Sun8
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, in der 12.ssw wurde bei mir eine komb. NT-Messung und anschließend eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt. Das Ergebnis: Ultraschall ohne Auffälligkeiten (auch beim US in der 14.ssw ), ßhcg Wert erhöht (deshalb Biopsie), Ergebnis C.biopsie: keine Chromosomenstörung Nun habe ich in einer Woche den 2."großen" Ultraschall: Sind hier trotz der Chorionzottenbiopsie noch große Auffälligkeiten zu erwarten oder kann ich relativ beruhigt in den US gehen? Bis wann wäre denn eine Feindiagnostik im 2.Trimester noch möglich ( sofern der FA evtl. doch eine Unstimmigkeit entdecken sollte )? Vielen Dank für eine kurze Info.
Hallo Sun8,, was die Chromosomen angeht können Sie sehr beruhigt sein.Durch den Organultraschall werden aber auch Fehlbildungen erkannt,die nicht durch genetische Untersuchungen erkennbar sind, z.B eine Spina bifida(offener Rücken).Wenn dann auch nichts gefunden wird,können Sie sehr beruhigt sein. Aber - absolute Gesundheit kann nie vermittelt werden.Aber das ist immer so. Alles Gute Prof. Hackelöer
Sun8
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, vielen Dank für die rasche Rückmeldung. Dass es keine Garantie für ein gesundes Kind geben kann ist mir bewusst. Dennoch sehe ich dem Termin zum nächsten Ultraschall mit Angst entgegen und versuche mich daher selbst etwas zu beruhigen. Bei dem Abschlussbericht des Pränataldiagnostikers (DegumII) stand außer Ausschluss Chromosomenstörung auch noch "keine Spina bifida" und "Ausschluss fetale Fehlbildung". Kann sich solch eine Diagnose noch nachträglich ändern? Oder können sich auch danach ( also nach der SSW 14 ) noch fetale Fehlbildungen bilden, die damals noch nicht ersichtlich waren? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Sun8, das heißt doch nur,daß überhaupt keine Fehlbildungen gefunden wurden-also alles gut.Manche Organveränderungen können erst später sichtbar werden,sodaß die Untersuchung in der 21.Woche die größte Bedeutung hat im Ausschluß von Fehlbildungen.Danach werden Organbesonderheiten vor allem noch nach speziellen erkrankungen gefunden.Also,wenn jetzt und in der 21.Woche alles okay ist,ist die Sichehrheit groß. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor, man hat mir in meiner Frauenarztpraxis zu einer Feindiagnostik per Ultraschall geraten, die ich allerdings selbst bezahlen muss (154 EUR). Bestimmte Gründe für die Empfehlung gibt es nicht. Meine Hebamme meinte nun, das sei absolut unnötig, denn beim großen Ultraschall ab der 20 SSW. würde ohnehin ein Organscreeni ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass ich im Erst-Trimester-Screening einen "Wahrscheinlichkeits-Wert" in Höhe von ca. 1:400 habe. Altersentsprechend (ich bin 36) läge der Wert bei 1:180. Meine FA meinte, mein Wert sei kein ganz schlechter, aber eben auch kein guter, und ich könnte mich entscheiden, ob ic ...
Hallo, Ich war in der 28. ssw beim arzt zur späten Feindiagnostik und da wurde ein erhöter utero-plazentarer wiederstand rechts festgestellt. Die werte: uteria links: PL: 0.83 RL: 0,53 kein notch uteria rechts: PL: 1,19 RL: 0,64 kein notch Ich soll in 3 woch ...
Lieber Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank,dass Sie unsere vielen Fragen beantworten! Ich habe auch eine... ich bin etwas verwirrt... Ich war kürzlich beim Ersttrimester-Screening, wo alles unauffällig war, und wurde dann darauf hingewiesen, ich könne jetzt ja schon einen Termin für die Feindiagnostik (ebenfalls in der Pränataldiagnostikpraxis) ma ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, mein Frauenarzt hat mir schon beim letzten Ultraschall mitgeteilt dass er mich aufgrund der Vorerkrankung meiner Person in der 20./21SSW zur Feindiagnostik schicken möchte. Er möchte dennoch in der 20.SSW den 2. Ultraschall vornehmen. Könnte dieser nicht wegen der Feindiagnostik entfallen?
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4