Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Zucker in Hipp Produkten

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Zucker in Hipp Produkten

diwo75

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Mein Sohn (18 Monate) isst i.M. soooo gerne Joghurt. Am liebsten den neuen für Kinder 1-3. Papa hat ihm gezeigt wie man den Deckel ableckt... Daher sind die Joghurt-Gläschen weniger beliebt... Warum ist aber in den Bechern Zucker und in den Gläschen nicht? Gebe nach wie vor nicht so gerne Produkte mit Zucker, da er sich nicht so wirklich gut die Zähne putzen lässt :-( Ansonsten ist es denn ok wenn er mehrmals täglich einen kleinen Jogurt bekommt? Er sollte ja nicht unbedingt mehr als 300ml Milchprodukte bekommen. Morgens trinkt er meist so 100-150ml H-Milch. Freue mich über ihre Antwort! Viele Grüße, Diana


Beitrag melden

Liebe Diana, das kann ich mir so richtig bildlich vorstellen, wie Ihr Kleiner vom Papa angeleitet den Deckel abschleckt:-)))) Sie haben völlig recht. Im Gegensatz zu unserem Babyjoghurt fürs erste Lebensjahr, enthält unser Mini-Joghurt für Kinder eine kleine Menge an Zucker. Joghurt ist an sich ein eher saures Produkt, durch den Zucker wird der Geschmack milder und angenehmer. In einem Alter, in dem Kinder bereits überwiegend am Familientisch mitessen und somit unterschiedlichste Geschmackseindrücke und Lebensmittel kennen gelernt haben, kommt dies den Kleinen einfach entgegen. Gegen ein-zwei Becherchen HiPP Mini-Joghurt pro Tag zwischendurch ist nichts einzuwenden. Ist es Ihnen wichtig, dass der Joghurt ohne Zuckerzusatz ist, dann sind nach wie vor unsere Babyjoghurts im Glas ideal. Als Orientierung gelten im zweiten Lebensjahr etwa 300 ml Milch/g Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das kann mal mehr, mal weniger sein. Sie müssen das nicht so strikt einhalten. Neben dem Schoppen Milch am Morgen und dem Joghurt zwischendurch, reicht Ihrem Kleinen z.B. noch ein Käsebrot aus. Generell können Sie hier gut abwechseln und verschiedenste milchhaltige Speisen anbieten. Auch Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe.. sind geeignet. Übrigens: Nicht nur Zucker in den Speisen, generell Kohlenhydrate oder auch Fruchtsäuren können den Zähnen auf Dauer schaden, wenn diese nicht regelmäßig geputzt werden. Üben Sie deshalb unbedingt fleißig weiter das Zähne putzen. Schauen Sie doch mal bei Christiane Schuster im Nachbarforum „Kindererziehung“ vorbei. Unter dem Stichpunkt „Zähneputzen“ gibt sie viele Tipps und Anregungen. Bester Gruß zum langen Pfingstwochenende! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, danke erstmal für die tee frage. nun hab ich noch eine andere...ich habe den löslichen tee von hipp im handel gesehen und lese hinten drauf bei zutaten ...zucker :-( ist das denn nicht schädlich bei 6 monate altem baby?? und haben sie evt ein tipp für brei selber machen ??? vielen dank.

Guten Abend, da meine Tochter nun 5 Monate alt ist und ich in einem Monat mit der Beikost beginnen möchte, beschäftige ich mich nun mit dem Thema Gläschen etc. Ist es wahr, dass HiPP Gläschen so viel Zucker enthalten? Ich dachte, HiPP Produkte unterliegen den strengen Richtlinien der Diätverordnung. Warum lässt man ihn nicht ganz weg? Dank ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...

Guten Tag,  wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen.  Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort.    welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ?  evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ?  die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen?  Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...