Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Trisomie 21

Frage: Trisomie 21

zaina97

Beitrag melden

Hallo, undzwar war in der 17 Woche beim Frauenarzt die dann einen hyperechogenem Darm feststellte und mich dann zum Pränetaldiagnotik weitergeleitet hat. In der 18+5 SSW war ich dann dort. Der Befund meiner Fa wurde bestätigt sowie ein white spot im linken Vertikel. Meine Chance auf Trisomie 21 ist dann zu 1:50 gestiegen. Ein Laboruntersuchung kam heute an wo drauf stand das ich evtl eine früherer Infektion mit Ringelröteln hatte. Der Arzt im KH hat mir auch geraten einen Bluttest oder halt eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen aber auch nur dann wenn das die Krankenkasse bezahlt. Er meinte sonst würde ich es an ihrer Stelle nicht machen. Zu meinem Angaben mittlerweile bin ich 21+1 und frische 20 Jahre. Habe auch eine Laboruntersuchungsbrief nach hause geschickt bekommen wo drin steht parovirus b19-igg positiv und CMW igg eia positiv jedoch steht vermerkt kein anhalt für eine primärinfektion mit cmw. Den rest verstehe ich leider nicht. Etwas lang tut mir leid schönen Tag noch ...


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Ein Risiko von 1:50 ist ein Risiko von 1.50 und kann zutreffen oder nicht.Kein Mensch kann ihnen genau sagen,ob es ein Problem ist oder nicht.Ob die Befunde stimmen oder nicht,weiß ich auch nicht.Beim hyperechogenen Darm gibt es häufig von Untersucher zu Untersucher unterschiedliche Bewertungen.Der hyperechogene Fokus hat in Ihrem Alter isoliert keine Bedeutung.Es ist leider so: Sie müssen sich entscheiden,ob Sie Sicherheit haben wollen oder nicht.In dem Falle dann eher eine FW-Untersuchung beim Spezialisten,dann ist das Risiko nur 0,1% und nach 24 Stunden haben Sie mit einem Schnelltest ein Ergebnis. Laborbefunde sind unauffällig. Alle Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade in der 15. SSW. Letzte Woche hatte ich das Ergebnis von Harmony Test - leider positiv auf Trisomie 21. Ich war dann sofort bei einer Pränataldiagnostik Untersuchung. Das Baby wurde komplett untersucht - zum Glück alles in Ordnung - Nackenfalte, Nasenbein und das Gesicht sehen gut aus, auch die ...

Guten Morgen Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich habe in denen von Ihnen beantworteten Fragen nachgesehen und habe mir einen kleine Übersicht verschaffen können. Wie Sie meiner Überschrift entnehmen können handelt es sich um das Risiko für Trisomie 21 nach eines gestrigen Ersttrimesterscreenings. Die Frau Doktorin von der Pränatale Diagnostik unters ...

Guten Tag Prof. Hackelöer, Ich bin jetzt in SSW 34+3. Bei mir wurde nach Ersttrimesterscreening, Chorionzottenbiopsie sowie Amniozentese ein Plazentamosaik (Trisomie 21) festgestellt. Am 26.10. hatte ich meinen letzten Ultraschall bei meiner Gynäkologin vor deren Urlaub. Sie ist erst ab dem 28.11. wieder zurück - dann haben wir auch direkt wied ...

Lieber Herr Professor Hackelöer, ich bin 36 und auf künstlichem Wege schwanger geworden. Da mein Mann und ich sowieso auf ICSI angewiesen waren (mangelnde Spermienmobilität; wir haben allerdings schon zwei Kinder, die früher natürlich entstanden sind), haben wir uns entschieden, sie im Ausland durchführen zu lassen und PID in Anspruch zu nehmen ...

Guten Abend,  ich habe letzte Woche das Ergebnis vom fetalis Test bekommen, bei dem eine Auffälligkeit auf trisomie 21 besteht. Anschließend war ich bei einem Fehlbildungsultraschall, wo alles sehr gut war und nichts zu erkennen war. Der Arzt war ein wenig verärgert und meinte er bekommt das nicht mehr aus meinem Kopf und deswegen gehe ich noch ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...

Guten Morgen, Herr Professor.  Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig.    Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...

Guten Abend Herr Professor,  ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,  bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt.  Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21.  Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...