schreinerlaura01
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan völlig verzweifelt,weiß nicht,wie es weiter gehen soll.Ich bin 41,habe bereits 1 gesundes Kind (3J) duch ICSI (wegen OAT meines Mannes),bin schwanger (durch Kryo,19.Woche),habe vor Kurzem den Befund der NT und der zusätzlichen Blutentnahme bekommen:Down Risiko 1:2.Nun weiß ich nicht,was ich machen soll.Ich wollte unbedingt ein 2.Kind, aber vor Behinderungen und Krankheiten habe ich Riesenangst.Fruchtwasseruntersuchung und Abtreibung will ich nicht.Es war ja unser letzter Embryo,und in meinem Alter bekäme ich kein Kind mehr...Mein FA will mich zur Fruchtwasseruntersuchung überreden,aber ich will keinerlei Risiko eingehen,dass ich das Baby verliere.Doch wäre es notwendig für mich,irgendwie Klarheit zu schaffen,wie es wirklich aussieht mit dem Down Syndrom. Was würden Sie bitte raten?Und wie schlimm ist es mit dem Risiko 1:2?Bei der NT kam ein Risiko von 1:106 raus,dannbei der Blutentnahme wegen erhöhten APF MOM-Wert 1:2. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura Schreiner
Hallo schreinerlaura01, das Risiko,ist,wie es ist.1:2 heißt,daß 50% der Kinder mit diesen Werten eine Chromosomenveränderung haben - aber nicht alle!Abklären sollte man dies auf jeden Fall,entweder durch eine Punktion,wobei das Risiko bei erfahrenen Untersuchern nur etwa 1:500 ist oder durch den ungefährlichen Bluttest(Harmony-Praena-Panoramatest),der allerdings privat bezahlt werden muß(ca.500-1000 Euro).Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.Häufig werden in speziellen Fällen,wie bei Ihnen die Kosten übernommen.Wenn Sie allerdings keine Konsequenzen eines schlechten Ergebnisses in Form einer Abtreibung durchführen lassen würden,brauchen Sie auch keine Abklärung.Sie müssen sich schon überlegen,was Sie wollen.Es hilft nichts.Sie müssen eine Entscheidung treffen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Schnuffzt
Mein Risiko lag bei 1:40, ich habe eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen und mein Sohn ist gesund! 1:2 klingt nicht wirklich beruhigend! Ich drücke Dir so die Daumen, das Dein Kind gesund ist, aber so gut stehen die Chancen da glaube ich nicht! Ich wünsche Dir ein Wunder! Ich glaube an Wunder! Sie geschehen immer wieder! LG Anja
schreinerlaura01
Hallo liebe Anja, danke für deine netten Zeilen! Schön, dass du nach einem beunruhigendem Befund doch ein gesundes Kind hast! Ja, ich hoffe, dass bei uns ein Wunder passiert... LG, Laura
schreinerlaura01
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vorher habe ich vergessen,Sie zu fragen,ob eine lang andauernde Hormoneineahme die Leberwerte beeinflusst.Ich habe nämlich im Laufe der Kryo ca. ein halbes Jahr (erst danach hat es mit der Schwangerschaft geklappt) folgende Hormone genommen: Progynova mite, in steigender Dosis bis 2-2-2 am Tag, Utrogestan,genauso bis 2-2-2 am Tag, Estradot 50 Pflaster, alle 3 Tage, einen Monat lang, Proluton Depot 250 Spritzen,1mal die Woche, Triptofem 0,1 Spritze, 1mal am Tag, 2 Monate lang. Nun wäre es wichtig für mich zu wissen,weil mein Frauenarzt gesagt hat, dass das o.g. hohe Risiko von 1:2 fürs Down Syndrom auch von mir kommen kann, wenn ich z.B. schlechte Leberwerte hätte oder eine Blutung im Mutterkuchen wäre/gewesen wäre... Stimmt das? Kann man so was im Nachhinein auf den Grund gehen? Vielen Dank für Ihre weitere Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura Schreiner P.S. Vielleicht kann es auch von Bedeutung sein, dass ich Hashimoto habe und täglich 62,5Mikrogramm L-Thyroxin Tabletten nehmen muss.
Hallo schreinerlaura01, sämtliche Einnahmen von Hormonen können die Hormonwerte beeinflussen und falsch auffällig werden lassen.Aber es nützt ja nichts,der Wert ist auffällig und Sie müssen entscheiden,ob es weiter untersucht werden soll.Sie können auch nichts machen und nur Ultraschallkontrollen,ob beim Kind Auffälligkeiten auftreten,aber dann bekommen Sie nie 100%ige Sicherheit über die Chromosomen und,da Sie ja auch kein behindertes Kind wollen,müssen die Chromosomen abgeklärt werden.Sonst wissen Sie es bis zum Schluß nicht. Alles Gute Prof.Hackelöer
Jumaya
Hast Du schon vom Panorama - oder Harmonytest gehört? Das wäre eine nicht- invasive Möglichkeit der Abklärung. Schau mal auf http://www.eltern.de/foren/praenataldiagnostik/
schreinerlaura01
Hallo, ja, danke, ich denke, ich werde zunächst den Test machen lassen. LG, Laura
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Ich habe schon mehrmals in Ihrem Forum eine Frage gestellt. Ich hatte beim Ets eine furchtbar schlechte Biochemie, dass mir ein Risiko von 1:44 für ein Kind mit Down Syndrom prognostiziert hat, alles andere hat gepasst. Der Ultraschall war rückblickend in der Schwangerschaft immer unauffällig. Das Organscrenni ...
Lieber Herr Hackelöer, spielt das Alter des Mannes eine Rolle beim Risiko ein Kind mit Down Symptome zu bekommen? Oder ist nur das Alter der Frau ein Risikofaktor? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Siemona
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich hatte letzte Woche eine starke Erkältung und habe heute (7 Tage später) beim Frauenarzt mich nochmal auf Toxoplasmose testen lassen, da ich bis jetzt kein Toxoplasmose hatte. Jetzt frage ich mich, ob der Test jetzt schon anschlagen würde, wenn ich tatsächlich letzte Woche toxoplasmose hatte. Im Internet steht, da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...
Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko. mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt. mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen. Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht. Das Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...