Bine-87
Liebes Ernährungsteam, Ich habe nun nochmal eine Frage an euch, bisher habt ihr mir immer gut geholfen! Meine Kleine ist nun 9 Monate alt, knapp 70cm groß und wiegt 9kg, sie ist sehr aktiv und kann nicht still sitzen. Sie läuft mit ihren 9 Monaten bereits sicher an einer Hand und steht frei und macht das quasi auch jede freie Minute, dementsprechend verbraucht sie natürlich auch viel Energie und hat oft Hunger. Einmal vorweg, sie hat nie Brei gegessen. 2 Monate habe ich probiert ihr Brei zu geben, am Ende führte dies nur noch zu Schreiattacke. Seitdem ich ihr festes Essen gebe ist sie eine kleine Fressmaschine und isst quasi alles was man ihr gibt (außer Obst)... Momentan sieht unser Speiseplan wie folgt aus: 6:00Uhr 250ml Pre-Milch 9:00Uhr 1 Scheibe Brot mit Butter und Fruchtmus als Aufstrich, dazu ca. 80gr Fruchtmus gelöffelt 12:00Uhr Essen am Familientisch 15:00Uhr 1 Reiswaffel mit ca. 80gr Fruchtmus, oder Obstmuffin o.ä. und 100ml Pre-Milch 18:00Uhr 2 Scheiben Brot mit Frischkäse und Gemüsebrei als Aufstrich 19:00Uhr 200ml 1er-Milch Ab und an noch nachts eine Flasche Pre, aber nur selten. Dazu trinkt sie ca. 100ml Wasser am Tag. Nun mein Fragen: Mir fällt auf, dass die Kleine immer häufiger auch zwischendurch nochmal Hunger hat, auch wenn sie sich bei den Mahlzeiten satt gegessen hat. Soll ich ihr in diesem Fall eine Reiswaffel, Gemüse oder Fruchtmus geben, oder doch wieder eine Flasche Pre? Reicht die Milchmenge aus? Und reicht, gerade bei diesen Temperaturen die Flüssigkeitsmenge insgesamt aus? Vielen Dank und viele Grüße Bine
Annelie Last
Liebe Bine, gerne sind wir wieder für Sie da! Ihr Speiseplan gefällt mir. Was fällt mir auf? Bleiben Sie am Vormittag und Nachmittag bei einer milchfreien Getreide-Obst oder auch Gemüse-Kombination, die Pre am Nachmittag macht zusammen mit der nächtlichen Milch den Speiseplan Ihrer Kleinen zu „milchlastig“. Insgesamt reichen Ihrem Mädchen 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei; Babyjoghurt). Mit dem Morgen- und Abendfläschchen ist Ihre Kleine ausreichend mit Milch versorgt. Mehr Milch sollte es auch keinen Fall sein. Bedenken Sie die Sättigung rein über Fingerfood, das alles ausgiebig gekaut werden muss, zu erreichen, ist gar nicht so einfach mit 9 Monaten. Vielleicht schafft Ihr aktives, agiles Mädchen, das viel Energie in Form von Nahrung benötigt, es doch nicht sich zu den Mahlzeiten richtig satt zu essen, irgendwann hat sie vielleicht keine Lust mehr zu kauen, könnte aber noch mehr essen. Ein regelmäßiges „Snacken“ zischen den Mahlzeiten würde ich nicht empfehlen, die Verdauung und auch die Zähne müssen auch mal zur Ruhe kommen, ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden ist ideal. Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten Hunger hat, waren die Mahlzeiten nicht sättigend genug. Bauen Sie lieber die Mahlzeiten aus! Haben Sie es mal mit gedünsteten Obst- und Obststückchen am Vor- und nachmittags oder Abend probiert? Da Ihre Kleine kein großer „Breifan“ ist, Obstmus aber akzeptiert wird. Zerbröseln Sie doch mal Zwieback oder Baby-Kekse grob unter das Fruchtmus. Das ist ein Brei für „Große“ zum „Mitkauen“. Vielleicht klappt es. Dieses reichhaltigere Fruchtmus könnte vormittags und nachmittags für mehr Sättigung sorgen und ist einfach leichter zu essen als viel pure Reiswaffeln. Oder weichen Sie Zwieback und Keks in etwas Saft ganz leicht vor, auch das lässt sich einfacher kauen und macht satt. Sommerliche Grüße, Annelie Last
