dieKleene84
Hallo liebes Experten Team, unser kleiner ist seit heute ein ganzes Glas Gemüse, Kartoffel und Fleisch und dazu trinkt er endlich was anderes als Pre MIlch, leider Saft mit Wasser aber ich hoffe ich kann dieses immer weiter ausdünnen bis er Wasser trinkt. Aber nun zu meinen vier kleinen Fragen: 1. Wie oft in der Woche sollte er Fleisch im Gläschen essen und wie sieht das mit z.B. Gemüse Lasagne im Glas aus, ist das sättigend genug? 2. Ab wann kann ich Gläschen ab 6 Monate kaufen der kleine Herr ist am 17.06.2011 geboren, ist also 5 Monate alt. 3. Muss er unbedingt einen Nachtisch wie Obst nach dem Gläschen bekommen? Ich weiß nicht ob ich das besonders gut finde, weil er ja später schon Nachmittags und Vormittags Frucht bekommen soll. 4. So da er ja nun ordentlich MIttag ist habe ich mal versucht mich über Abendbreie schlau zu lesen aber ich bin damit überfordert. In den Ernährungstabellen steht immer milchgetreide brei aber ich finde von Hipp etc. immer Milch ODER Getreidebreie und Gute Nachtbreie. Was ist den da nun das richtige oder geht beides? Liebe Grüße und vielen Dank.
Veronika Klinkenberg
Hallo, super, dass Ihr Kleiner nun eine ganze Portion Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei isst. Zusätzliche Getränke haben bei der ersten Breimahlzeit noch nicht einen so hohen Stellenwert. In der Regel reicht es aus, wenn ein Baby mit der zweiten Breimahlzeit zusätzliche Flüssigkeit bekommt. Gut ist es aber wenn Sie rechtzeitig üben. Das mit dem „Ausdünnen“ der Saftschorle bekommen Sie mit der Zeit ebenfalls hin, da bin ich mir sicher. Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der kindliche Organismus am besten verwerten kann. Und da Säuglinge aufgrund ihres rasanten Wachstums einen relativ höheren Eisenbedarf haben als in jeder anderen Entwicklungsphase, sollte möglichst regelmäßig ein fleischhaltiges Menü gegeben werden. Die Empfehlungen lauten 5-6 mal pro Woche Fleisch, 1x Fisch und Vegetarisch. Reines Gemüse ist keine ausgewogene Mahlzeit. Um ein gesundes sättigendes Essen zu erhalten wird den vegetarischen Mahlzeiten etwas entrahmte Milch oder Käse zugesetzt. Wenn Sie möchten können Sie sofort mit den Gläschen „ab 6.Monat“ loslegen. Diese Gläschen sind möglich, sobald ein Baby 5 Monate alt ist. Sie unterscheiden sich von den vier Monatsgläschen durch eine etwas „gröbere“ Konsistenz - sie sind nicht mehr ganz so fein püriert. Ein Obstnachtisch ist nicht zwingend notwendig. Er ist dann sehr sinnvoll, wenn eine Mahlzeit hauptsächlich aus Gemüse oder Getreide besteht. Denn pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse und Getreide enthalten Eisen, das weniger gut verfügbar ist und da hilft das Vitamin C es besser aufzunehmen. Wenn eine Mittagsmahlzeit ausgewogen ist und vor allem Fleisch enthält, das gut verwertbares Eisen liefert, brauchen Sie nicht unbedingt Obst nachfüttern. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie bei dieser Vielfalt überfordert sind. Es gibt Breie, die bereits Milch und Getreide enthalten, wie z.B. „HiPP Milchbreie“ in Instantform (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-milchbreie-zum-anruehren/) oder die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/). Wenn Sie selbst einen Milch-Getreide-Brei zusammenrühren wollen, kann ich Ihnen „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/) empfehlen. Das sind Getreideflocken, die man mit Vollmilch oder Säuglingsnahrung anrühren kann. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Bauchgefühl, alle Breie eignen sich zur gesunden Ernährung Ihres Söhnchens. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Einführen fester Nahrung. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...
Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen? danke und liebe Grüße ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!
Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse S. T
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...
Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...