Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie sieht ein durchschnittlicher Essensplan von einem 10 Monate alten Baby aus?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie sieht ein durchschnittlicher Essensplan von einem 10 Monate alten Baby aus?

Alibaba

Beitrag melden

Guten Abend Da sie mir schon so oft geholfen haben, wende ich mich gerne wieder an sie. Mein Junge ist nun 9 Monate alt, wir haben einen super Rhythmus mit Schlafen und Essen. Nun geht er ab Anfang Februar 2 Tage pro Woche in die KiTa also mit 10 Monaten. Nun möchte ich einen ähnlichen Rhythmus zu Hause schaffen, wie es dann in der KiTa sein wird und dafür bräuchte ich ihren Rat. Unser Tag sieht momentan so aus: 6.00/6.30 200ml Pre Milch 9.15 Uhr Getreide Obst Brei 180 g und Tee 12.30 Uhr Gemüste Kartoffel Fleisch Brei mit Öl 180g und danach noch 50g Obst und Tee 16.00/16.30 Milch Getreidebrei mit wenig Obst 200g und Tee 19.30 200 ml Pre dann schläft er in der Regel durch bis um 6.00 Uhr. Nun in der KiTa sieht der Plan so aus: Um 7.30 bring ich ihn in die KiTa (ich denke er wird wie immer um 6.30 eine Flasche 200ml Pre bekommen) 8.15-8.45 Frühstück 11.00-11.45 Uhr Mittagessen 14.45- 15.30 Essen Um 17.00 Uhr hol ich ihn wieder ab. Nun habe ich mir überlegt, dass ich sowieso den Milchbrei auf unser Abendbrot verschieben möchte, da er ja schon bald vvom Tisch essen wird. Dann würde ich am Mittag den GKF Brei belassen und am Nachmittag GOB (14.45-15.30) geben und am Abend um ca. 18.30 den Milchbrei und dafür nur eine kleine Milchflasche und diese dann mit der Zeit weglassen. Nun aber was mache ich mit der Frühstückszeit? Sollte ich ihm da ein wenig Früchtebrei geben und diesen langsam in Fruchtstücke ersetzten, damit die Zeit zwischen Morgenflasche und Mittagessen nicht so lange ist?Oder was wäre eine Alternative? Und wie sieht ein durchschnittlicher Essenspan von einem 10 Monate alten Baby aus (Mengen und Anzahl Mahlzeiten) Und wie verändert er sich bis zum 12. Monat, einfach, dass ich weiss was ich anstreben sollte. Entschuldigen sie bitte diesen ewig laaangen Text. Und danke für ihre tolle Arbeit. Freundliche Grüsse Alibaba


Beitrag melden

Liebe Alibaba, das ist schön, wenn wir helfen können. Gerne auch heute wieder. Die Ideen zum Umstellen der Mahlzeiten am Abend finde ich gut. Ich verstehe auch sonst Ihre Gedankengänge. Vielleicht hilft hier mal ein Tipp in eine ganz andere Richtung . Werden Sie einfach ein wenig flexibler. Fixieren Sie sich nicht so sehr auf haargenaue Essenszeiten und Mengen und Zahlen. Denn oft kommt es ohnehin anders als man denkt. Und Ihr Kleiner wird auch immer mehr seinen eigenen Kopf entwickeln. Vieles ergibt sich von allein. Wichtig ist, dass Ihr Schatz glücklich und munter ist und gut gedeiht. Was das zweite Frühstück betrifft, da ist was Fruchtiges ideal. Obst-Getreide-Brei, Früchtebrei oder weiche, reife Obststücke als fingerfood. Dazu kann je nach Appetit und auch Kauvermögen und Zahnstatus, was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an. Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Üblicherweise bekommen Kinder in diesem Alter einmal ein Menü, eine Obst-Getreide-Mahlzeit, bei Bedarf noch eine zweite fruchtige Zwischenmahlzeit. Damit die Milchversorgung gewährleistet ist, sollten 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt im Plan enthalten sein. Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Ab dem 10 Monat können alternativ Brot-Milch-Mahlzeiten dazukommen. Zum Essen und zwischendurch gibt es Getränke gegen den Durst. Auch zum zweiten Jahr hin ändert sich da nicht so viel. Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Im zweiten Jahr liegen Sie mit etwa 300 ml oder g Milch/Milchprodukten richtig, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot, können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Auch Joghurt oder Käse…(siehe oben) gehören dazu. Viel Freude und Gesundheit im neuen Jahr und eine guten Start in der Kita wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Öffne Privacy-Manager