Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Listeriose/Feindiagnostik

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Listeriose/Feindiagnostik

Sun8

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich habe zwei unterschiedliche Fragen: 1.Listeriose/Schwangerschaftsinfektionen Mein FA untersucht mich alle 8 Wochen auf Toxoplasmose und CMV, da ich toxo neg. bin. Bisher waren die Ergebnisse glücklicherweise immer negativ. Solche wiederholten US werden aber ja nur für diese beiden Krankheiten gemacht. Wie sieht es bei Listeriose aus? Hier ist auch oft aufgeführt, dass diese unbemerkt verläuft; sich das Kind aber auch noch auf dem Geburtsweg infizieren kann. Ich habe mir ua aus diesem Grund schon überlegt, ob ich einen KS einer natürlichen Geburt vorziehe, wenn der Übertragunsgweg hier nicht gegeben wäre. Ist dies denn überhaupt so? Kann ich mich auf eigenen Wunsch auf Listeriose untersuchen lassen? Meine Ängst kommen daher, dass ich seit 3 Wochen unter Kopfschmerzen und einem erkältungsähnlichen ( Schnupfen, Halsschmerzen,... ), nicht grippeähnlichen Zustand leide. Der FA meinte, es könne aber auch eine Erkältung sein, die zur Zeit im Umlauf ist? Kann man Listeriose auch im Blut oder Urin feststellen? 2) Feindiagnostik Ich habe in der 13ssw eine Chorionzottenbiopsie und in der 22ssw eine Feindiagnostik durchführen lassen ( PD Degum II ). Mein FA meinte nun, dass nun alle "Zusatzuntersuchungen" gemacht wären, die man machen könne. Ist dies korrekt? Nach der 22ssw entwickelt sich das Baby doch auch noch enorm weiter (oder auch nicht). Auch die Versorgung des Babies muss doch irgendwie kontrolliert werden. Gibt es noch Zusatzuntersuchungen ( bin nun in der 28ssw ), die man machen kann, um festzustellen, ob das Kind (bisher) gesund ist und gut versorgt wird? Wenn ja, welche sind dies? Mein Baby war bei den Werten immer "recht gut"; Gewicht udn Femurlänge waren aber immer eine gute Woche hinter allen anderen Werten und der eigentlichen SS-Woche. Deshalb mache ich mir hier Sorgen. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sun8, die Wahrscheinlichkeit mit diesen Symptomen für Listeriose ist sehr gering,wenn Sie nicht auch noch Lymphknotenschwellungen und Fieber haben.Sie können aber Blut-und Stuhl auf Listerien untersuchen lassen,was aber nicht zwingend nach 3 Wochen schon als Nachweis gelingen muß. Sieht Ihr Kind gut aus und ist es normal entwickelt ist doch alls okay. In der Schwangerschaftsvorsoge ist die 3.vorgesehene Untersuchung zwischen 28 und 32 Wochen.Ob Sie das bei einem Spezialisten machen lassen,liegt an Ihnen.Ob Ihr Kind gut versorgt ist,kann man durch einfache Wachstumskontrollen feststellen.Wächst es,gibt es keine Versorgungsprobleme.Wie häufig das Ihr Arzt kontrolliert,müssen sie mit Ihm absprechen.Im Normalfall reichen jedoch die 3 vorgesehenen Kontrollen (10/20/30 Wochen) aus. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt.  bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, In den ersten 9-10 Wochen der Schwangerschaft habe ich einige Lebensmittel zu mir genommwn, die auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Risiko für Listeriose stehen (Diese Informationen habe ich grade bekommen.). Jetzt bin ich in der 27. Woche, und das Baby hat sich soweit völlig normal entwickelt, wie m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Joachim Hackelöer Ich hatte kürzlich Pecorino gegessen. Dies wäre ja ein Hartkäse und gem. Verpackung aus past.Milch hergestellt. Beim essen ist mir aufgefallen, dass ich die Rinde nicht vollständig entfernt habe und so habe ich wohl wenige Stücke ebenfalls gegessen. Der Käse war seit ca. 3 Tagen offen,  jedoch immer noch ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...

Guten Abend,   mich beschäftigen zur Zeit zwei Fragen. Ich habe vor einigen Wochen vegane Frikadellen gegessen, die nicht ausreichend erhitzt wurden und ungegart gekauft wurden. Besteht ein Risiko einer Listeriose und würde man im Ultraschall erkennen, wenn etwas nicht stimmt?   Meine zweite Frage betrifft Alkohol in Sojasaucen. Ich ...