Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie viel Pre kann ich meiner Kleinen geben? Ab wann wäre 1er Milch besser?

Frage: Wie viel Pre kann ich meiner Kleinen geben? Ab wann wäre 1er Milch besser?

JayDee1989

Beitrag melden

Hallo, unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt und kam schon recht stattlich auf die Welt (4440g bei 54 cm). Mittlerweile wiegt sie 5kg, bekommt hauptsächlich Premilch und teilweise auch die Brust (bei reinem Stillen habe ich ständig Milchstau bekommen, weil sie nie leer getrunken hat). Sie schläft tagsüber kaum, meist nur 30 bis 60 min am Stück und wird dann unruhig, wenn ich sie auf den Arm nehme fängt sie oft schon an zu suchen obwohl sie vor dem Einschlafen 130ml Pre bekommen hat. Mittlerweile sucht sie sogar oft direkt nachdem sie das Fläschchen leergetrunken hat und ich nehme sie nochmal an die Brust. Sie trinkt sehr hastig (ein Fläschchen in 5 min, höchstens 8 min), spuckt mal mehr, mal weniger. Wir helfen uns, indem wir die Flasche immer mal wieder absetzen und Bäuerchen machen lassen. Das klappt ganz gut, seitdem will sie aber direkt nach der Flasche noch mehr. Wir sind uns jetzt unsicher, wie viel wir ihr geben sollen oder ob nicht vielleicht sogar 1er Milch besser geeignet ist (haben gehört, dass sie sättigender ist). Wir vermuten, dass sie vielleicht so schlecht schläft, weil sie nie völlig satt ist, obwohl sie ja trotzdem sehr gut zunimmt. Nachts stehen wir 2 bis 3mal auf, durchschlafen ist für uns aber nicht wichtig bei der Frage ob Pre oder 1er. Was können wir machen? Auch damit sie nicht mehr so übermüdet ist. Danke und liebe Grüße, JayDee


Beitrag melden

Liebe „JayDee“, Ihre Maus ist noch ganz klein (vom Alter, nicht von der Größe) und zählt zu den Neugeborenen. Meist haben so kleine Babys noch den Rhythmus, den sie vom Mutterleib her kennen. Dort wurde die Kleine non-stop versorgt. Jetzt muss sie sich nach und nach auf das Leben außerhalb des Mutterleibes umstellen und in ein regelmäßigeres Schlaf- und Essverhalten finden. Sie machen es ganz richtig wenn Sie Ihr Mädchen dabei unterstützen. So ist es gut, dass Sie darauf achten, dass die Kleine möglichst ruhig trinkt und dass sie immer wieder einmal eine Pause machen und sie aufstoßen lassen. Ihr Kind darf von der Muttermilch und von der Pre Milch ganz nach Bedarf trinken. Lediglich ein Mahlzeitenabstand von 2 Stunden sollte nicht unterschritten werden, denn Ihr Spatz braucht auch Ruhephasen. Als sinnvoll hat sich erwiesen erst einmal zu stillen und dann den Rest mit einem Fläschchen auf zu füllen. Versuchen Sie möglichst immer mehr Struktur in den Tag zu bekommen und den Tag regelmäßig und ruhig ablaufen zu lassen. Sicher lernen Sie die Zeichen Ihres Kindes immer besser kennen. Ist es das Bäuchlein, die volle Windel oder wirklich der Hunger, warum sich Ihre Maus meldet. Oder möchte Sie nur die Aufmerksamkeit der Mama. Mir erscheint es eher noch an der Anpassung zu liegen, dass Ihr kleiner Spatz noch relativ unruhig ist, haben Sie keine Sorge die meisten Babys finden bis etwa 3.Monat in ein ruhigeres Trinkverhalten und einen stabileren Rhythmus. Was den Versuch mit einer 1-er Milch anbelangt, da dürfen Sie ruhig mutig sein und mit einem Fläschchen versuchen, ob es bei Ihrem Baby eine Besserung bringt. Pre und 1-er sind sich sehr ähnlich. Im Gegensatz zur Pre-Nahrung hat die 1-er nur zusätzlich zum Milchzucker eine kleine Menge Stärke zugesetzt. Dadurch ist sie etwas sämiger, was eine etwas bessere Sättigung bewirken kann. Vom Kaloriengehalt liegt die 1-er nur etwa 3 kcal pro 100ml höher als die Pre-Milch. Die 1-er Milch darf ebenfalls vom ersten Tag an und nach Bedarf gefüttert werden. Es wird schrittweise besser werden, da bin ich mir sicher Ich wünsche Ihrem Töchterchen eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Erstmal möchte ich mich bedanken wie toll Sie das hier machen und danke Ihnen für Ihre Geduld und Nerven, die Sie alle hier lassen. Super, dass es diese Möglichkeit für uns doch oft besorgen Mütter gibt. Ich hatte schon einmal hier eine Frage gestellt, wo es darum ging, dass mein kleiner nachts sich Viel Milch holt anstand tagsü ...

