Emmi92
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und der IgM Wert war negativ bzw. im oder unter dem Normbereich. Die Arzthelferin beim Hausarzt meinte dass das ja ein hoher Wert sei. Ich bin mir jetzt allerdings unsicher, was die geplante Schwangerschaft betrifft. Ist es ok, jetzt schwanger zu werden? Der IgG sagt ja lediglich aus, dass ich bereits mit CMV infiziert bin, aber so lange der IgM negativ ist, ist ja alles in Ordnung oder? Danke im Voraus und viele Grüße
Hallo Emmi92, wenn das Labor die sog.Avidität bestimmt,kann man sagen,wie lange eine Infektion evtl.zurückliegt,bzw.das Labor müßte sagen,ob nach deren Werten eine Immunität vorliegt oder nicht.Ist IgM negativ ist es sicher keine akute infektion. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof., ich bin momentan in der 20.ssw und habe 2 Kinder (4 und 2 ) Jahre alt. Mein Großer geht in den Kiga und der Kleine ist noch zuhause. Ich hatte bis jetzt 2 Tests (6. und 15.ssw) beide sind zytomegalie negativ ausgefallen.Mein FA und mein Hausarzt vertehen meine Angst vor CMV nicht. Mein Hausarzt verweigert sogar einen Test ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin gerade wieder stark erkältet und habe vor allem Husten und ein bisschen Schnupfen. Ich bin in der 29. Ssw und das ist schon mein dritter Infekt. Bisher waren alle CMV Tests negativ. Ich habe eine vierjährige Tochter. Der nächste reguläre Test ist in zwei Wochen. Kann ich so lange warten oder sollte ich auf Gr ...
Guten Morgen Herr Professor, meine Fragd betrifft das leidige Thema Cytomegalie. Ich bin in der 9. SSW und habe einen 2jährigen Sohn, der seit einigen Wochen die Kita besucht. Ich bemühe mich, sämtliche Hygienemaßnahmen einzuhalten. Vermeiden lässt sich jedoch nicht, dass mein Sohn Tränen an meinem Hosenbein oder seine kleine Schniefnase am Sofaki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe heute (9+3) die Ergebnisse des Bluttest (6+3) bekommen. Als Wert für CMV IgG wurde 125 U/ml ermittelt. Der IgM wurde leider nicht bestimmt. So wie ich es verstehe, kann man ohne den IgM-Wert eine Infektion in der Schwangerschaft nicht ausschließen. Sollte ich auf einen IgM-Test bestehen, um eine akute ...
Guten Morgen! Nach wievielen Wochen nach einem „Risikontakt“ macht es Sinn einen CMV- Test zu machen?reichen 3-4 Wochen oder wären die igM dann noch nicht nachweisbar? Danke
Guten Morgen Prof. Hackelöer, ich habe eine Frage zu CMV. Ich habe bis auf zu einem Kind einer Freundin keinen engeren Kontakt zu Kleinkindern gehabt während der Schwangerschaft.Bei mir wurde am Anfang der Schwangerschaft festgestellt, dass ich nicht immun bin. Daraufhin habe ich einen Test in der 19.sowie in der 27.ssw nachholen lassen. Bei de ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich in der 9. SSW meiner zweiten Schwangerschaft. In meiner ersten SWS wurde ich negativ auf Cytomegalie getestet und meine Ärztin hielt es letzte Woche für nicht mehr notwendig, nochmals darauf zu testen, da mein Sohn fast 4 ist und ich momentan keinen regelmäßigen Kontakt zu Kleinkindern hab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ! Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?