Frage: Pränataldiagnostik & Lupus

Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich bin Anfang der 12 SSW und gerade verunsichert, was notwendige Untersuchungen bzgl. meiner Vorerkrankungen angeht. Zum Hintergrund: die Schwangerschaft entstand nach hormoneller Stimulation mit Puregon (aufgrund von PCO). Außerdem wurde vor einigen Jahren Lupus und Hashimoto diagnostiziert. Der Lupus hat sich bisher nur einmal kutan gezeigt - ansonsten habe ich bisweilen keine Probleme oder Therapien diesbezüglich. Aufgrund von Lupus wurde mir bereits vom Kinderwunschcentrum ASS 100 und Heparin 1x 40 täglich verschrieben, welches ich auch einnehme. Nun meine eigentliche Frage: aufgrund des Lupus gibt es ja gewisse Risikofaktoren. Meine Hebamme hat mir daher eine Untersuchung beim Pränataldiagnostiker bereits im ersten Trimester empfohlen. Mein Frauenarzt ist diesbezüglich aber zurückhaltend und setzt eher auf den Organschall im zweiten Trimester (beim Pränataldiagnostiker). Am Ende bräuchte ich aber wohl eine Überweisung von ihm für die Pränataldiagnostik... Nun bin ich verunsichert, da es meine erste Schwangerschaft ist und ich absolut nicht einschätzen kann, was normalerweise bei Lupus empfohlen wird bzw. notwendig ist. Was würden Sie empfehlen? Und falls z.B. Organschäden bereits früh festgestellt werden, was ist die Folge aus der Erkenntnis (Behandlung, Überwachung etc.)? Ansonsten war die Schwangerschaft bisher komplett unauffällig. Vielen Dank und freundliche Grüße

von Pingu90 am 13.04.2021, 07:43



Antwort auf: Pränataldiagnostik & Lupus

Hallo Pingu90, der 2.Trimesterultraschall beim Pränataldiagnostiker ist auf jeden Fall wichtig um Entwicklungsstörungen und Organauffälligkeiten,wie z.B. Herzfehler auszuschließen,was üblicherweise der "normale" Frauenarzt nicht gleichwertig kann. Die Empfehlung Ihrer Hebamme für einen frühe Fehlbildungsdiagnostik in der 13.SSW beim Pränataldiagnostiker ist aber auch richtig,da man auch früh schon gute Diagnosen stellen kann-wenn man es kann!! .Wenn Sie Ihr Arzt aber nicht überweist,müßten Sie dies privat bezahlen.Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber! Alles Gute Prof. Hackelöer

von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 13.04.2021



Antwort auf: Pränataldiagnostik & Lupus

Viele Dank für die rasche Einschränkung! Ich hätte noch zwei Nachfragen: - Ist es sinnvoll, das Präeklampsie-Risiko trotz derzeitiger Einnahme von ASS100 durch eine Doppler-Untersuchung testen zu lassen? - Welche Vorteile entstehen durch eine Untersuchung im ersten Trimester (statt nur im Zweiten)? Gibt es für Fehlbildungen Behandlungsmöglichkeiten oder läuft es eher auf eine engmaschige Überwachung raus? Also meine Frage ist, ob ich durch das Ersttrimesterscreening den Zustand des Kindes durch Behandlungen verbessern kann oder ob es eher ein Begleiten und Überwachen ist. Vielen Dank und freundliche Grüße

von Pingu90 am 13.04.2021, 19:08



Antwort auf: Pränataldiagnostik & Lupus

Hallo Pingu90, die Dopplerunterusuchung würde nichts an Ihrer ASS100 Einnahme ändern,es sollten auch ASS 150mg sein! Jede frühe Untersuchung bietet einfach die Möglichkeit früh etwas zu erkennen,was eine Bedeutung für später hat und dann darauf zu reagieren.Das könnte auch z.B. ein Abbruch sein oder eine Beruhigung,daß alles gut ist.Das zweite Screening kann einfach mehr und ist daher wichtig. Alles Gute Prof. Hackelöer

von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 13.04.2021



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Pränataldiagnostik

Hallo Ich bin 25 Jahre alt & mit meinem 2.Kind schwanger. ET ist 30.03.22 und bin heute 13+6 Ich habe ein Anliegen , ich habe am Montag das Ersttrimesterscreening ( Pränätaldiagnostik) gemacht & dabei kam raus das wir nur eine Nabelschnuraterie haben und das Kind eine Zyste beim Halsbereich gab . Sonst ist das Kind gerecht entwickelt, alles da a...