Bine-87
Vielen Dank für die Antwort, Den Zwieback in das Fruchtmus zu geben, habe ich heute morgen gleich getestet und wenn meine Kleine weiterhin nebenher ihre Brotstücke knabbern darf, isst sie davon eine ordentliche Portion :) Dann werde ich nun die Nachmittags-Milchflasche auch durch so etwas ersetzen. Das Mittagessen machen wir immer so, dass es relativ leicht zu kauen ist, bspw. werden aus dem etwas festeren Brei dann "Frikadellen" oder "Waffeln" gemacht, die kann sie anfassen, aber es ist trotzdem angenehm für den Babymund. Mit der Zeit bin ich erfinderisch geworden :D Nochmal zum Thema Obst. Momentan isst sie nur einen ganz bestimmten Fruchtmus von einer ganz bestimmten Firma, alles andere wird ausgespuckt. Ich habe schon diverses Obst am Stück, klein geschnitten, gehobelt, gedünstet und als Brei probiert, alles wird ausgespuckt. Haben Sie noch einen Tipp, wie ich sie langsam daran kriege Obst zu essen? Viele Grüße, Bine
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt und ich stille sie noch 2x früh´s und 1x am Abend bevor sie schlafen geht. Mittags erhält sie einen Gemüse-Fleischbrei, Nachmittags einen Obst-Getreidebrei und am frühen Abend einen Milchbrei. Da ich aus beruflichen Gründen nun abstillen muss würde ich gerne wissen was ich ihr zum Frühstück bzw. zur Zwi ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meines 8 Monate alten Sohnes. Er ist sehr groß für sein Alter (78cm, 10,3kg) und war schon immer ein guter Esser (Trinker), daher haben wir auch nach dem 4. Monat mit der Beikost angefangen. Sein Essensplan ist mittlerweile folgendermaßen: Morgens (7 Uhr): Hipp Guten Morgen Milch, 240ml ...
Hallo, meine Tochter ist 8 1/2 Monate alt. Mittags isst sie ganz normal ihr Mittagessen und Nachmittags hat sie bisher immer einen Obst-Getreidebrei bekommen. Seit ein paar Tagen mag sie diesen aber nicht mehr. Sie fängt nach der Hälfte an zu weinen. Glücklich kann ich sie dann mit einer Scheibe Brot machen. Sie hat noch keine Zähne, aber Brot i ...
Hallo, meine Tochter ist nun 8 Monate und ich möchte gerne mit dem Stillen aufhören. Dazu muss ich sagen, dass ich nach dem Mittags- und Abendbrei erst mit dem Frühstücksbrei angefangen habe, statt mit dem Nachmittagsbrei. Sie hatte morgens so viel Hunger, dass ich das Gefühl hatte, dass meine Milch nicht mehr ausreicht. Nun bleiben also die b ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt und isst nachmittags so gut wie nichts. Bis vor kurzem habe ich ihm noch immer Brei mit Obst geben können, dies verweigert er jetzt. Ab und zu isst er einen Keks oder wenig vom zerkleinerten Obst. Meine Frage ist, "muss" er nachmittags überhaupt etwas essen? Zu den Hauptmahlzeiten ist er ein sehr guter Ess ...
Guten Abend zusammen :) Meine Tochter ist nun gute 9 Monate alt und bekommt aktuell Beikost wie folgt: 08.00 1 Scheibe Brot mit Butter + ca 80g Milchbrei (mit ca 100ml 2er Hippmilch zubereitet) + ca 40g Obstmus 12.15 Kartoffel/Nudel - Gemüsebrei / 2-3x die Woche mit Fleisch und gedünstetes Fingerfood - Aktuell verweigert sie den Mittag ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...