Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ein bisschen verunsichert und bräuchte wieder einmal Hilfe: Ich möchte meinen Strahlemann auf die nächste Breimahlzeit umstellen. Ich habe das Gefühl das er nicht mehr so die Flasche mag. Er ist jetzt 26 Wochen jung. Derzeit sieht sein Plan wie folgt aus: 7 – 8 Uhr 180 – 200 ml 10 – 11 Uhr 160 – 180 ml 13 – 14 Uhr Mittagsgläschen nach Wahl + ½ Gas Obst + Tee 15 – 16 Uhr 160 -180 ml 18 -19 Uhr Reisflocken mit Vollmilch 3,5% + Obst + Tee Evtl. noch eine Flasche um ca. 21 -22 Uhr Welche Zwischenmahlzeit sollte dann als nächstes ersetzt werden? Was kann ich Ihm anbieten und wie viel? Anscheint reichen Ihm auch die Reisflocken nicht mehr. Normalerweise schläft er dann durch. Aber Gesternabend hat er sich z.B. noch zwei Flaschen geholt (das macht er seit drei Tagen). Ich denke das der nächste Schub da ist.Daraufhin habe ich mal nach einen Guten Nacht Brei mit Vollmilch gekuckt, aber erfolglos. Alle nur mit Wasser. Gibt es einen? Wäre es sinnvoll ihn umzustellen? Danke für Ihre Antwort Lg likable
Doris Plath
Liebe likable, gerne helfen wir wieder weiter. Zunächst einmal gleich zum Tee. Da dürfen Sie gerne einen „mit Karotte“ anbieten. Und Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, dass dieser dadurch den Stuhl festigt. Der Speiseplan Ihres Sohnes ist prima. Als nächstes könnten Sie am Nachmittag eine Milch ersetzen und eine milchfreie Mahlzeit anbieten. Das ist meist ein Obst-Getreide-Brei. Unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packung) eigen sich hierzu ideal. Kann Ihr Strahlemann später gut kauen, dürfen Sie auch mal etwas Fruchtmus oder Fruchtstücke mit kleinen Knabbereien kombinieren. Reiswaffeln, Zwieback, Dinkelstangen, Kekse etc. bieten sich hier an. Auch so kann Obst & Getreide“ aussehen. Einen fertigen Milchbrei mit Vollmilch bieten wir allerdings nicht in unserem Sortiment an. Unsere Milch-Getreide-Breie die mit Wasser angerührt werden enthalten alle eine Folgemilch als Milchkomponente, die wiederum auf Kuhmilch basiert. Sie können diese Milchbreie gerne probieren. Eine Garantie fürs Durchschlafen sind aber auch diese nicht, da neben der Ernährung beim Schlafverhalten noch weitere Faktoren eine Rolle spielen. Ich kann mir wie Sie auch gut vorstellen, dass Ihr Kleiner einen Schub macht und deshalb einen höheren Bedarf hat. Bieten Sie generell auch tagsüber ausreichend an und erhöhen Sie ggf. auch die Breimenge am Abend. Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen Doris Plath
Mitglied inaktiv
Sie haben mir vor ein paar Tagen auf meiner Frage nach Tee geschrieben, das ich auch Früchtetee geben kann. Der ist super angekommen! Jetzt habe ich auch noch eine andere Sorte gefunden die allerdings mit Karotte ist. Muss ich da auch auf seine Verdauung aufpassen oder ist die Karotte im Tee nicht Stuhlfestigend? lieben Dank likable
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Plath, Danke für Ihre Antwort. Kann ich dann problemlos die Hälfte der angegebenen Menge zugeben? Es wird nur eine Portionsgröße bei den Reisflocken angegeben. Wie ist das dann mit dem Rabsöl? Kann es dann bei einem Löffel bleiben? lg likable
Doris Plath
Hallo nochmal, ja, das können Sie. Erhöhen Sie die Pulvermenge und entsprechend natürlich auch die Milchmenge. Beim Öl können Sie beim bisherigen Löffel bleiben. Bieten Sie so viel an, wie Ihr Kleiner mag, hören Sie aber auf, wenn er zeigt, dass er satt ist. Der Appetit kann auch täglich schwanken und sich eben auch zu verschiedenen Entwicklungsschüben ändern. Viele Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Abend zusammen :) Meine Tochter ist nun gute 9 Monate alt und bekommt aktuell Beikost wie folgt: 08.00 1 Scheibe Brot mit Butter + ca 80g Milchbrei (mit ca 100ml 2er Hippmilch zubereitet) + ca 40g Obstmus 12.15 Kartoffel/Nudel - Gemüsebrei / 2-3x die Woche mit Fleisch und gedünstetes Fingerfood - Aktuell verweigert sie den Mittag ...
Hallo, Meine Tochter ist 22 Monate alt und ich habe sie bis zum 19. Monat gestillt und bin danach auch Pediasure Pulver Milch umgestiegen (Ich lebe im Ausland). Ich wollte auf eine andere Marke Wechsel und bin gerade auf die Frage gestiegen ob ich nicht einfach auf Kuhmilch umsteige? Meine Tochter hat eine gute ausgewogene Ernährung. Bietet ...
Hallo, meine beiden Zwillinge sind jetzt knapp 6 Wochen alt und bekommen die Flasche. Aktuell füttere ich Bebivita. Leider haben die beiden Mäuse arg mit Bauchweh zu kämpfen, der Stuhl ist sehr hart. Man merkt richtig, wie die beiden kämpfen beim Stuhlgang. Sind das die sog. 3 Monats-Kolliken? Unser Kiä hat uns Laktulose verschrieben, damit der St ...
Hallo, Ich hab mal eine Frage, da ich mich bei meinem Kinderarzt nicht so verstanden fühle. Meine Tochter hatte bei der Geburt Humana HA in der Klinik bekommen, die ich damals auch weiter zu Hause gegeben hab, dadurch hatte sie dann aber sehr starke Verstopfung. Ich hab dann mit meiner Hebamme gesprochen und auf Aptamil Comfort gewechselt, ...
Guten Morgen :-) mich beschäftigt gerade eine Frage. Es geht darum, dass ich heute früh einkaufen war und u.a. die 2er Milch für meinen 14monate jungen Sohn mitnehmen wollte. Nebenbei habe ich mit einer Freundin telefoniert, die auch einen 14jährigen Sohn hat. Bei uns im Markt sind im Regal für die Babynahrung ständig lücken. So auch bei der ...
Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate und bekommt die Beba Pre. An sich verträgt er diese gut. Allerdings will er noch keinen Brei..aus Kostengründen würde ich gern versuchen umzustellen. Machen andere Nahrungen ggf weniger satt? wir wollten die Bio Pre von Dm nehmen.. Momentan trinkt er alle 4h 100-120ml. Nachts schläft er 6h. Das würde ich n ...
Was kann man alles nehmen als zwischenmahlzeit für eine 11 monat altes baby.
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
Guten Morgen, ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen. Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost