jlika
Hallo Dr. Hackelöer, ich bin gerade frisch schwanger (6. Woche), im Sept.37J geworden und kontaktiere sie heute zum ersten Mal. Schön, dass es Menschen wie sie gibt, die einem mit professionellen Ratschlägen zur Seite stehen :-) Ich würde gern einen Gentest machen lassen. Von einer Fruchtwasseruntersuchung möchte ich zunächst Abstand nehmen. Da ich adipös bin, (BMI 36) frage ich mich, wann dafür der beste Zeitpunkt wäre, um auch ausreichend kindliche Zellen in meinem Blut vorzufinden. 1. In welcher SSW wäre der frühestmögliche Zeitpunkt für sichere Ergebnisse? LG jlika
Hallo jlika, prinzipiell geht es ab 9+0 Schwangerschaftswochen auch sicher. Da das Ergebnis vom Prozentsatz der fetalen DNA-Fraktion in Ihrem Blut anhängt und man mit einem BMI von 36 ein deutlich höheres Blutvolumen hat,und sich dadurch ein Verdünnungseffekt einstellt,sollte man den Test später machen um eine sichere Aussage zu bekommen.Der Anteil der fetalen Fraktion in Ihrem Blut nimmt mit der Plazentamasse zu,sodaß ich bei Ihnen die 13.Woche empfehlen würde. Alles Gute Prof. Hackelöer
jlika
Danke für ihre schnelle Antwort. Die 13. SSW wäre die "Weihnachtswoche". Wir wollten eigentlich am Heiligabend der Familie passend zum Thema die frohe Botschaft verkünden :-) Dieses Jahr versammelt sich die ganze Mannschaft bei uns (knapp 15-20 Pers.) Glauben sie, ich könnte trotzdem ein sicheres Testergebnis bei 11+6 erzielen? Dann würde die Frist vor Weichnachten noch reichen... Wissen sie zufällig, ob ich erneut für die Kosten eines 2. Tests aufkommen müsste, falls nicht genügend fetales Material gefunden werden kann? LG jlika
Hallo jlika, natürlich kann es auch bei 11+6 klappen - aber sicher ist das nicht.Manche Teste brauchen weniger Material,als andere. Fragen Sie bei dem abnehmenden Arzt nach,wie de iaktuellen Ergebnisse seindes verwendeten Testes sind. Ihr Arzt muß Sie ja sowieso über das Risiko aufklären.Meistens wird der 2.Test kostenfrei wiederholt,falls kein Ergebnis beim 1.Test erzielt werden konnte. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 15 Ssw. und wir haben vergangene Woche die Information erhalten, dass der Nipt-Test auffällig bei Trisomie 21 sowie Trisomie 18 ist. Daraufhin hatten einen Termin in der Pränataldiagnostik (DegumII). Bei dem Ultraschall konnten keinerlei Auffälligkeiten festgestellt werden und es ist al ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein NIPT-Test war positiv auf Monosomie X. Getestet wurde in der 11. SSW. Der Ultraschall bei 12+2 war unauffällig. Ich bin 32 Jahre und für 17 SSW ist eine Fruchtwasseruntersuchung geplant. Wir haben bisher sehr widersprüchliche Aussagen erhalten (von brechen sie direkt ab bis ihre Tochter hat das Syndr ...
Bitte um Hilfe beim Ultraschall war alles in Ordnung aber der Bluttest leider nicht Freies beta hCG: 8,200 IU/l mom 0,2611 PAPP-A:1,540 IU/l MoM.0,4773 PIGF: 41,200 pg/ml MoM.0,7604 MoM. Wie schlimm sind diese Werte
Combined test auffällig Hallo ihr lieben. Ich bin 22 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind schwanger. Erste Schwangerschaft lief perfekt und unkompliziert. Ich habe in der ersten Schwangerschaft keinen combined test machen lassen. In dieser Schwangerschaft hatte ich von Anfang an einen hohen Blutdruck und daraufhin habe ich den Test ...
Hallo, da mir das bisher niemand beantworten konnte, dachte ich frage bei Ihnen an. Ich habe einen Harmony Test gemacht und habe erst im Nachgang gesehen, dass meine Größe durch die Ärztin komplett falsch angegeben wurde, d.h. es wurde ein viel zu hoher BMI angegeben. Hat dies Auswirkungen auf die Richtigkeit des Testes? Meine Ärztin meinte, ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie