Polly90
Hallo lieber Herr Doktor, ich bin 15 SSW. Ich habe Panik vor Listeriose. Seit Samstag habe ich starken Durchfal, Übelkeit/aber kein Erbrechen, Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und mir ist schlapp. Fieber hatte ich keins. Ab heute ist etwas Besserung eingetreten. Zusätzlich habe ich mal wieder eine Blasenentzündung ( ich hatte jetzt zwar oft eine, aber man weiss ja nicht) Ich war auch heute bei meinem FA. Dieser meinte eine Listeriose Infektion wäre super selten und er kann sich das nicht vorstellen. Auf dringliches Bitten hat er mir Blut abgenommen und lässt nun Listeriose Antikörper bestimmen. Ich hatte Donnerstag Cannelloni mit Spinat Ricotta Füllung gegessen von einem Lieferservice. Dieser bekommt die Produkte von tiefgekühlt von einem Großhändler. Habe da extra angerufen. Freitag habe ich erneut Tortelli mit der gleichen Füllung gegessen, tiefgefroren von Bofrost - in kochendem Wasser erhitzt. Auch Khaki Früchte, jedoch ohne Schale und ein Brot mit zerdrückter Avocado. Samstag aß ich Leberwurst Brötchen und einen Burger mit Bacon, Salat und BBQ Sauce in einem guten Restaurant. Das ist nicht alles was ich gegessen habe, aber das wo ich mir denke, was vielleicht Listerienbefallen war. Auch wenn es sehr selten ist - wie hoch schätzen sie das Risiko, dass es wirklich Listeriose ist, anhand der Lebensmittel die ich gegessen habe und der Symptome die auftraten, auch zusammen mit der Blasenentzündung? Und wenn es so wäre, gehen Listerien IMMER aufs Kind über oder KANN es nur passieren. Was kann man machen wenn es so wäre. Ich habe mein Baby so lieb gewonnen und halte die Wartezeit bis das Ergebnis da ist kaum aus. Wie aussagekräftig ist ein Antikörper Test überhaupt? Können Sie mich eventuell beruhigen? LG Polly90
Hallo Polly, die Angst vor Listeriose bei den Befunden,die Sie schildern ist sicher nicht so gerechtfertigt,solange Sie kein Fieber hatten.Ohne Fieber würde man auch garnicht behandeln. Wahrscheinlichkeiten kann man nicht angeben.Nicht durchdrehen! Lassen Sie aber grundsätzlich die rohen und geräucherten Sachen weg,von denen Sie nichts Genaues wissen.Essen Sie doch einfach mal normal und gesund.Bereiten Sie sich die Sachen selber zu.Es gibt Schwangerschaftsratgeber für das Kochen. Warten Sie in Ruhe das Ergebnis ab. Alles Gute Prof .Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, ich mache mir große Sorgen, ich habe in der 18ssw folgende Werte : Bdp:4,4 FOD:5,2 AU13,3 Ku:15,0 FL:2,5 Bdp/Fl: 1,76 und in der 20ssw : Bdp:5,4 FOD:6,0 Ku:18,0 AU:14,7 FL: 3,1 Bdp/Fl: 1,74 In der 28ssw: Bdp:7,9 FOD:9,7 Ku:27,8 Au: 25,6 FL: 5,1 Bdp/fl:1,54 bei allen 3messungen liegt der Bdp/FL Ratio zu hoch ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer, Ich bin nun SSW 18+4 und musste zum Vertretungsarzt. Dort wurde ein kurzer Doppler Ultraschall gemacht und gesehen, dass meine Durchblutung der Gebärmutter schlecht sei, Kind aber gut entwickelt bisher. Er verordnete mir ASS 100 1x täglich. Beim Ersttrimesterscreening war der Doppler auch auffällig (links: PI 2,25, RI ...
Hallo, ich habe starke Angst vor einer CMV Ansteckung. Ich befinde mich in der 11. Woche und bin negativ. Wie wahrscheinlich ist es sich mit CMV anzustecken? Mein Sohn war gerade stark erkältet, mein Mann und ich haben Halsschmerzen, aber sonst keine Symptome. Soll ich einen Test machen? Der nächste Test wäre in 4,5 Wochen. Kann CMV auch ...
Lieber Herr Professor Hackelöer, ich bin 36 und auf künstlichem Wege schwanger geworden. Da mein Mann und ich sowieso auf ICSI angewiesen waren (mangelnde Spermienmobilität; wir haben allerdings schon zwei Kinder, die früher natürlich entstanden sind), haben wir uns entschieden, sie im Ausland durchführen zu lassen und PID in Anspruch zu nehmen ...
Hallo, erst einmal vielen Dank, dass Sie sich immer Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. Ich gehöre zu den ängstlichen Schwangeren und Google lieber nur im Expertenforum :). Mein Sohn geht seit Februar in die Kita und ich bin seit dem etwas ängstlich was Ringelröteln anbetrifft. Ich bin nicht immun und wir haben auch ein Familienbett, wobe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, In den ersten 9-10 Wochen der Schwangerschaft habe ich einige Lebensmittel zu mir genommwn, die auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Risiko für Listeriose stehen (Diese Informationen habe ich grade bekommen.). Jetzt bin ich in der 27. Woche, und das Baby hat sich soweit völlig normal entwickelt, wie m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Joachim Hackelöer Ich hatte kürzlich Pecorino gegessen. Dies wäre ja ein Hartkäse und gem. Verpackung aus past.Milch hergestellt. Beim essen ist mir aufgefallen, dass ich die Rinde nicht vollständig entfernt habe und so habe ich wohl wenige Stücke ebenfalls gegessen. Der Käse war seit ca. 3 Tagen offen, jedoch immer noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich habe seit Mittwoch braune Blutungen. Mal schmierblutung mal etwas stärker, gestern war es erstmals rot. Dann aber wieder braun. Der Embryo war am Freitag 0,25cm groß und es war ein schwacher Herzschlag zu sehen. Wurde auf 6+0 zurück datiert. Gestern die rote Blutung, Krankenhaus hat einen HCG von 1 ...
Hallo gestern war ich bei 28+4 zur Kontrolle da würde mir gesagt das mein Baby 1151 Gramm hat und nicht ganz 36 cm das das gerade noch so in der Norm liegt. Wie sehen sie das Gewicht ? Mein erster Sohn war auch immer zart und kam dann letztendlich mit 3265 Gramm und 52 cm zur Welt. Mein Problem ist nur in meiner ersten Schwangerschaft konnte i ...
Guten Abend, mich beschäftigen zur Zeit zwei Fragen. Ich habe vor einigen Wochen vegane Frikadellen gegessen, die nicht ausreichend erhitzt wurden und ungegart gekauft wurden. Besteht ein Risiko einer Listeriose und würde man im Ultraschall erkennen, wenn etwas nicht stimmt? Meine zweite Frage betrifft Alkohol in Sojasaucen. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4