Cissie
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich habe 2 Fragen zur pränatalen Diagnostik und hoffe, auch die zweite passt zum Thema: 1. Beim Feinultraschall zeigte sich eine Auffälligkeit, die damals nicht groß beachtet wurde, jetzt aber rot in meiner Akte bei der Klinikvorstellung steht, weil sie ein Softmarker für ein Down-Syndrom sei. Mein Kind hatte damals ein hypoplastisches Nasenbein, laut Feinsonobericht. Das Nasenbein der einen Seite war auf einer Länge von 6,6 , das der anderen Seite auf 6,1mm verknöchert. Jetzt mache ich mir doch Sorgen, nachdem ich den Eintrag gesehen habe, finde aber nur immer Angaben, dass eine fehlende Verknöcherung schlimm wäre, nichts zu den ungleichmäßigen Längen. Besteht hier tatsächlich ein hohes Risiko? Ändern kann ich es eh nicht, ich möche nur vorbereitet sein. Sonst war nur der Widerstand meiner Gefäße auf einer Seite damals etwas hoch, bisher (38 . SSW) ist mein Baby etwas klein, aber alles noch im Normalbereich. 2.In der 30. SSW wurde ein CTG von einer Vertretungsärztin meines Arztes geschrieben. Die Schwester wies mich an, auf dem Rücken zu liegen, obwohl ich intuitiv auf der Seite liegen wollte. Sie polsterte meine Rücken aus, sodass es sehr bequem war, ich mich aber allein icht mehr drehen konnte. Nach 5 min wurde mir schwindelig, ich klingelte ständig und in den nächsten 20 min brachte sie mir ständig etwas zu trinken, drehte die Heizung an. Ich fragte, ob ich mich drehen könne, sie meinte aber, dass wäre für das CTG nicht optimal. Als ich es dann nach 25 min nicht mehr aushielt, eine Schüssel zum Spucken verlangte und sagte, dass ich das Gefühl hätte, ohnmächtig zu werden, stand zum Glück eine andere Schwester im Raum, die währendessen schon die Polsterung unter meinem Rücken hervorrriss und mich auf die Seite drehte. Es war alles schnell wieder gut. Als sie das CTG abmachte, waren tiefe Furchen von den Schnüren auf meinem Bauch. Ich habe erst hitnerher vom Cava-Kompressionssyndrom erfahren, wusste auch vorher nicht, dass man deshalb auf der Seite liegen sollte und mir damals keine Gedanken gemacht. Da die andere Schwester später noch einmal nach mir sah und schimpfte, warum ich nicht mehr auf dem Rücken liege, wollte ich einfach nur noch aus der Praxis raus. Ich hatte mich aber gewundert, warum der Puls meines Baby so viel niedriger war als wenige Tage zuvor beim CTG. Auch die Schwester schaute besorgt auf das CTG und meinte, sie müsse es erstmal der Ärztin zeigen, bevor ich gehen durfte. Das dauerte auch noch einmal 20 min. Ich habe meinem Fraunearzt von dem Vorfall berichtet, der mir leider nicht richtig zugeöhrt hat. Er meinte, ich hätte es schon gemerkt, wenn es mir schlecht gegangen wäre und ich ich solle mir keine Sorgen machen, nur weil ich auf dem Rücken lag. Dabei habe ich ja nur Sorgen, weil es mir schlecht ging, vor dem Ereignis habe ich meist auf dem Rücken geschlafen Ich habe wahnsinnige Sorgen, dass mein Baby damals zu wenig Sauerstoff bekommen hat, weil ich denke, dass 25 min doch eine lange Zeit sind. Ich wollte hinterher das CTG sehen, weil ich dachte, es könnte mich beruhigen, wenn ich sehe, dass der Puls gar nicht so niedrig war, weil man sich ja viel im Nachhinein einbilden kann, wenn man Angst hat, aber es wurde mir verweigert, solange mein Frauenarzt es nicht anfordert, der es nicht tut. Wie gefährlich ist soetwas in der 30. SSW für ein Baby? Ich muss leider immer wieder an den Vorfall denken und habe auch Angst, da ich ab der nächsten Woche wieder in diese Praxis soll, wegen Weihnachtsferien. Jetzt in der 38. ist mein Baby etwas kleiner, aber sonst im Ultraschall alles ok. Können Sie mir einen Rat geben, was ich tun könnte? Keine Sorgen machen, nocheinmal nachhaken? Kann man überhaupt etwas zu der Situation sagen? Vielen Dank
