Adriana1983
Hallo, mein Sohn (4,5 Monate) wiegt 5950 Gramm und trägt Kleidergröße 62/68. Er kam mit 3400 Gramm und 52 cm auf die Welt. Sein niedrigstes Gewicht Betrug 3075 Gramm. Er hat bisher im Durchschnitt nie mehr als 150 Gramm pro Woche zugenommen. Es gab auch 2 Wochen, an denen er nur 70-90 Gramm zunahm. Ich stille ihn nach Bedarf und habe nun seit drei Tagen mit der Beikost begonnen (Frühkarotten) und schon am dritten Tag hat er ein 125-Gramm-Gläschen problemlos leer gegessen (ich ergänze den Brei mit einem TL Rapsöl). Ich mache mir seit der U4 Sorgen um seine Gewichtszunahme, da mir der Kinderarzt sagte, ich solle mit Pre-Nahrung zufüttern, weil meine Milch wohl nicht ausreiche. Ich habe es zwar versucht, aber es ist jedesmal ein K(r)ampf, denn er nimmt die Flasche nicht und auch mit der Alternativmethode "Spritze" spuckt er beide Milchsorten aus und weint jedesmal dabei. Daher habe ich es aufgegeben. Dabei hatte ich bisher immer den Eindruck, dass mein Sohn satt und zufrieden ist. Ich biete ihm oft die Brust an und habe nicht das Gefühl, dass er zu wenig bekommt. Ich kann nur leider schlecht beurteilen, wieviel er jedesmal trinkt und ob meine Milch ausreichend sättigt?!?! Mein Sohn ist zudem von Perzentile 25 auf Perzentile 10 gefallen. Das besorgt mich umso mehr, obwohl er stetig aber langsam zunimmt. Ich mache mir auch Sorgen, weil er im Vergleich zu anderen Babys in seinem Alter eher schmal ist und nicht wie ein klassischer Wonneproppen aussieht. Er ist insgesamt aber gut gelaunt, zwar hat er auch seine Quengelphasen, aber alles in allem ein aufgewecktes Kerlchen. Ich muss ergänzend sagen, dass wir Eltern auch sehr schlank sind. Der Vater ist zwar groß, aber ich bin klein und zierlich. Muss ich mir nun Sorgen machen? Soll ich ihn mit fast fünf Monaten noch an die Flasche heranführen? Ich weiß nicht mehr weiter und habe deswegen sehr oft schlaflose Nächte (obwohl der Kleine schon durchschläft und nachts nicht mehr gestillt werden braucht). Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus!
Doris Plath
Liebe „Adriana1983“, Ihr Kleiner entwickelt sich meiner Ansicht nach völlig gesund, auch wenn er nicht in der oberen Gewichtsnorm mitschwimmt. Sie sollten das Gedeihen weiterhin beobachten, meiner Meinung nach brauchen Sie sich aber nicht zu sorgenvolle Gedanken zu machen. Bitte bedenken Sie, Babys wiegen und wachsen nicht immer gleichmäßig so wie im Lehrbuch vorgegeben. Sie beschrieben Ihren Jungen als gut gelaunt und aufgewecktes Kerlchen. Das zeigt Ihnen doch sehr deutlich, dass Ihr Schatz das bekommt was er braucht. Und wenn Sie als Eltern einen „schlanken“ Körperbau haben, können Sie diesen auch weitervererbt haben. Wobei da doch noch laaaange nicht das letzte Wort gesprochen ist. Ihr Schatz ist doch erst 4,5 Monate jung! Da kann und wird noch viel passieren. Mein Rat an Sie ist: Stillen Sie mit Freude und Liebe weiter. Geben Sie Ihrem Kleinen so viel er an der Brust trinken mag und füttern Sie ihm die Beikost wie er es mag. Lassen Sie diese „Zwangsfütterei“ mit der Flasche. Ihr Sohn will und braucht das nicht, das zeigt er Ihnen doch sehr deutlich. Es bringt nichts ein Baby dazu zu zwingen. Damit nehmen Sie ihm nur die Lust und Freude am Essen und setzen sich selbst damit unter Druck. Ihr Sohn jetzt nicht üppig schwer, aber liegt immer noch in der Norm und er ist munter und zufrieden. Liebe „Adriana1983“, es ist sehr schade, dass Sie deswegen schlaflose Nächte haben. Aus meiner Sicht gibt es dafür keinen Grund. Genießen Sie jede Minute mit Ihrem kleinen Schatz. Freuen Sie sich jeden Tag darüber, dass es ihn gibt! Das ist alles! Herzlicher Gruß Doris Plath