Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wozu dient stärkefreie Milch?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ă–kotrophologin
Frage: Wozu dient stärkefreie Milch?

anjuschka99

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, Im Voraus herzlichen Dank! Diese Seite hat mir in Ergänzung zu unserem Kinderarzt schon gute Dienste geleistet. Das stillen war uns leider nach Kaiserschnitt ein Problem, so dass wir nach 3 Monaten auf Flasche umgestiegen sind. Hier geben wir jetzt die beba Optipro 2, ab dem 6. Monat. Meine Hebamme meint die pre Nahrung kann man das ganze erste Jahr nehmen. Mein Kinderarzt findet das unmöglich, weil Stärke und Zucker wichtig für die Hirnentwicklung sind. Das war bei meinem ersten Sohn damals aber auch schon Thema und man selbst sitzt als Mutter zwischen diesen ganzen Theorien. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate plus. Er bekommt mittagsbrei , Kartoffel Fleisch und abends Getreide Milch Brei. Diesen rühre ich mit seiner Säuglingsnahrung an. Das schmeckt ihm richtig gut. Nun meine Frage. Kann man diesen Abendbrei nicht auch mit der stärkefreien Milch von beba anrühren? Er trinkt vor dem schlafen sowieso nochmal eine Flasche. Das wird doch dann alles etwas viel? Er hat auch keine Probleme mit dem zunehmen. Kann ich diesen Abend milchbrei nicht mit der stärkefreien Variante anrühren? Bei der Gelegenheit wollte ich auch mal anmerke, dass Hipp fast ausschließlich allein 6 Monatsmittagsbrei anbietet. Die 8 Monate findet man überall, so auch die 4 Monatsgläser, aber 6monate finde ich sehr sehr wenig. Ich kombiniere viel mit den Fleischgläschen und stelle mir das selbst zusammen. Dann geht das. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Anja


Beitrag melden

Liebe Anja, machen Sie sich keine Sorgen. Bleiben Sie bei der Milch, die Ihr Kleiner so gut verträgt. Diese Milch können sie auch für die Zubereitung Ihres Abendbreies verwenden – das ist nicht zu viel! Zwei Milch parallel im Haushalt zu haben, wäre übertrieben und ist nicht notwendig. Wenn der Brei zu fest wird, geben Sie einfach etwas mehr Wasser in den Brei. Eine stärkehaltige Folgemilch unterscheidet sich im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen oder einer Folgenahrung ohne Stärke. Sie enthält einfach neben Milchzucker (Lactose) noch etwas Stärke und ist deshalb sämiger, was zu einer besseren Sättigung führen kann. Eine Folgenahrung (wie Ihre 2er) ist in ihrer Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die Beikost und die Folgemilch ergänzen sich bestens. Die Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen (Pre und 1) z.B. einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist. Für Babys, die mit stärkefreier Nahrung gut zurechtkommen oder deren Mamas auf eine stärkehaltige Nahrung verzichten möchten, haben wir unsere HiPP 2 Bio Combiotik – ohne Stärke entwickelt. Sie enthält wie die Pre-Nahrung nur Lactose (= Milchzucker) und ist daher eher dünnflüssig und bietet zugleich die Vorteile einer Folgemilch. Vertrauen Sie bei der Entscheidung auf Ihr Bauchgefühl als Mutter! Vielen Dank für Ihr Lob unsere 6 Monatsgläschen betreffend. Schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Guten Tag, mein Baby (7 Monate) isst inzwischen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei sowie Milch-Getreide Brei. Allerdings möchte er sich gar nicht mehr stillen lassen (er saugt sich kurz fest, lässt wieder los, grinst mich an und brabbelt). Bis vor kurzem hat er dann nachts noch viel getrunken, aber auch das wird nun weniger. Ich weiß, dass Babies bi ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...