Hallo Cissie, 1. offensichtlich hat man Sie durch vollkommen unsinnige Messungen beider Nasenbeine verunsichert.Es ist unüblich 2 verschiedene Nasenbeinlängen einzutragen,auch bezweifle ich,daß die Messung wirklich stimmt,auch was eine Verknöcherung nur einer Seite angeht.Es scheint mir alles etwas wirr und dient eigentlich nur Ihrer Verunsicherung,wenn sonst keine Auffälligkeiten am Kind zu sehen waren. 2.Dies CTG-Schwester,die Sie auf dem Rücken fixiert hatte,besitzt offensichtlich überhaupt keine Kompetenz,da sie das Vena-Cava.Kompressionssyndrom nicht nur nicht kannte,sondern durch Ihre fixierte Haltung noch provoziert hat.Die 2.Schwester wußte offenbar Bescheid und hat sofort richtig gehandelt.Durch das Vena-Cava-Kompressionssyndrom(in Rückenlage liegt Ihr Kind manchmal direkt auf den großen Gefäßen) geht bei Ihnen der Blutdruck herunter(Übelkeit) und die kindlichen Herztöne verlangsamen sich.Gewöhnlich erholt sich so etwas schnell und dem Kind ist nichts passiert und passiert nichts. Ich würde dennoch darauf bestehen,daß Sie das CTG bekommen und sehen können,wie lange tatsächlich die Herztöne tief waren.Sie haben ein Recht darauf sich genau die Situation und das CTG erklären zu lassen.Wird Ihnen das von Ihrem Arzt verweigert,müssen Sie sich Gedanken darüber machen,ob dies weiter der Arzt Ihres Vertrauens ist. Die 1.Schwester sollte dringend eine Schulung erhalten oder zukünftig keine CTG´s mehr anlegen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten morgen, Ich bin in der 33 SSW und meine Frauenærztin will einmal im Monat CTG+Ultraschall (drittes Trimesterscreening hatte ich letzter Monat schon) bei mir machen. Nur zur Information, Ich habe keine Risikofaktoren (bis auf zwei Frühfehlgeburte). Diese Woche habe ich einen Termin für CTG + Ultraschall und in 3 Wochen wieder bei der ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 32 J., 23+4 SSW. Vor 2 Wochen hatte ich den 2. Trimester- US, bei diesem war alles unauffällig, allerdings hat mich meine Gynäkologin zum Pränatal-US geschickt. Die Ärztin ist Degum III zertifiziert. Ein NIPT-Test ist vor 2 Monaten erfolgt, dieser ist negativ. Die Pränatalmedizinerin hat mich sehr ...
Guten morgen, Bei der Entbindung ab und zu Bradykardien, deswegen wurde kontinuirleches CTG geschrieben 5 oder 6 Std hintereinander. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein ? Ich mache mir Sorgen. Viele Grüsse Sandra
Sehr geehrter Herr Prof.Dr med. Hackelöer. Ich hatte gestern meine Pränatale Diagnostik Untersuchung zum zweiten mal weil die Woche davor keine Nackenfalte messbar war durch die Lage des Kindes. vorige Woche wurde mir auch Blut abgenommen und der Befund liegt vor mir. Ich habe Sorge weil der Arzt meinte er kann bisher kein Nasenbein des Kindes ...
Guten Tag ich bin in der 16 SSW und war bei der Kontrolle und sie haben entdeckt das ich eine singular nabelschnur habe und das baby ein verkürztes Nasenbein. ich habe extrem Angst, dass mein Kind nicht gesund ist. Die Frauenärztin meinte mit diesen zwei Softmarker ist es eine grosse wahrscheinleichkeit, dass was nicht stimmt.. wie ist i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 26. Schwangerschaftswoche (25+1) und bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. ( Frühstückswert genau an der grenze) Mein Termin beim Diabetologen ist für nächste Woche angesetzt. Seit der 22. Schwangerschaftswoche wurde bei mir ein erhöhter Widerstand in den Uter ...
Hallo, ich war heute beim Organscreening (22. Woche). Ich wurde darauf hingewiesen, dass mein Baby ein verkürztes oder zartes Nasenbein hat. Es gibt keine sonstigen Auffälligkeiten, die normalerweise in Verbindung auftreten, wenn das Risiko auf Trisomie 21 oder das DI-George Syndrom hindeuten. Alle anderen Organe, Lippe, Zunge, etc. sehe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD