Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist fast 7 Monaten alt.Ich habe an ihr schon die ersten Breien, Raispulver und 4 Vollkorn (3 Ess-Loffel) begonnen.Es ist mir unklar wie oft im Tag sollte ich an ihr geben(bis jetzt gebe ich es nur einmal im Tag entweder Raispulver oder 4 Vollkorn) aber ich stille sie auch einmal im Tag und 2 mals gebe ich Michflaeschchen( ungefaehr 150 ml jede).Inzwischen trinkt meine Tochter auch Karotten - oder Apfelsanft in kleinen Dosen. Ich liege sehr grosse Wert auf einer Antwort. Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, gerne helfe ich Ihnen bei der Ernährung Ihrer kleinen Tochter weiter. Ich fasse noch einmal kurz zusammen: Ihre Kleine nimmt insgesamt 4 Mahlzeiten zu sich. Einmal am Tag stillen Sie, zwei weitere Mahlzeiten füttern Sie ein Milchfläschchen. Sie haben die feste Nahrung mit einem Brei aus Milch und Reis- oder Vollkornflocken begonnen. Über den Tag verteilt nimmt Ihr Töchterchen kleine Mengen Karotten- oder Apfelsaft zu sich. Ein Brei aus Milch und Getreideflocken (in Ihrem Fall Reis- und Vollkornflocken) stellt eine sättigende Mahlzeit dar und wird am besten einmal am Tag als energiereiche Abendmahlzeit gegeben. Natürlich dürfen Sie zwischen den verschiedenen Breisorten abwechseln. Da in diesem Alter die Nähr- und Schutzstoffe aus Gemüse- und Gemüse-Fleisch-Brei sehr wichtig im Speiseplan sind, rate ich Ihnen nun als zweite Mahlzeit die Mittagsmahlzeit einzuführen. Beginnen Sie am besten mit ein paar Löffelchen „Reine Karotte“, „Reine Pastinake“ oder „Reiner Kürbis“ und steigern die Menge langsam. Klappt dies gut, können Sie nach ein paar Tagen die Kartoffel und in der dritten Stufe das Fleisch mit dazunehmen. Die zwei verbleibenden Mahlzeiten bestehen weiterhin aus Milch. Je mehr feste Nahrung Sie anbieten, desto wichtiger ist es zusätzliche Flüssigkeit anzubieten. Geben Sie also zwischendurch kleine Mengen Getränk wie abgekochtes Wasser, Tee oder stark verdünnte Fruchtsaftschorle. Ihnen und Ihrer Kleinen weiterhin alles Gute und viele Grüße Veronika Klinkenberg