mel24
Hallo Prof. Dr Hackelöer. Ich habe heute eine Chorionzottenbiopsie bei Prof.Berg (Degum III) machen lassen, da der fetalis Test auffällig war. (Trisomie 21) Ich klammere mich an jedes kleines Ästchen, das ich noch erreichen kann. Meine Frauenärztin und auch der Prof. waren nach dem Ultraschall überrascht über das Blutergebniss. Bin heute (13+0) und seit ein paar Tagen 41 Jahre alt. Sollte ich nach einem positiven Befund noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen, oder ist es nach dem Ergebnis Zeit mit dem Befund einen Weg für sich zu finden? Dann bereits nach dem Schnelltest, oder sollte ich die 10-14 Tage abwarten? Was denken Sie und wie würden Sie handeln? Viele Grüße Mel24
Hallo mel24, DNA-Teste können in ca.0,1-0,2% falsch positive Resultate liefern. Grund kann DNA aus der Plazenta sein und das Kind selbst unauffällig.Abklären sollte man dies aber immer durch eine Amniozentese,da bei einer Chorionzottenbiopsie das gleiche Problem auftauchen kann.Ist am Kind überhaupt nichts zu sehen,würde ich immer die Amniozentese bei 15+ abwarten,da diese sicherer ist. Alles Gute Prof. Hackelöer
mel24
Hallo Herr Professor Hackelöer. Vielen Dank für ihre Antwort. Genau diese Frage hatte ich heute auch, aber mir wurde gesagt, dass beide Untersuchungen gleich sicher sind. Ich weiß nicht recht, wie ich mit dem Wissen weiter umgehen soll. Ich als Laie, kann ja schlecht dem Professor belehren. Meine Bedenken habe ich bereits mitgeteilt. Ich fühle mich ausgeliefert und hilflos. Was würden Sie mir raten? Viele Grüße Mel24
Hallo mel24, nun warten Sie erst einmal das Ergebnis der CVS ab. Danach würde ich auf jeden Fall noch eine Amniozentese machen lassen-außer das Kind hätte deutliche körperliche Auffälligkeiten (z.B. Herzfehler).Dann wäre das Ergebnis auch so sicher. Alles Gute Prof. Hackelöer
mel24
Hallo Herr Professor Hackelöer. Ich erhalte am Donnerstag das Ergebnis des Schnelltests und werde berichten. Auffälligkeiten waren heute nicht zu erkennen. Der Professor sagte, dass er vom Ultraschallbild nicht auf eine trisomie 21 schließen würde. Danke, dass Sie so schnell geantwortet haben. Ist es möglich Ihnen auch Donnerstags zu schreiben? Viele Grüße Mel24
3wildehühner
Möchtest du denn dein Baby töten, nur weil es Trisomie 21 hat??? Wenn nein, dann spare dir doch einfach weitere Test!!! Trisomie 21 ist doch wahrlich kein Grund, dein kleines Baby abzutreiben!
Hallo mel24, lassen Sie sich genau von dem Professor aufklären.Das wird der schon machen.Sie müssen nur alles fragen,was Sie bedrückt.Aber wahrscheinlich wird es doch auf eine Amniozentese herauslaufen,wenn die CVS auffällig ist.Umgekehrt wird man auf die Amniozentese verzichten können und nur Ultraschallkontrollen (Stufe III) machen,wenn die CVS unauffällig ist. Ich bin erst nächste Woche wieder erreichbar. Alles Gute Prof. Hackelöer
mel24
Hallo Herr Professor Dr Hackelöer. Die Chorionzottenbiopsie hat den NIPT Test bestätigt. Ich werde noch eine Amniozentese mit Schnelltest durchführen lassen und mich dann entscheiden. Ist die Amniozentese erst ab 15+0 durchführbar, weil sonst zu wenig Gewebe untersucht werden kann, oder geht es um das Abort Risiko? Vielen Dank Mel 24
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt, in der 17. SSW mit dem 1. Baby (ein Mädchen) und habe letzte Woche Montag eine Amniozentese machen lassen mit dem Ergebnis Trisomie 21 nach dem FISH-Test. Laut Labor müssen wir noch mindestens bis Mitte nächster Woche auf das Ergebnis der Langzeitkultur warten, da die Zellen nur langs ...
Sehr geehrter Herr Professor , Wir haben gestern das Ergebnis vom harmony Test erhalten 99 prozentigen Risiko auf trisomie 21 . Das war der erste Schlag ins Gesicht . Wir müssen morgen in die pränataldiagnostik nach München dort wird eine Chorionzotten Biopsie gemacht Würden sie das befürworten ? Es gibt wohl gar keine Chance mehr dass unse ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich bin 37 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Tochter, die vor zweieinhalb Jahren geboren wurde ist gesund. Beim ersttrimesterscanning (12+3 ssw) war die Wahrscheinlichkeit auf trisomie 21 aufgrund meines Alters 1:167, nach nackenfaltenmessung (1,80mm)sinkt das Risiko auf 1:650. Heute bekam ich ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, letzte Woche wurde beim Fehlbildungsultraschall bei meinem Baby eine milde Pyelektasie von 6 mm festgestellt (22. SSW, es wird ein Junge). Der Arzt meinte, dass dies bei Jungen häufiger vorkommt und sich meist von alleine verwächst. Nachdem ich allerdings im Internet etwas dazu gelesen habe, tauchte immer das W ...
Hallo, min Frauenarzt erzählte mir heute über die Möglichkeit eines Bluttestes auf Feststellumg von Trisomie 21. Mein Partner (47) und ich (31) sind sehr verunsichert und wissen nicht, ob wir den Test machen lassen sollen... Viele Grüße
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade in der 15. SSW. Letzte Woche hatte ich das Ergebnis von Harmony Test - leider positiv auf Trisomie 21. Ich war dann sofort bei einer Pränataldiagnostik Untersuchung. Das Baby wurde komplett untersucht - zum Glück alles in Ordnung - Nackenfalte, Nasenbein und das Gesicht sehen gut aus, auch die ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?