Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader ! Ich habe eine (rechtliche)Frage. Mein Sohn ist nun 7 Jahre alt. Natürlich spielt er hinterm Haus auf unserem Spielplatz auch ohne dass ich ihn beaufsichtige.Aber dort kann ich ihn immer erreichen.Zur Schule geht er auch allein.Nun meine Frage.Er möchte sich desöfteren auch mit Freunden z.B auch auf anderen Spielplätzen verabreden,diese liegen aber weiter von uns entfernt.Ab wann darf ich ihn dorthin allein gehen lassen?Wie sieht das dann mit der Verletzung der Aufsichtspflicht aus wenn etwas passieren sollte?Ab wann darf man sein Kind rechtlich ohne Beaufsichtigung allein draussen spielen lassen? Vielen Dank für eine Antwort !
Hallo, hier gibt es keine ansoluten Zahlen,es richtet sich nach den Einzelumständen (wie gefährlich ist der Weg, wie verständig ist das Kind. Es kann auch keiner sagen, wie es beurteilt wird, wenn etwas geschieht.Das ist für Eltern eine schmale Gradwanderung. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
unser problem hat zwar nichts mit mutterschutz und so zu tun, vielleicht können sie mir trotzdem helfen! wir wohnen in einer neubausiedlung mit überwiegend reihenhäusern und vielen kindern. in unserer reihe (10 häuser) wohnen nun ziemlich genau in der mitte ein älteres ehepaar (der sohn wohnt im haus daneben). wir haben hinter unseren gärten einen ...
Hallo Fr. Bader, wir leben in einer Mietswohnung mit 8 Parteien und haben einen Gemeinschaftsgarten. Gibt es einge gesetzl. Regelung bis wieviel Uhr Kinder draussen spielen dürfen? Und ab wann nicht mehr? Wir haben eine Nachbarin, deren Kinder sind ziemlich häufig noch nach 20:00 draußen während den Ferien sogar bis 21:00-22:00. Da sag ...
Guten Abend, Ich habe da mal eine Frage. Muss ich den Vater unserer Kinder (8+6) jedes mal Bescheid geben wo die Kinder sind, wenn sie bei ihren Freunde spielen oder auch mal dort übernachten, wenn sie bei Oma oder Opa sind oder wenn die Babysitterin kommt. Ich erzähl ihn ja wenn irgendwas anderes los ist. Wenn die Kinder krank sind , fragt ...
Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage bzgl der Aufsichtspflicht in der Kita. Meine Kleine (gerade 4 geworden) hat mit 2 anderen Kindern (3 und 4 Jahre) unbeaufsichtigt auf dem Balkon (1.5 Etage) der Kita gespielt. Die Erzieher schauen wohl zwischendurch nach den Kindern - sicher ist jedoch nur, dass nicht vorgesehen, dass eine Aufsichtsperson ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse