prinzessin26
Werter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor einiger Zeit wurde bei meinem Baby in der 22 ssw eine trisomie festgestellt. Leider verstarb das Kind einige Zeit später und ich musste es still zur welt bringen. Jetzt 2 Monate später bin ich wieder schwanger und die angst um das gleiche schicksal ist sehr groß. Die entsprechenden Untersuchungen werde ich in laufe der zeit auch alle mitnehmen und 100% gewissheit zu haben. Meine Frage is aber wie hoch ist die wahrscheinlichkeit wieder so ein kind zu bekommen?? Mein Mann und ich sind beide unter 35 jahre und ich unseren familien sind solche behinderungen nicht bekannt. Auch ansonsten sind wir kerngesund. Die Angst ist sehr groß! Ich hoffe Sie können mir eine Antwort geben. LG Sandra
Hallo Sandra, wenn,wie ich davon ausgehe,es eine Trisomie 21 war, ist eine familiäre Vererburg extrem unwahrscheinlich ,sodaß Ihr Wiederholungsrisiko unter 1% liegen dürfte. Haben Sie nicht zuviel Angst und warten Sie in Ruhe die weiteren Untersuchungen ab.Lassen Sie diese bei einem Spezialisten machen! Alles Gute! Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 35+5 schwanger und erwarte einen Jungen. Gestern war ich zur Anmeldung bzw. Geburtsplanung im Krankenhaus. Eins vorweg: Zu Beginn der Schwangerschaft ist der kleine Mann mal eher zu klein gewesen, im Weiteren Verlauf dann mal wieder etwas über den Normwerten und nun hat es sich alles um die ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, herzlichen Dank fuer Ihre kompetente Auskunft letzte Woche. Ich habe mir nun tatsächlich eine zweite Meinung eingeholt bei einem anderen Praenataldiagnostiker (21+1). Er hat alle drei zuvor benannten Auffälligkeiten nicht bestätigen können (kein polyhydramnion, kein zu großer Kopf, kein zu hoher Gefässwiderstand in ...
Hallo Herr Professor Hackelöer, erneut Danke für die schnelle Antwort! Auf die Frage zu dem "was für Erkrankungen umfasst diese 1:70 " bekam ich eben die Antwort "schwerbehinderungen", grds ging es um Mikrodeletionen oder -duplikationen, die eben zu den " schweren Behinderungen" fuehren. ich konnte mir das eben gar nicht vorstellen u hab ja ...
Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Mich beschäftigt die Frage wie wahrscheinlich es ist das ich nach einem bereits behinderten Kind (mit Abbruch) , bei einer erneuten Schwangerschaft wieder betroffen sein könnte ? Mit freundlichen Grüßen Joanny
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 14. SSW und hatte gestern meinen Termin zum Ersttrimesterscreening. Alle Werte sind im absoluten Normbereich, die Organe unauffällig, ein rundum guter Befund, bis die Ärtin zum Ende hin an beiden Händen eine postaxiale Polydaktylie feststellte. Sie erklärte uns, dass das vorkommen kann und als i ...
Ich hab in der 10. Wo erfahren durch den Praenatest das ein Hinweis auf Trisomie 21 vorliegt. Keine % Zahl keine Wahrscheinlichkeitsangabe. Bei den darauffolgenden Untersuchungen Feindiagnostik, Nackenfaltenmessung und Herzuntersuchung durch eine qualifizierte Doktorin wurde dieser Hinweis nicht bestätigt. Der Fötus ist zeitgerecht entwickelt und w ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei 13+0 beim Ersttrimesterscreening und mache mir aber seit Beginn der Schwangerschaft meine Gedanken, ob da alles passt. Ich habe bereits eine gesunde Tochter, hatte aber auch bereits mehrere Fehlgeburten (2017: Ausschabung in 12 ssw, vorher braune Schmierblutungen, 10/2018: Geburt meiner Tochter Komp ...
Wie jede schwangere mache auch ich mir immer wieder Gedanken, ob unser Baby gesund auf die Welt kommen wird. Kann man schwere geistige Behinderungen gut im Mutterleib erkennen. Feindiagnostik und herkömliche Ultraschalluntersuchungen haben wir gemacht. Welche Behinderungen kann man nicht erkennen?
Sehr geehrter Hr. Dr. Hackelöer, kurz ein paar Fakten zu meiner Person & Historie: ich 43 Jahre alt, habe 2016: durch spontane Schwangerschaft eine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht (Tochter hatte bei Geburt VSD & wog 4440 Gramm) 2017: Abort in der SSW 6 2018: stille Geburt in SSW 15 aufgrund Trisomie 18 (inkl. Ausschabung) 2018 ...
Sehr geehrter Prof.! Aus Unwissenheit habe ich erst ab der SSW 25 Jod zu mir genommen. Davor immer Femibion ohne, da hashimoto. Bei der Feindiagnostik war so weit alles gut. Harmony Test auch. Ich habe aber große Angst vor einer Fehlbildung im Gehirn. 1. könnte man das in der Feindiagnostik erkennen? 2. ich bin in der SSW 30. kann man jetzt noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4