anelbleu
Guten Tag Prof. Hackelöer, Ich bin jetzt in SSW 34+3. Bei mir wurde nach Ersttrimesterscreening, Chorionzottenbiopsie sowie Amniozentese ein Plazentamosaik (Trisomie 21) festgestellt. Am 26.10. hatte ich meinen letzten Ultraschall bei meiner Gynäkologin vor deren Urlaub. Sie ist erst ab dem 28.11. wieder zurück - dann haben wir auch direkt wieder Termin. Nun sind wir uns aber etwas unsicher, ob der Abstand zwischen den Ultraschalluntersuchungen so okay ist. Ich habe etwas Sorge, dass mein Baby in der Zwischenzeit in eine Unterversorgung/Not geraten könnte. Sonst waren die Abstände zwischen den Terminen kürzer - eher so alle 2-3 Wochen. Bisher war die Versorgung (Doppler) immer soweit okay und das Baby zeitgerecht entwickelt (auch Größe und geschätztes Gewicht), ohne Fehlbildungen. Denken Sie, es sollte vor dem 28.11. nochmal ein Ultraschall stattfinden, oder würde z.B. auch eine Vorsorge nächste Woche bei der Hebamme reichen? Heute war das CTG des Babys über eine halbe Stunde unauffällig. Eine Antwort, ggf. auch mit einer Empfehlung bis wann spätestens oder unter welchen Voraussetzungen ein erneuter Ultraschall nötig wäre (falls Ihrer Ansicht nach überhaupt) wäre sehr nett. Meine Gynäkologin ist immer sehr gründlich, aber nach dem ganzen Horror damit in der Schwangerschaft würde Ihre Einschätzung nochmal wirklich helfen, weil eben sonst andere Abstände da waren... und sei es zur Beruhigung. Danke!
Hallo anelbleu, wenn bisher die Entwicklung zeitgerecht war und auch die Doppleruntersuchungen es waren,gäbe es eigentlich nur Gründe für eine häufigere Ultraschalluntersuchung,wenn klinische Besonderheiten wie z.b. starke Kopfschmerzen/Blutdruckerhöhungen oder fehlende Kindsbewegungen auftreten würden.Damit ist aber nach dem geschildeten jetzigen Verlauf kaum zu rechnen.Dennoch ist eine Kontrolle und Vorsorge bei der Hebamme nicht nur sinnvoll,sondern auch ausreichend. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Hackelör, bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Morgen, Herr Professor. Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig. Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv