LuiseHoha
Guten Tag, ich habe mehere Fragen, die mich sehr beunruhigen. Zum einen die CMV-Infektion, ich bin in der 37 SSW und habe in dieser Schwangerschaft bereits 3 CMV Suchtest gemacht, die glücklicherweise alle negativ ausfielen. Ich habe eine panische Angst vor diesem Virus, das er mein Ungeborenes Kind schädigt, auch noch in diesem späten Stadium der Schwangerschaft. Das Problem: ich besuche einen YOGA-Entspannungskurs für Schwangere bei einem Verein, der auch viele Kurse mit kleinen Kindern macht. Als ich neulich unten im Eingangsbereich stand, habe ich auf Fotos gesehen, dass diese Kinder nackt auf den selben !!!! Matten rumgekrabbelt haben wo wir die Yoga-Übungen machen... habe jetzt solche Angst, dass ich dadurch in Kontrakt mit CMV-Viren gekommen bin.... weil der Kinder-Kurs vormittags ist und unser Yoga Kurs nachmittags... am selben Tag... wie lange brauchen CMV-Viren von der möglichen Ansteckung bis zur Nachweislichkeit im Blut? Ich war vor 4 Wochen dort und morgen habe ich wieder einen Kontroll-Termin, ist es möglich dann schon einen CMV-Test durchführen zu lassen? Nächste Frage: Neulich war meine Freundin bei uns, die Rheuspositiv ist, sie hat am Finger geblutet weil sie sich beim gemeinsamen Essen zubereiten geschnitten hat. Habe ihr ein Pflaster gegeben und dabei ist Blut auf meine Haut gekommen ganz dicht an eine offene Stelle von mir (ich bin rhesusnagtiv).. das war vor 3 1/2 Wochen.. mache mir seitdem auch deswegen panische Sorgen, dass ich aufgrund von diesem Kontakt Antikörper gebildet habe gegen Rh + Blut, der Antikörpersuchtest in der 29 SSW war zum Glück negativ, aber das war ja vor dem "Kontakt mit meiner Freundin" wann kann ich als IGeL einen erneuten Antikörper-Suchtest bei meinem Gyn machen. Geht das auch morgen? Dann wären es wie oben schon beschrieben 3 1/2 Wochen. Wie lange braucht der rh - Körper um Antikörper durch Kontakt mit Rh + Blut zu bilden.. möchte vor der Geburt unbedingt Gewissheit in diesen 2 Punkten, sonst mache ich mir deswegen auch noch Gedanken....
Hallo LuiseHoha, Theoretisch kann viel passieren.Praktisch ist es sehr unwahrscheinlich,daß sowohl mit CMV als auch mit Rhesus ein Problem aufgetreten ist oder auftreten wird.Erstmal muß ja kein Kind erkrankt gewesen sein - und wenn -hat es in der späten Schwangerschaft kaum noch kindliche Auswirkungen.Wenn mit der Blutgruppe ein Problem auftreten würde(sehr unwahrscheinlich) käme das sowieso erst für die nächste Schwangerschaft infrage.Außerde m ist das Blut Ihrer Freundin ja nicht mit dem Blut des Kindes in Verbindung gekommen.Dann passiert ja sowieso nichts.Versuchen Sie nicht nur Angst zu haben - alles vermeiden kann man nie.Denken Sie positiv! Alles Gute Prof.Hackelöer
LuiseHoha
NACHTRAG: Ich habe eben noch einmal in meinem Mutterpass nachgesehen -> die Anti-D-Prophylaxe mit rhesonativ wurde am 16.05.2013 vorgenommen, der eventuelle Blutkontakt mit Rh + Blut meiner Freundin war am 08.07.2013. Wie lange hält die Anti-D-Prophylaxe? Ist es möglich dass sie mein Blut auch noch am 08.07.2013 vor einer "rh+ Blut Antikörperbildung" geschützt hat. Oder ist die Anti-D-Prophylaxe nur für einen Akutfall vorgesehen?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, nach einer erfolgreichen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt bin ich mittlerweile wieder in der 11. SSW schwanger. Ich bin Rhesusfaktor negativ und bei der letzten Blutuntersuchung wurden Anti-D-Körper gefunden (1:2 Titer). Ich warte nun auf ein neues Testergebnis, welches einen Anstieg überprüfe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, meine Blutergebnisse bzgl. dem Antikörpertest auf Ringelröteln kamen an und es sieht so aus, als hätte ich bereits eine Infektion gehabt. Aktuell liegt aber keine Infektion vor. IgG - >150, IgM - 0,3 Nun liest man überall, dass man immun wäre und dem ungeborenen in der Schwangerschaft nichts pa ...
Lieber Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurden Antikörper (Anti-Kell) gefunden. Jedoch sind sowohl der Kindsvater als auch ich laut Blutgruppenbestimmung Kell-negativ (kk). Demnach müsste das Kind auch Kell-negativ sein, oder? Welche Auswirkungen können die Antikörper dann noch auf das Kind haben? vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße ...
Lieber Herr Professor Hackelöer, ich bin 36 und auf künstlichem Wege schwanger geworden. Da mein Mann und ich sowieso auf ICSI angewiesen waren (mangelnde Spermienmobilität; wir haben allerdings schon zwei Kinder, die früher natürlich entstanden sind), haben wir uns entschieden, sie im Ausland durchführen zu lassen und PID in Anspruch zu nehmen ...
Hallo, erst einmal vielen Dank, dass Sie sich immer Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. Ich gehöre zu den ängstlichen Schwangeren und Google lieber nur im Expertenforum :). Mein Sohn geht seit Februar in die Kita und ich bin seit dem etwas ängstlich was Ringelröteln anbetrifft. Ich bin nicht immun und wir haben auch ein Familienbett, wobe ...
Sehr geehrter Herr Professor, Ich bin durch eine Information meiner Frauenärztin sehr in Sorge. Ich erfuhr heute telefonisch, dass in meinem Blut Kell-Antikörper gefunden worden sind. Ich selbst bin eigentlich Kell-Negativ, bei meiner ersten Schwangerschaft wurden auch keine Antikörper gefunden. (Jetzt 2. Schwangerschaft, 8.Ssw). Sie sagte nun ...
Hallo Herr Professor, Ich hätte noch eine kurze Rückfrage. (Hatte schon unter Ihrer Antwort auf meine Frage gestern geschrieben, aber ich weiß gar nicht, ob das bei Ihnen überhaupt ankommt. Daher nochmals kurz auf diesem Weg). Vielen Dank zunächst für Ihre Antwort gestern. Ich bin nun aber leider gar nicht mehr so sicher, ob bei mir über ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich habe seit Mittwoch braune Blutungen. Mal schmierblutung mal etwas stärker, gestern war es erstmals rot. Dann aber wieder braun. Der Embryo war am Freitag 0,25cm groß und es war ein schwacher Herzschlag zu sehen. Wurde auf 6+0 zurück datiert. Gestern die rote Blutung, Krankenhaus hat einen HCG von 1 ...
Hallo gestern war ich bei 28+4 zur Kontrolle da würde mir gesagt das mein Baby 1151 Gramm hat und nicht ganz 36 cm das das gerade noch so in der Norm liegt. Wie sehen sie das Gewicht ? Mein erster Sohn war auch immer zart und kam dann letztendlich mit 3265 Gramm und 52 cm zur Welt. Mein Problem ist nur in meiner ersten Schwangerschaft konnte i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD