Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Androstendion- und Testosteronwerte

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Androstendion- und Testosteronwerte

Allie_2025

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. B-Joachim Hackelöer, ich bin zur Zeit in der 13. Woche (12+6) schwanger. Bereits vor der Schwangerschaft, hatte ich Damenbart den ich regelmäßig rasiert habe. Ich hatte bereits versucht in weg zu lasern, aber dies blieb erfolglos. Nun ist es so, dass ich auch am Kinn stoppeln bekommen habe und ich mir Gedanken gemacht habe. Heute war bei der Blutabnahme und habe den Androstendionwert und den Testosteron (gesamt) Wert untersuchen lassen. Androstendion 2.71 ng/ml (Achtung! Bitte beachten Sie den geänderten Referenzbereich. Reproduktionsphase: 0,47 - 2,68 ng/ml Postmenopause: < 1,0 ng/ml) Testosteron H 1.9 nmol/l (Referenzbereich 0,3 - 1,7). Da beide Werte erhöht sind, bin ich nun besorgt, dass diese Werte nun  Auswirkungen auf meine Schwangerschaft bzw. auf mein Baby haben könnten? Sind diese erhöhten Werte bedenklich und wenn ja in welcher Hinsicht?   Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Allie_2025, mir sind aufgrund solcher minimal erhöhten Werte keinerlei fetale Auffälligkeiten bekannt.Fragen Sie einen Reproduktionsmediziner oder Humangenetiker,ob es darüber Erfahrungen gibt.Ich glaube eher nicht.Aber ich bin kein Hormonspezialist. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.