Raissa
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich wäre Ihnen für eine Einschätzung meines Ersttimestersceenings, inklusive Chorionzottenbiopsie, sehr dankbar. Ich bin 35 Jahre alt und dies ist meine erste Schwangerschaft (12 SSW + 0). Bei der Untersuchung wurden folgende Ergebnisse ermittelt: - Herzfrequenz: 180 spm - SSL: 55,3 mm - NT: 2,30 mm - BPD: 19,7 mm - AU: 56,9 mm - FL: 6,0 mm - freies beta HCG: 63,030 IU/l (0,9303 MoM) - PAPP-A: 0,751 IU/l (0,4044 MoM) - Ductus venosus: A-wave: reverse flow (mit fehlender Trikuspidalklappenregurgitation) Daraus ergab sich ein adjustiertes Risiko von 1:13 für Trisomie 21 und 1:3 für Trisomie 13/18. Aus diesem Grund wurde eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt und das Ergebnis der Direktpräparation ist: kein Hinweis auf eine Veränderung der Zahl der Chromosomen. Die Ergebnisse aus der Langzeitkultur werden erst Mitte der nächsten Woche verfügbar sein. Meine Frage ist, da das Ergebnis der Chorionzottenbiopsie zum jetzigen Zeitpunkt schwere Chromosomenschäden ausschließt, bedeutet dies das die erhöhte Wahrscheinlichkeit für Trisomien 13/18/21 des Ersttrimesterscreenings auch auf andere Fehlbildungen/Erkrankungen hindeutet? Im Speziellen in wie weit korreliert der auffällige Ductus venosus Befund mit Fehlbildungen z.B. des Herzkreislaufsystems? Für eine Einschätzung der Situation und für Vorschläge zu weiteren Untersuchungen wäre ich Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Raissa
Hallo Raissa, ist ein ETS auffällig,aber die Cytogenetik unauffällig,können die Befunde Hinweise auf Fehlbildungen sein-vor allem des Herzens.Dafür spräche auch ein auffälliger Ductus venosus.Also wäre es Pflicht eine Feindiagnostik bei einem Spezialisten(auch des Herzens) in der 17.und 21.Woche durchführen zu lassen,um kindliche Fehlbildungen auszuschließen.Ist das alles unauffällig,kann Ihr Kind auch vollkommen gesund sein-trotz auffälligem ETS. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
hallo herr dr.hackelöer ich hatte am letzten freitag das ersttrimesterscreening machen lassen (13+2). nackenfalte betrug 1,9. blase und magen war gefüllt, 4 herzkammern sichtbar und intakt. alles in allem ein gutes ultraschallergebnis!! heute kam dann der schock!! ich liege im roten bereich!! allgem. risiko für trisomie 21 1:1013 biochemis ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...
Lieber Herr Prof Hackeloer, ich stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Da ich 36 bin und tgl. 200 mg Lamictal nehme, wurde uns ein Ersttrimesterscreening empfohlen. Jetzt zeigt dieses Screening ja hauptsächlich Wahrscheinlichkeiten an und kann keine hundertprozentige Aussage treffen, ob eine Fehlbildung vorliegt. Da ich weiß dass mich ein ...
Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zu meinen Ergebnissen aus dem Ersttrimester Screening. Alle sonographischen Ergebnisse waren unauffällig. Das Labor ergänzte die Riskobewertung für eine IUGR und Präeklamsie. Es lag zum Gesprächszeitpunkt jedoch nicht vor. Jetzt habe ich den Brief erhalten. Freies Beta-HCG: 1,6690 MoM ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5). Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI. 1,64 +2,6SD" "RI. 98%" "PS. -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund. Ich ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines 22 Monate alten Kindes. Ich war in der 12+3 SSW zum Ersttrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Die Untersuchung wurde von einem erfahrenen Professor durchgeführt und verlief sehr gründlich. Abschließend sagte er, dass soweit alles in Ordnung sei. Im Nachgang habe ...
Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening. Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby zu klein
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig