Blume4444
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Vielen Dank für Ihre Antwort. Mir liegt jetzt der Arztbericht vor. Darin steht auffällige Plazenta und das eine Implantationsstörung der Plazenta z. B. partielle Placenta increta zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschließen ist und das in der geburtsklinik in SSW 28 bis 30 eine verlaufskontrolle erfolgen soll und entschieden ob ein MRT gemacht werden soll. Wie verstehen Sie diesen Bericht? Kann alles noch gut werden und ist dann gar nicht mehr auffällig? Sollte ich sicherheitshalber einen Kaiserschnitt machen lassen? Die plazentareste due ich nach der 1. Entbindung 6 Wochen später noch hatte, entspricht dies auch der gleichen Diagnose wie jetzt der Verdacht besteht? Vielen herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo Blume4444, das steht zunächst"nicht auszuschließen",d.h.noch ist nichts sicher.Für so einen Befund braucht man große Erfahrung.Ob Ihr Arzt die hat,weiß ich nicht. Warten Sie die Kontrolle ab.Noch steht garnichts fest.Dann sollten Sie von einem Spezialisten beraten werden,bzw.mit der Geburtsklinik Rücksprache nehmen.Die muß dann sowieso mit Ihnern besprechen,was zu tun ist. Also:Abwarten und dann erst weitersehen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Beim Combined Test wurde das Risiko auf eine Trisomie 21 ziemlich ausgeschlossen 1:350. Nasenbein darstellbar, Nackenfalte passt! Organe passt alles, Herz auch. Allerdings habe ich eine Singuläre Nabelschnurarterie wobei sich die Ärztin daran nicht festgehalten hat. Ich sollte mir auch keine Sorgen machen, dies gehört nur öfter kontrolliert. Derze ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Hallo Herr Dr.Hackelöer, Ich war letzte woche im Krankenhaus zur doppelultraschalluntersuchung, da wurde festgestellt das mein Baby ein zu kleiner kopf hat von 2 wochen zurück und der Bauch 1 woche zurück ist. Die Versorgung ist noch ok, vom Gewicht war es 1200 und größe 36cm. Meine Frage ist kann man trotzdem mit diesem befund ein geburtsplan ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt). Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, eb ...
Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden. Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auffälliger ETS
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen