Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

DNA Sequenzen, Mutterblut

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: DNA Sequenzen, Mutterblut

Birgit P

Beitrag melden

http://news.sciencemag.org/sciencenow/2010/12/fetal-dna-sequenced-from-mothers.html Guten Tag Herr Dr. Hackeloer, vor Tagen habe ich diese Information in den Medien gesehen. Ich möchte sehr gerne wissen, ob dies irgendwo in Europa bereits durchgeführt wird und wenn nicht, ob Sie wissen, bis wann das so sein wird. Ich hatte letztes Jahr einen Fetozid in London (Nikolaides) (DS Syndrom mit komplexem Herzfehler). Der Wunsch nach einem (gesunden) Kind ist da, aber die Angst und das Trauma, das alles noch einmal durchstehen zu müssen. Ich bin auch schon 36 Jahre alt ... und auch die Angst vor dem Risiko der FU ... ist zu groß. Diese neue "Methode" klingt so vielversprechend und wäre wie in meinem Fall naja, wie soll ich schreiben, hilfreich. Danke für Ihre Bemühungen und Ihre Rückantwort. BIRGIT


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Birgit, Ihre Ängste kann ich verstehen.Leider ist die von Ihnen erwähnte Methode noch nicht in der Routine anwendbar.Dennoch können Sie beruhigt sein,da man in einer guten Praenataldiagnostik der Stufe GEGUM III Ihnen sicher eine gute Diagnostik und Sicherheit bieten kann.Hierfür sollten Ultraschall-Untersuchungen in der 13./17./und 21.Woche durchgeführt werden.Bei auffälligen Befunden kann sehr früh evtl.eine Molekulargenetik gegebenenfalls mit Array-Diagnostik Sicherheit geben. Keine Sorge! Gruß Ihr Prof. BJ Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hackelöer, ich bin gerade frisch schwanger (6. Woche), im Sept.37J geworden und kontaktiere sie heute zum ersten Mal. Schön, dass es Menschen wie sie gibt, die einem mit professionellen Ratschlägen zur Seite stehen :-) Ich würde gern einen Gentest machen lassen. Von einer Fruchtwasseruntersuchung möchte ich zunächst Abstand nehmen. ...

Guten Morgen Hr. Prof. Dr. Hackelöer, ich habe ebenfalls eine Frage zur Notwendigkeit eines ETS. Ich hatte Sie schon einmal vor drei Jahren angeschrieben, als ich mit meinem ersten Kind schwanger war. Damals war die Nackenfaltenmessung unauffällig, aber der Blutwert bei Trisomie 13/18 auffällig (Blut/NF 1:451). Ein DNA-Test und die Feindiagnosti ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, bin nun nach meinem gestrigen FA-Termin doch etwas verunsichert (wahrscheinlich völlig zu unrecht, meine 1. Schwangerschaft...). Bin 40 J. alt, da uns wichtig ist, möglichst genau Klarheit über mögliche "Behinderungen" vorab zu kennen und über Folgeschritte entscheiden zu können, haben wir uns zu einem Praena-Test ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 40 Jahre alt und schwanger mit Kind Nr. 2. Wir wollen einen DNA-Test durchführen. Inzwischen gibt es sehr viele. Welchen DNA-Test können Sie empfehlen? (Harmony, Praena, Fetalis)? Liegt in den Tests ein Unterschied? Ab wann kann man die Tests durchführen lassen bzw. wann ist der jeweils op ...

Hallo und liebe Grüße, ich hätte eine Frage :) 2013 war ich schwanger und lebte derzeit in den Usa. Dort gab es Bluttests die Man schwanger machen konnte um das Geschlecht herauszufinden, im Blut der Mutter wurde also kindliche DNA aufgespürt und angeschaut. Ich habe das aus Spaß damals machen lassen & es kam heraus dass ich einen zweiten Sohn ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Frau befindet sich gerade in der 13. SSW und wir würden die Risiken für etwaige Chromosomenstörungen und Fehlbildungen möglichst gut einschätzen können. Hierzu hätten wir folgende Fragen: 1) Was ist der „ideale“ Zeitpunkt für ein Ersttrimester-Screening und für einen DNA-Blut-Test? Meine Frau hat b ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich bin >40 & befinde mich in der 10.SSW. Da das Risiko einer Chromosomenveränderung bei meinem Alter größer ist, möchte ich auf jeden Fall eine der o.g.Untersuchungen vornehmen lassen. Meine Gynäkologin rät mir zum sogen. "Harmony-Prenatal-Test". Würden Sie einen solchen Test wegen des Frühgeburtsri ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin mittlerweile in der 22. Ssw und habe mittlerweile 3 fehlgeschlagene Versuche (zu wenig fetale DNA) zwei verschiedener NIPTs hinter mir. Der Praena-test (aufs Down-Syndrom) wurde in der 13. und der 15. Ssw durchgeführt, beide erfolglos, ohne Ergebnis. Im Anschluss wurde ein Veracity Test (trisomie 1 ...

Guten Tag, ich bin derzeit schwanger mit zweieiigen Zwillingen. Gestern im Ultraschall waren beide regelrecht mit 1,7cm bei Ssw 8+1 entwickelt. Herzaktionen positiv! Das einzige was mir bei einem Embryo aufgefallen ist, ist ein großer Dottersack. Meine Ärztin hat dies jedoch Nicht als negativ erwähnt. Bei einer vorangegangen Fehlgeburt hatte ich ...

Leider hat unser Baby eine Trisomie, mit NIPT und Fruchtwasseruntersuchung bestätigt. Wie verhält sich das mit dem NIPT in einer Folgeschwangerschaft? Ist dann noch kindliche DNA in mir nachzuweisen von der ersten Schwangerschaft? Oder löst sich das quasi nach einer gewissen Zeit auf?