Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Einschätzung ET-Screening /schlechter Blutwert/Einflußfaktoren/White Spot

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einschätzung ET-Screening /schlechter Blutwert/Einflußfaktoren/White Spot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einschätzung Ergebnisse ET-Screening / schlechter Blutwert- Einflußfaktoren Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hätte gerne Ihre Meinung / Empfehlung zu den Ergebnissen meines ET-Screenings. ET-Screening: Aktuelles Alter: 36 Jahre, Gewicht vor SS: 58 kg, Gewicht bei Anamnese 58,3 kg, Nichtraucher, Blutgruppe A Rh-pos., Gestationsalter: 12 W +2 Tage Ultraschallbefund: SSL 66,5 mm, NT: 1,5 mm Nasenbein darstellbare, Länge: 2,4 mm BPD: 20,6 mm FOD:25 mm KU:71,6 mm FL:7,6 mm AU: 56,5 mm Organe, Schädel, Herzgefäße alle normal Maternale Serum-Biochemie: 10 SSW+2T Analysegerät: Kryptor Freies Beta hCG: 128,9 IU/l (=2,2096 MoM) PAPP-A: 1,170 IU/l (=0,6316 MoM) Risiko für Trisomien: T. 21 T. 13/18 Hintergrundrisiko: 1:179 1:336 Risiko nach US: 1:3587 1:2400 Risiko nach Biochemie: 1:59 1:2081 Adjustiertes Risiko: 1:1618 1:6724 Wegen der ausgeprägten Diskrepanz zwischen US und Biochemie wurde eine FU in der 17. SSW empfohlen (und noch eine US in der 16 und 21 SSW). Das Ergebnis der Humangenetik war positive und sie haben eine bekannte erbliche Krankheit des Kindes ausgeschlossen. Des Weiteren nehme ich täglich L-Thyroxin, wegen der Schilddrüseunterfunktion. Die TSH Werte waren während der SS schwankend und deshalb die Dosis wurde von L-Thyroxin 100, danach auf 125 und seit dieser Woche auf 150 µg erhöht. An dem Tag der Untersuchung hatte war ich gestresst. Ich würde gerne wissen, ob diese Faktoren (oder sonstigen) einen Einfluss auf die Biochemie Werte haben könnte. Heute Morgen hat meine Ärztin noch eine US in der 16 SSW (15+0 Tag) durchgeführt, dabei war der Nasenbein 2,7 mm. Dazu noch WHITE SPOT linker Ventrikel, zartes Profile zu sehen war. Jetzt bin ich unsicherer als vorher. Ich habe Angst, dass ich durch FU mein Kind verliere und ich weiß nicht wie sicher das Ergebnis sein wird und wie hoch ist das Risiko, dass mein Kind Trisomie 21 hat? Ich habe trotz Ungewissheit einen Termin nächste Woche Dienstag für FU bekommen. Ich werde Ihnen sehr dankbar sein, wenn Sie mir weiter helfen könnten Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort. hanikol


