Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich wurde von meiner Ärztin zur Feindiagnostik geschickt, da mein Großer 5 Wochen zu früh geboren wurde und ich jetzt schon wieder mit vorzeitigen Wehen, Bluthochdruck, Eiweiß im Urin und Wassereinlagerungen zu kämpfe habe - ich bin heute bei SSW 20+0 Nun war ich am Donnerstag (19+1) zur FD in Hamburg Altona (Pränatalzentrum). Dort wurde ein Balkenmangel diagnostiziert, was für uns natürlich ein sehr großer Schock ist (haben auf diese Schwangerschaft über 5 Jahre warten müssen). Ich soll jetzt morgen eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen um zu sehen ob ein Defekt der Chromosomen vorliegt. Jetzt habe ich aber auf vielen Seiten im Internet gelesen, dass dieser Balken sich erst zwischen 20. + 24. SSW bildet und bin mir nun wirklich nicht sicher ob ich die FU schon machen lassen sollte. Ich war Donnerstag ja grad erst am Anfange der 20. SSW und da ist doch noch ein bissl Zeit, dass sich der Balken bildet oder ? Würde nur gern aus einer sicheren Quelle wissen ob das mit 20. - 24.SSW stimmt. Habe leider in 5 Kinderwunschjahren ein bissl das Vertrauen zu Ärzten verloren, weil bei uns einiges schief gelaufen ist und wir vieles selber diagnostizieren mussten bevor die Ärzte da mal drauf gekommen sind. Daher hole ich mir immer 2 oder Meinungen ein bevor ich mich entscheide. Lieben Gruß Manuela
Hallo Manuela, die Feststellung eines Balkenmangels ist in der 20.Woche zwar nicht immer einfach,aber es kann unter Umständen schwerwiegende indirekte Hinweise dafür geben.Die Praenatalpraxis in HH-Altona ist sicher qualifiziert,aber gerade für diese Diagnose -da haben Sie Recht-kann es zu diesem Zeitpunkt schon mal sehr schwierig sein.Ich kann nicht beurteilen,welche zusätzlichen einzelnen Befunde erhoben wurden,die für eine Amniocentese sprechen.Aber wenn Sie unsicher sind,ist es sicher richtig sich nochmals eine 2.Meinung einzuholen.Ich könnte dies verstehen,wenn dies eine Patientin von mir woanders tun würde.Sie haben auch noch Zeit dafür und sollten dies dann aber rasch nutzen. Herzliche Grüße Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
Mitglied inaktiv
Ganz lieben Dank für ihre schnelle Antwort. Bei dem Kind waren sonst keine weiteren Auffälligkeiten. Der Ultraschall war dazu noch sehr schwierig, da der Mutterkuchen vorm Kind liegt. Ich hoffe jetzt einfach erst einmal, dass heute alles anders aussieht...auch wenn ich jetztgefahrlaufe, dass ich heute Nachmittag tief fallen werde. Lieben Gruß Manuela
Mitglied inaktiv
Guten Tag nochmal, ich wollte nur bescheid geben, dass sich bei uns alles zum Guten gewendet hat. Es war einfach zu früh und 1 Woche später waren die Balken darstellbar!
babylulu
Und da bin ich soooooo froh drüber jawohl.-)glg T.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir waren zum großen Organschall in einem Pränatalzentrum. Weil das Baby nicht optimal lag, hat der Untersucher mit dem Schallkopf immer wieder richtig fest und tief gedrückt in den Bauch gedrückt, so dass es richtig weh getan hat. Zeitgleich hat er mit der anderen Hand in die andere Seite des Bauches gedr ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei der großen Feindiagnostik. Ich habe ein Bild bekommen, wo es aussieht als wären nur 4 Finger vorhanden an der Hand. Den Daumen konnte ich auf dem Bild nicht entdecken. Der Ultraschaller (Degum 3) hat aber nichts weiter erwähnt. Der Befund war laut ihm unauffällig. Kommt das häufiger vor ...
Hallo , ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt. bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3. Nun soll ich in 6 Wo ...
Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...
Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie