Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6

Frage: Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6

Jennalinnea

Beitrag melden

  Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer? Da ich zum 1. Mal poste, eine kurze Vorstellung. Ich (31) und mein Partner (35) erwarten unser erstes Kind. Wir sind beide nicht sonderlich gross (165/176 cm). Mein Partner hat einen vergleichsweise grossen Kopf und für seine Grösse kurze Beine Das ETS, NIPT sowie Organscreening waren immer absolut unauffällig (beim Organscreening stand Gesicht unauffällig, Skelettknochen unauffällig) sowie alle biometrischen Werte innerhalb der Norm. Seit der 27 SSW wurde ich mit Zervixinsuffizienz diagnostiziert, weshalb engmaschiger kontrolliert wurde, und meistens auch die Biometrie mitgemessen. Diese war bei 29+5 wieder unauffällig: BPD 79.37 HC 295.5 Ac 257.47 FL 60.08 (78%). Zwei Wochen (31+6) später sahen die Werte so aus: BPD 83.6 HC 307.4 AC 276.3 FL 59.5 (16.5%) Nun bin ich stark verunsichert, wieso der Femur praktisch garnicht gewachsen ist (sogar zurückgegangen), und in den unteren Perzentilen liegt. Ist das bereits ein Hinweis auf Achondroplasie? Ist es in dem Fall möglich, dass die Biometrie in der fast 31. Woche noch komplett unauffällig ist und 2 Wochen später erst Achondroplasie bemerkbar wird? Achja, Durchblutung der Plazenta und Nabelschnur scheint in Ordnung. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo jennalinea, zunächst zur Beruhigung: eine Fehlentwicklung/Fehlbildung der Extremitäten stellt sich immer früher dar,als 31+6.Wenn Sie Beide nicht sehr groß sind und auch kurze Beine familiär sind,können Sie auch bei Ihrem Kind keine langen Beine erwarten-das ist familiär genetisch und nicht auffällig.Zum Letzten können auch Messungen in ihrer Qualität je nach Untersuchungsbedingungen schwanken,nicht nur zwischen verschiedenen Untersuchern,sonden auch bei dem gleichen Untersucher. Also:Insgesamt kein Grund zur Sorge,da ja sonst alles in Ordnung ist! Alles Gute Prof. Hackelöer


Jennalinnea

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung. Für den Fall, dass die 1. Messung zu großzügig ausgefallen wäre, fänden Sie eine Femurlänge auf der 16.5% die bei 31+6 gemessen wurde beunruhigend? Besten Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erstmals vielen Dank dass Sie sich die Zeit nehmen hier Fragen zu beantworten! Ich bin in der 30.SSW, 27 Jahre alt und war letzte Woche zu einer Untersuchung in der Klinik. Dabei wurde per Ultraschall auch alles vermessen, der BPD war (wie meistens) ein paar Tage weiter, der KU war etwa dem errechneten ...

Lieber Dr. Hackelöer, in der 17 ssw wurde erstmals der Femur vermessen. Dieser war mit 1,9 cm im unteren Toleranzbereich. Alle anderen werte in der Mitte der Skala. Damals rieten Sie mir, ein Feinscreening in der 21. ssw abzuwarten. Gestern bei 20+2 befanden sich weiterhin alle Werte in der 40.-55. Perzentile, abgesehen vom Femur, der in der ...

Hallo, seit Beginn meiner Schwangerschaft ist der Femur immer schon sehr kurz (um die 20. Perzentile). Der Bauch und Kopf dagegen immer um die 2 Wochen weiter, keine Diabetes. Muss ich mir Sorgen machen wegen Achondroplasie? Danken und Vg

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich mache mich seit heute ein bisschen bedanken ob alles mit meinem Baby in Ordnung ist. Da ich heute ins KH Verlaufskontrolle gehabt habe. Baby ist etwas zu klein. Ich möchte Ihre Meinung haben. Ich bin in der 31.SSW+2T (also 32.SSW) Die Werte sind: BPD 72,7mm FOD 94,5mm KU263,7mm AU257,5m ...

Sehr geehrter Prof. Hackelör, ich hätte eine Frage zum Wachstum meines Kindes. Bis zur 32.Woche war alles in der Norm (laut Ultraschallbefund), danach ist der Femur nur langsam gewachsen, nun ist er bei 65mm und ich in der 39+0 SSW. Zudem wurden zwei white spots und ein kleiner VSD (1,4mm) festgestellt. Den VSD hatte meine erstgeborene Tochter ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Frauenärztin stellte fest. dass seit dem Zweittrimesterscreening sich die Femurlänge an der untersten Norm befindet. NIPT Test war unauffällig, auch sonst waren alle Ergebnisse immer unauffällig. SSW 21+2 BPD 5,31 KU 18,9 ATD 5,37 AU 15,8 FL 3,29 SSW 24+ 6 FL 4,06 Muss ich mir hier G ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen.  In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...

Guten Abend, Bin 31 W + 6 T Schwanger und das Femur hat schon eine Weile länger gemessen, aber jetzt ist es 70,2 mm und >99 Procentile. Was kann es bedeuten? Sollten wir uns Sorgen machen? Ich bin eher kurz und Vater durchsnittlich. Andere Werten wie BDP, FOD, KU liegt bei 50-60 procentile und AU und Gewicht bei 94 procentile wegen Gestation ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich mache mir aktuell viele Sorgen und Gedanken um unser Kind. Ich war gestern beim 3. Trimester Screening (27+1). Hier fiel ein deutlich asymmetrisches Wachstum auf. Der Kopf überdurchschnittlich groß und der Bauch unterdurchschnittlich klein. Meine FÄ meinte es wäre noch in Ordnung und möchte die Werte am 11.07. ...