oder so. Ich lebe alleine, meine Söhne, die volljährig sind, sind hier zwar noch mit Zweit ...

Liebe Frau Bader (und gerne an alle), meine Kinder wurden im Abstand von 16 Monaten geboren, Bemessungszeitraum für das EG ist daher noch VZ vor Geburt meines ersten Kindes (Steuerklasse 3). Ich werde direkt im Anschluss an den Mutterschutz für mein 2.Kind wieder wenige Stunden TZ in EZ im Home Office arbeiten. Seit über einem halben Jahr bin ich ...

Ich habe gerade im Elterngeldplaner nachgerechnet und festgestellt, dass sich mein Elterngeld ändert, wenn ich die Steuerklasse ändere. Denn ich hatte vor Elternzeit ein relativ hohes Einkommen, das die Obergrenze von 1.800 Euro überschritten hat, aber wenn ich Elterngeld plus wählen möchte, dann bekomme ich bei einem Wechsel in die Steuerklasse 5 ...

Hallo, ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und arbeite in der Steuerklasse 3, um das Elterngeld zu optimieren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Zeitpunkt der richtige ist, um die Steuerklasse zu tauschen, sodass ich für ein Jahr Elternzeit in Steuerklasse 5 gehe und mein Mann in die 3. Macht es Sinn, bereits 6 Wochen vor Geburt, also zum E ...

Guten Tag Frau Bader, wenn ich während meiner Elternzeit in Elternteilzeit(Midijob) beim selben Arbeitgeber arbeite, bei dem ich auch meinen ruhenden Vertrag habe, wird der Midijob dann auch mit der Steuerklasse, wie der "normale" Vertrag abgerechnet? Oder mit Steuerklasse 6?  Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und viele Grüße Sand ...