Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ultraschall-Feindiagnostik / Erkennbarkeit (genetische) Erkrankungen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ultraschall-Feindiagnostik / Erkennbarkeit (genetische) Erkrankungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass ich im Erst-Trimester-Screening einen "Wahrscheinlichkeits-Wert" in Höhe von ca. 1:400 habe. Altersentsprechend (ich bin 36) läge der Wert bei 1:180. Meine FA meinte, mein Wert sei kein ganz schlechter, aber eben auch kein guter, und ich könnte mich entscheiden, ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung oder eine Ultraschall-Feindiagnostik haben möchte oder doch erstmal gar nichts weiter unternehmen möchte. Spontan habe ich mich für die Ultraschall-Feindiagnostik entschieden, da mich eine Fruchtwasser-Untersuchung doch etwas abschreckt. Ich bin nun aber doch etwas in Panik verfallen, da der ETS-Wert bei meiner ersten Tochter vor 3 Jahren einfach so viel besser war. Daher meine Frage an Sie: Wie gut kann man Indizien für genetische Erkrankungen denn tatsächlich in der 14./15. SSW per Ultraschall-Feindiagnostik erkennen? Vielen vielen Dank und viele Grüße! KSC


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo KSC, mit keiner nicht invasiven Untersuchung kann man Chromosomen sehen und eine 100%ige Diagnostik machen.Ob man auch feine körperliche Veränderungen,die auf Chromosomenstörungen hinweisen,sehen kann,hängt von der Qualität der Ultraschalluntersuchung ab.Die kann sehr unterschiedlich sein.Prinzipiell ist es aber richtig von Ihnen aufgrund Ihres Wertes nicht sofort eine Punktion zu machen.17.und 21.Woche zur Feindiagnostik in der Stufe II/III wär empfehlenswert und erst dann die Entscheidung treffen.Aber: der Ultraschall muß wirklich kompetent sein! Alles Gute Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach, ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Nackentransparenzmessung wohl unauffällig war (genauen Wert kenne ich nicht), aber die Blutwerte die Wahrscheinlichkeit erhöht haben.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo KSC, Blutwerte sind insgesamt ungenau und besonders in Ihrem Fall ohne Bedeutung.Nur die Ultraschalluntersuchungen sind wichtig - aber auch die genetische Beratung von Ihnen Beiden.Ihr Mann muß aber mitmachen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Prof. Hackelöer. Ich habe gerade erfahren, dass die Nackenfaltenmessung bei 1,8 lag. Also (meiner eher geringen Kenntnis nach) doch ein unauffälliger Wert? Der Ultraschall wird bei mir Ende 14./Anfang 15. SSW durchgeführt - woran ich die Kompetenz des Arztes und die Qualität des Gerätes erkennen kann, weiß ich aber nicht, weil ich keinerlei Vergleiche habe. Gibt es hierfür Anhaltspunkte? Es wird in der Praxis meiner FA durchgeführt, die zu derartigen Untersuchungen einen Spezialisten kommen läßt.


Schru

Beitrag melden

Hallo, kommst Du aus Karlsruhe?(frag wg. Deinem Nickname).Falls ja, kann ich Dir einen guten Arzt in Baden-Baden bez. Feinultraschall u. evt. FW-Untersuchung-hatte selbst eine und war hochzufrieden- nennen. Kannst mir gerne PN schreiben. LG Sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank, nein, ich komme aus Hannover....


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo KSC, der Wert ist gut.Wenn noch ein Spezialist extra dazukommt-ist ja alles okay.Fragen kann man nach einer DEGUM-Qualifikation(z.B.Stufe 2 oder 3). Aber das scheint ja alles gut organisiert zu sein. Alles Gute Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Prof. Hackelöer! Mittlerweile habe ich die Feindiagnostik von einem Spezialisten machen lassen und bin doch sehr beruhigt! Laut Ultraschall ist alles völlig unauffällig und mit den "neu hinzugekommenen" Parametern durch die Feindiagnostik hat sich "mein Wert" tatsächlich um Einiges verbessert. Ich bin jetzt entspannt und habe zumindest zu 95% die Gewissheit, dass alles gut ist! Für 5% mehr Gewissheit mache ich keine Fruchtwasserpunktion, denn eine Garantie (auch für andere Erkrankungen) hat man ja doch nicht. Nochmals: Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor, man hat mir in meiner Frauenarztpraxis zu einer Feindiagnostik per Ultraschall geraten, die ich allerdings selbst bezahlen muss (154 EUR). Bestimmte Gründe für die Empfehlung gibt es nicht. Meine Hebamme meinte nun, das sei absolut unnötig, denn beim großen Ultraschall ab der 20 SSW. würde ohnehin ein Organscreeni ...

Hallo, Ich war in der 28. ssw beim arzt zur späten Feindiagnostik und da wurde ein erhöter utero-plazentarer wiederstand rechts festgestellt. Die werte: uteria links: PL: 0.83 RL: 0,53 kein notch uteria rechts: PL: 1,19 RL: 0,64 kein notch Ich soll in 3 woch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, in der 12.ssw wurde bei mir eine komb. NT-Messung und anschließend eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt. Das Ergebnis: Ultraschall ohne Auffälligkeiten (auch beim US in der 14.ssw ), ßhcg Wert erhöht (deshalb Biopsie), Ergebnis C.biopsie: keine Chromosomenstörung Nun habe ich in einer Woche den 2."großen" ...

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank,dass Sie unsere vielen Fragen beantworten! Ich habe auch eine... ich bin etwas verwirrt... Ich war kürzlich beim Ersttrimester-Screening, wo alles unauffällig war, und wurde dann darauf hingewiesen, ich könne jetzt ja schon einen Termin für die Feindiagnostik (ebenfalls in der Pränataldiagnostikpraxis) ma ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, mein Frauenarzt hat mir schon beim letzten Ultraschall mitgeteilt dass er mich aufgrund der Vorerkrankung meiner Person in der 20./21SSW zur Feindiagnostik schicken möchte. Er möchte dennoch in der 20.SSW den 2. Ultraschall vornehmen. Könnte dieser nicht wegen der Feindiagnostik entfallen?

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...

Guten Tag,   ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...