Pränataldiagnostik (ETS / NIPT)

Hallo Herr Kackelöer, Ich bin 38 und hatte im August eine Missed Abortion in der 10. Woche. Jetzt bin ich 5+6 wieder schwanger. Da der Arzt meinte, dass so frühe Fehlgeburten meist aufgrund von schwerwiegenden Chromosomenanomalien passieren, bin ich natürlich jetzt total verunsichert und weis nicht ob ich ein bisschen panisch reagiere. Ich hab...


Pränataldiagnostik Reihenfolge

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 40 Jahre alt und befinde mich z.Zt. in der 11. SSW (10+3). Morgen ist bei mir der NIPT-Test geplant. Der Humangenetiker meinte, der Zeitpunkt für den Test passt. Stimmt das? Die Nackenfaltenmessung bei meinem FA ist in der 13. SSW (12+5) geplant. Wenn die beiden Ergebnisse unauffällig verlaufen, ka...


Pränataldiagnostik - auffällige Trikuspidalregurgitation

Lieber Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche habe ich die Ergebnisse der Ersttrimesterscreening bekommen: Alter 39 Jahre, Gestationsalter 14+0 W Künstliche Befruchtung ICSI / erste Schwangerschaft Nackenfalte 2,4 mm. Nasenbein vorhanden. SSL: 84mm. BPD 27,7 mm. FOD 34,2 mm.KU 97,8 mm. AU 80,5 mm. Herzfrequenz 156 spm Trikuspidalklappe...


Pränataldiagnostik Toxoplasmose

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Gestern kam es leider zu einem unschönen Ungeschick: Bei einer Schneeballschlacht habe ich leider einen Schneeball vom Gartenboden ins Gesicht bekommen (wovon auch ein Teil im Mund landete). Wie sich herausstellte und auch an meinem Schal zeigte, war an dem Schne...


Pränataldiagnostik nach Omikron Infektion

Guten Tag, In der 14 SSW Woche habe ich mich nach 2 Corona Impfungen (August 2021 und September 2021 jeweils Biontech) leider mit Corona infiziert, zum Glück milder Verlauf. Wie ist die weitere Diagnostik? Heute der Ultraschall waren keine Auffälligkeiten zu erkennen, aber es ist wohl auch noch zu früh oder ? Aber ist es trotzdem ein gutes Ze...


Pränataldiagnostik

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Zusatzfrage, wenn bei dem Ersttrimesterscreening alles unauffällig ist, und man daraufhin einen NIPT Test macht, der auch unauffällig ist. Und in der 21 SSW einen Feinultraschall beim Pränataldiagnostiker. Sind hier alle Chromosomenveränderungen, Syndrome und Fehlbildungen auszuschließen? Oder raten Sie, bei eine...


Pränataldiagnostik Zwillinge

Sehr geehrter Herr Dr. ! Nach einer FG im April d.J. in 19. SSW, Genfehler, bin ich nun mit Zwillingen schwanger (SSW 9) . Aufgrund meines Alters (38), meiner Vorgeschichte etc. war für mich immer klar alles medizinisch mögliche untersuchen lassen, bis hin zur FW Untersuchung. Meine Frage nun, was ist denn bei Zwillingen überhaupt möglich? Gibt es...


Pränataldiagnostik bei Zwillingen 15 SSW und 3. leerer Fruchthülle?

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, ich (36 Jahre, bereits 4 gesunde Jungs und 4 Sternchen) bin in der 15. SSW mit Zwillingen schwanger. Beide haben eine eigene Fruchthülle und Plazenta. Eine dritte Fruchthülle, in der sich nichts weiter entwickelt hatte ist beim ETS noch im Ultraschall deutlich zu erkennen gewesen. Wir hatten auf Anrate...


Pränataldiagnostik wie sicher?

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wie aussagekräftig ist das Ersttrimesterscreenig? (Ohne bluttest) Zu meinem Problem: Ich war in der 13 ssw und in der 22 ssw bei der Pränatalpraxis. Hier war alles unauffällig und zeitgerecht. Nackenfalte 2,03 mm und mein persönliches Risiko für trisomie 21 war 1:15.910. soweit so gut. In der 27 ssw w...