Hallihallo, ab wann darf mein Sohn (1 Jahr) richtige Milch z.b. H-Milch 1,5% Fett trinken? Ich habe letztens für ihn von Hipp Müsli geholt für KInder im Alter von 1-3 Jahre und Kindermilch. Aber die Kindermilch will er absolut nicht trinken. Kann/Darf ich das Müsli mit der H-Milch zubereiten? Danke und ein schöne Woche!

Hallo liebes Team, Mein Sohn wird am 23. 6 Monate alt. Seit über einem Monat bekommt er den mittagsbrei. Mit Fleisch und allem findet er super. Am Wochenende wollte ich nun auch mit dem Abendbrei starten. Mittags ist er 200 (ml) und bekommt zwischendurch noch sein fläschchen angeboten, was er aber währenddessen nicht mag. Erst hinter her we ...

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ab wann ich meiner Tochter 1,5 Jahre Soja Milch geben darf? Liebe Grüße Gabi

Hallo ich habe eine frage meine tochter wird am 12.8 12 monate und sie trinkt immer noch aptamil 1 3-4 flaschen am tag und morgens einen brei mittags einen menü und abends vor dem schlafen gehen einen brei und eine flasche milch. Meine frage ist ab wann kann ich ihr normale milch geben und wie die flasche abgewöhnen ?

Hallo an alle, ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Er schläft immer noch nicht durch. Er möchte 1-3 mal die Flasche in der Nacht. Tagsüber bekommt er eine ausgewogene Ernährung. Ich bin mir sicher das er schön satt ist, wenn er ins Bett geht. Was meinen Sie, an was kann es liegen das er nachts nicht durchschläft? Und was kann ich unternehmen das er ...

Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...

Guten Tag, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Im Moment bekommt er die Folgemilch 2. Ich würde von Ihnen gerne wissen, ob ich zwingend auf die Folgemilch 3 umstellen muss? Er verträgt die Milch gut und ich habe nicht das Gefühl das wir eine andere Milch brauchen würden. Wie sind da Ihre Empfehlungen würden ihm Nährstoffe verloren gehen, wen ...

Vielen Dank erst einmal für Ihre tolle Hilfe hier im Forum. Ich habe schon viel gelesen und Sie haben mir schon viel geholfen. Nun muss ich mich aber trotzdem mit einer Frage an Sie wenden. Meine Tochter bekommt seit Ihrer Geburt eine Pre Milch. Irgendwie habe ich aber zunehmend das Gefühl das Sie nicht mehr richtig satt wird. Ab wann sollte ich di ...

Guten Tag. Unsere Tochter ist 4 Monate und bekommt die Pre Milch. Die Nächte werden trotzdem zur Zeit immer unruhiger und ich dachte mir das ich Ihr in der Nacht eine Folgemilch geben könnte. Ich dachte, dass die Nächte dadurch wieder etwas ruhiger werden. Ab wann könnte ich die Milch wechseln? Also am Tag Pre - Nahrung und in der Nacht 1er Nahrung ...