carmen.1978
Guten Morgen! Meine Kleine ist 7,5 Monate alt. Sie bekommt: Ca.7 Uhr 230ml Pre Milch 11 Uhr 190g Gemüse-Kartoffel-Brei, danach ca. 80g Obst 15 Uhr 100g Obst- oder Obst-Getreide-Gläschen und ca. 100ml pre Milch, je nachdem, wieviel sie noch schafft.. Biete ihr 230ml an, die trinktbsie aber nie ganz. 18.30/19 Uhr Milch-Getreidebrei aus 200ml pre Milch, 20g Getreideflocken und 20g Obst Hoffe das ist okay so? Sie trinkt nich mehr als 50 ml Wasser. Auch Tee habe ich schon probiert... Hab auch schon alle möglichen Trinklernbecher ausprobiert.. Daher meine erste Frage: Ich würde gern Nachmittags einen Obst-Getreidebrei zubereiten und die Milch so langsam weg lassen. Dann hab ich aber Bedenken, was ihre Flüssigkeitsaufnahme angeht. Verspürt sie mehr Durst, wenn die Milch weg fällt und trinkt dann von selbst mehr oder soll ich erst versuchen, ihr mehr zu trinken zu geben bevor ich den Nachmittagsbrei einführe? 2. Frage: wieviel Fleisch und Fisch sollte man pro Woche füttern?
Veronika Klinkenberg
Liebe Carmen, der Speiseplan gefällt mir gut. Zwei Portionen „Milchhaltiges“, also das Pre-Fläschchen morgens und der Milch-Getreide-Brei abends reichen aus, um den Bedarf an Milch und Milchprodukten von 400-500ml/ g für dieses Alter zu decken. Ich kann Ihre Sorge, Ihr Töchterchen bekomme durch das Wegfallen der Milch nachmittags zu wenig Flüssigkeit, gut nachvollziehen. Haben Sie aber keine Angst, alle Lebensmittel tragen zu einem gewissen Anteil zur Versorgung mit Flüssigkeit bei und es ist aus meiner Sicht auch sehr wahrscheinlich, dass die Kleine mehr Durst verspürt, wenn die Milch nachmittags wegfällt. Das mit den Getränken wird in der Regel etwas zu eng gesehen und überschätzt. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl nicht zu fest, sondern normal geformt sein. Gehen Sie ruhig daran den Getreide-Obst-Brei nachmittags auszubauen und bieten Sie geduldig immer wieder kleine Mengen gesunde Durstlöscher zwischen den Mahlzeiten an. Das kommt! Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der kindliche Organismus am besten verwerten kann. Allgemein wird empfohlen einem Baby möglichst regelmäßig ein fleischhaltiges Menü anzubieten, so wird der Eisenspeicher schön konstant gehalten. Also mein Vorschlag 5-6 mal pro Woche ein fleischhaltiges Menü, 1x Fisch und Vegetarisch. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind ist 20 Monate und isst alles vom Familientisch mit. Natürlich besonders gern das was wir alle essen. Nun stellt sich mir die Frage ob mein Kind auch mal ein Mett Brötchen darf oder mal Räucherlachs. Es sind ja rohe Lebensmittel. Gibt es da eine Richtlinie ab wann Kinder das essen dürfen? Vielen Dank :-)
Hallo :) Wie oft sollen wir in der Woche fleisch bzw. Fisch füttern? ?
Hallo! Meine Tochter (16 Monate) isst kein Fleisch und kein Fisch. Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht genug Proteine bekommt. Auch isst sie generell sehr schlecht; immer nur ein paar Löffel. Auch hat sie nur eine kleine Auswahl von Lebensmitteln, die sie gerne mag (Tomaten, Gurken, grüne Erbsen, Käse, Brot, ein paar Löffel Reis). Dagegen isst si ...
Hallo zusammen, wie oft sollte ein Kleinkind, 15 Monate, Fleisch und Fisch pro Woche essen? Und was kann ich meiner Tochter als Brotbelag anbieten? Vielen Dank!
Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. in einer Woche starten wir mit dem Nachmittagsbrei. Wie oft soll unsere Kleine Fleisch und Fisch in der Woche essen? Sie isst immer nur ca 125g Bisher gibt es 2x Fisch, 1x Gemüse und den Test der Woche Menüs mit Fleisch.Nach dem Mittagsbrei erhält sie noch ein halbes Gläsche ...
Liebes Team, meine Tochter ist inzwischen 13 Monate alt. Ab dem 6 Lebensmonat bis etwa 10 Monate aß sie ihren Brei in verschiedenen Ausführungen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Ich habe mich immer bemüht, damit sie ein abwechslungsreiches Mittagessen hat. Ab dem 10. Monat begannen plötzlich Probleme mit dem Mittagessen. Im Juli ...
Hallo liebes Hipp Team, Ich hatte gestern gefragt ob es gut ist die Milch in der Nacht auszuschleichen und als Antwort bekommen das mein 8 Monate alter Sohn nur noch 400-500 ml am Tag braucht. Ich dachte Pre-Nahrung darf nach Bedarf gefüttert werden? Er trinkt nachts 2× 170 ml (jetzt schon mit einem Löffel weniger also 2×140 und 60 ml Wasse ...
Guten Tag, vor 3 Wochen habe ich angefangen, meinem 4 monate altem Sohn Brei zu geben. Erstmal nur Mittagsbrei. Ich stille noch. Er bekommt verschiedene Gemüsesorten und nun will ich mit Fleisch und Fisch weitermachen. Kann ich beides gleichzeitig einführen ich meine damit ein Tag Fisch und Gemüse und am nächsten Tag Fleisch und Gemüse? Oder ers ...
Liebe Expertinnen, da ich hierzu bereits verschiedene Angaben gehört bzw. gelesen habe: wie viel Gramm Fleisch und wie viel Gramm Fisch pro Woche im Brei empfehlen Sie? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Vielen Dank!
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...