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo hanikol, Ihre Belastung kann ich nachempfinden.Hormonwerte sind sehr unsichere Werte und können tatsächlich durch Veränderungen in Ihrem Körper beeinflusst werden,aber auch durch äußere Faktoren,wie Sonnenenstrahlung auf das Röhrchen,indem sich Ihr Blut befand und Ähnliches.Ich führe nie aufgrund der Biochemie alleine eine Fruchtwasseruntersuchung durch,sondern nur,wenn ich auch Ultraschallhinweise habe-Im Zweifelsfall warte ich immer den 16.und 20.Woche-Schall ab.Ein White spot alleine ist sehr schwer zu beurteilen,würde aber in Ihrem Alter das Risiko erhöhen,und damit eine Indikation zusammen mit den Hormonen für eine Punktion ergeben,da das Risiko dann höher wäre eine krankes Kind zu bekommen,als das Fehlgeburtsrisiko.Aber das ist natürlich alles eine Ermessensfrage und Interpretationsfrage.Im Zweifel würde ich empfehlen die Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten in der 20./21.Woche abzuwarten.Aber Eines muß klar sein:Sicherheit gibt es nur durch die Punktion.Aber was würden Sie denn mit einem Ergebnis einer Trisomie 21 anfangen?Würden Sie den überhaupt abbrechen können und wollen? Herzliche Grüße Prof. Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen lieben Dank für Ihre prompte Antwort. Inzwischen habe ich versucht, mich etwa zu beruhigen und die Tatsache in das Auge zu sehen. Es fehlt mir sehr schwer, aber ich denke unter neuen Umständen, hilft mir die Gewissheit besser als diese ständige Angst. Diese, wie Sie auch gesagt haben, bekomme ich nur durch FU. Ob ich nach einem eventuell schlechten Ergebnis den Mut für die Konsequenzen habe, ist die größte Herausforderung im Moment. Ich bete nur und versuche ruhig zu bleiben. Vielen herzlichen Dank noch mal. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Hackelöer, ich hatte heute den 2.Ultraschall bei meiner Frauenärztin, ich bin 20+2. Sie meinte das Kind wäre recht klein. Dazu kam dann noch ein white spot im Herz. Im Mutterpass steht jetzt BPD: 4,5/FOD: 15,5/ APD: 14,8 /FL:2,7 / SG:287g Der Satz "naja, irgendjemad muss ja kleine Kinder kriegen" hat mich nicht beruhigt. Ich ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe Sie schon vor einigen Wochen nach der Feindiagnostik am Ende des ersten Trimenons angeschrieben und Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Damals wurde von einer DEGUM-2-zertifizierten Ärztin ein white spot im linken Ventrikel festgestellt; ansonsten sei alles in der Norm. Da schon ein NIPT gemacht worden ...

Sehr geehrter Herr Doktor Hackelöer, beim Organ screening in der Woche 20+6 war die Kopfbemessung wie folgt: BPD: 44,6 FOD: 70,6 Kopfumfang 183,3 Ist das ein Grund zur Sorge? Ist der Kopf zu schmal und zu lang? Wenn ja, was kann man damit machen?  Femurlänge beträgt 37,7. Ist das in Ordnung? Ich werde sehr dankbar für die Antw ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin mit 39 erstmalig schwanger und nun in der 10+2 SSW. Ich wurde heute nun über das ETS-Screening aufgeklärt, inkl. NIPT. Allerdings bin ich unsicher bzgl. der Vorgehensweise meiner gynäkologischen Praxis. Dort wurde mir gesagt, dass beim ETS ein Organultraschall und u.a. die Nackenfaltenmessung vo ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich in der 35. Ssw. Eine andere Schwangere hat mir erzählt, dass ihre Ärztin beim dritten Screening eine Einschätzung abgegeben haben soll, wie schwer das Kind bei der Geburt voraussichtlich sein dürfte. Meine Ärztin hat das leider nicht gemacht. Daher frage ich aus reiner Neugier, ob anhand des 3. S ...

Guten Tag Herr Hackelöer,  ich habe eine Frage bezüglich die 2 Trimester Screening.  ich war in der 21+ 6 woche bei der Ultraschall und BPD war klein: 46,9 mm  Fod 70.9  ku 187  Ku/au 1.133  bpd/fl 1,288  bpd/fod 0,661 . Ansonsten nichts auffällig. kann das ein problem sein? Habe im Internet gelesen dass eine kleine bpd kann ein problem sein. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...

Hallo, ich bin in der 19. SSW und dies ist meine fünfte Schwangerschaft heute beim Ultraschall. Bei der Frauenärztin wurde ein weißer Fleck im Herzen vom Baby gesehen. Sowas hatte meine Tochter auch schon in der zweiten Schwangerschaft und wir mussten nach der Geburt zum Kardiologen gehen. Dies hat sich zum Glück von alleine verwachsen. Dadurch, d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wir sind in der 21. Woche und waren gestern bei der FÄ zum Ultraschall. Sie war soweit sehr zufrieden, aber es wurden zwei Punkte fesgehalten:   - Die Kleine ist relativ schlank mit 270 Gramm (unser Junge war damals aber auch sehr schlank um die gleiche Zeit mit 280 Gramm)   - Sie hat eine mil ...