Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

White Spot u. Plexuszyste

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: White Spot u. Plexuszyste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 31. Woche. Um die 22. Woche wurde beim Organscreening ein White Spot im Herzen und Plexuszysten im Gehirn festgestellt. Eine Woche drauf hatte ich in einer Spezialklinik Kontrolle. Der White Spot bzw. vom Arzt dann als echogenen Fokus bezeichnet, war im linken Ventrikel - jedoch nur in apikaler Sicht. Sonst war das Herz völlig in Ordnung. Auf beiden Seiten wurden kleiner Zysten gefunden, die aber bei der Kontrolle vom FA in der 28. Woche etwa verschwunden waren. Ansonsten war bzw. ist das Baby völlig unauffällig. Der Arzt hat gesagt, dass sich Wahrscheinlichkeit einer Anomalie nur geringfügig sich erhöht hat. Natürlich können Sie mir jetzt nicht sagen, dass das Baby gesund ist, aber meine Frage ist, können die 2 Softmarker überhaupt addiert werden im Risiko? Weil die Zysten stehen ja für T13/18 - wo aber das Baby wohl mehrere Probleme haben müsste, weil es ja dann selten lebensfähig ist. Und der White Spot ist ja mit T21 vergesellschaftet, wobei sich da ja die Geister scheiden? Mir würde Ihre Erfahrung dazu sehr interessieren! Herzlichen Dank! Carmen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Carmen, zunächst sind White Spot und Plexuscysten keine eigentlichen Organveränderungen,sondern können im Risikofall sog.Marker=Hinweiszeichen für Chromosomenveränderungen sein.Sind etwa < 35 Jahre und haben vorher nie eine Besonderheit in einer Schwangerschaft gehabt,sind Sie kein Risikofall und diese Zeichen sind nur als Normvarianten anzusehen und nicht als echte Zeichen für Chromosomenveränderungen zu werten.Was Anderes wäre,wenn wirkliche Organveränderungen(Fehlbildungen) an Herz oder Gehirn sichtbar wären.Deshalb sollte auch eine ausführliche Organuntersuchung des Kindes vorgenommen gewesen sein,z.B. bei einem Spezialisten für Praenatalmedizin,DEGUM II oder III. Da offensichtlich bei Ihnen keine weiteren Besonderheiten gefunden wurden und bisher die Entwicklung des Kindes unauffällig ist,können Sie beruhigt der Geburt entgegensehen. Alles Gute für Sie beide Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


PaLi

Beitrag melden

Hallo Carmen, wir sind in der 19. SSW und uns geht es ähnlich wie Dir damals. Auch Plexuszysten und White spots. Uns würde interessieren, wie es bei euch weitergegangen ist. Für eine Info wären wir sehr dankbar. Lieben Gruß, PaLi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Bei meinem kind wurde eine plexuszyste festgestellt 8mm gross mein nipt war aber unauffällig kan es trozdem sein das es trisomie hat?

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem Kind wurde bei 20+0 ssw eine Plexuszyste 3mm festgestellt. Da ich bereits 38 Jahre alt bin, habe ich das Ersttrimesterscreening und auch den Harmonytest durchführen lassen. Beide waren ohne Auffälligkeiten. Im großen Ultraschall der bei einem Arzt mit Degum II Zertifizierung durchgeführt wurde, wur ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,  Mein Harmonytest war in Bezug auf T21,18 und 13 unauffällig. Das Geschlecht (männlich) war auch auswertbar. Allerdings konnten die geschlechtschromosomalen Störungen nicht ausgewertet werden. Woran kann das liegen und geht damit ein erhöhtes Risiko für diese Störungen einher?  Außerdem wurde im linken Ventri ...

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, aktuell befinde ich mich in der 37.SSW und bin 33 Jahre alt. Dies ist meine zweite Schwangerschaft.  Beim Ersttrimesterscreening habe ich einen NIPT Test machen lassen, die Werte für Chromosomenanomalien waren dabei unauffällig sowie der Ultraschall auch. Bei meinem derzeit letzten Ultraschall in der 37. SSW wurde ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hatte heute den 2.Ultraschall bei meiner Frauenärztin, ich bin 20+2. Sie meinte das Kind wäre recht klein. Dazu kam dann noch ein white spot im Herz. Im Mutterpass steht jetzt BPD: 4,5/FOD: 15,5/ APD: 14,8 /FL:2,7 / SG:287g Der Satz "naja, irgendjemad muss ja kleine Kinder kriegen" hat mich nicht beruhigt. Ich ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelörer, sie haben schon zahlreiche Fragen zu Plexuszysten in dem Forum beantwortet, daher hoffe ich das sie meine ebenfalls beantworten werden. Der Befund aus der Feindiagnostik DEGUM II (21+3) war bis auf die Plexuszysten unauffällig. Das einzige was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Größe der Zysten. Haben ...

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe Sie schon vor einigen Wochen nach der Feindiagnostik am Ende des ersten Trimenons angeschrieben und Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Damals wurde von einer DEGUM-2-zertifizierten Ärztin ein white spot im linken Ventrikel festgestellt; ansonsten sei alles in der Norm. Da schon ein NIPT gemacht worden ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  ich war gestern bei der Feinsono und es wurde eine Plexuszyste in Größe 3,5mm und 3,97m festgestellt. Natürlich mache ich mir jetzt große Sorgen. Alles andere, von Herz bis Niere ist super entwickelt. Nur die Zyste überrascht jetzt. Wir haben in sechs Wochen nochmal einen Termin zur Kontrolle, ich weiß nicht wie i ...

Hallo, ich bin in der 19. SSW und dies ist meine fünfte Schwangerschaft heute beim Ultraschall. Bei der Frauenärztin wurde ein weißer Fleck im Herzen vom Baby gesehen. Sowas hatte meine Tochter auch schon in der zweiten Schwangerschaft und wir mussten nach der Geburt zum Kardiologen gehen. Dies hat sich zum Glück von alleine verwachsen. Dadurch, d ...