Nachtwölfin
Sehr geehrte Frau Plath, sehr geehrte Frau Klinkenberg Leider finde ich immer nur Informationen darüber, wie lange Muttermilch im Kühlschrank, Gefrierschrank oder bei Raumtemperatur haltbar ist. Nirgends steht etwas darüber in welchem Zeitraum die Milch nach dem Auftauen verbraucht werden soll. Wenn ich Milch abpumpe, steht die meistens bis zum nächsten Tag im Kühlschrank, dann wird sie bei Nichtgebrauch im Gefrierschrank eingefroren. Frage 1: Wie lange ist DIESE Milch nach dem langsamen Auftauen im Kühlschrank haltbar? Frage 2: Wie lange ist sie haltbar, wenn ich sie bei Raumtemperatur auftaue, bzw bei Raumtemperatur ca 3 Stunden auftaue und danach wieder in den Kühlschrank stelle. Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen. Danke. Nachtwölfin
Doris Plath
Liebe Nachtwölfin, aufgetaute Muttermilch ist sehr sorgfältig zu behandeln! Gefrorene Frauenmilch deswegen nur schonend auftauen (keine Mikrowelle!): entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank oder schnell unter fließendem kalten oder lauwarmen (max. 37°C) Wasser. Der Verschluss des Behälters soll dabei nicht nass werden. Nach Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Milch bei +4 bis 6°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Ungeöffnet kann aufgetaute Muttermilch im Kühlschrank für max. 24 Stunden aufbewahrt werden. Optimal sind eingefrorene Muttermilchmengen zwischen 60-120ml. Diese Mengen tauen schnell auf, lassen sich leicht erwärmen und werden mit großer Wahrscheinlichkeit vom Baby während einer Mahlzeit getrunken. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Expertinnen, aufgrund einer Magen-Darm Infektion, welche vor vier Wochen begann, muss ich immer noch magenschonend essen. Meine Hausärztin meinte, dass ist normal. Allerdings hab ich in den vier Wochen nun schon 7 Kilo abgenommen. Ich stille meine 11 Wochen alte Tochter voll. Es heißt immer, man soll in der stillzeit nicht abnehmen, ...
Guten Tag, vielleicht haben Sie einen Tipp für mich: Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und wird voll gestillt. Seit er 5,5 Monate alt ist, versuchen wir es mit Beikost. Seit Beginn an hat er nur sehr wenig gegessen (wenige Löffel bis 50g). Wir haben zunächst mittags verschiedenes Gemüse ausprobiert und auch Getreide und Fleisch variiert. Wenn d ...
Guten Abend liebe Frau Frohn, ich habe gehört, dass es empfehlenswert ist Beikost unter dem Schutz der Muttermilch einzuführen (U.a. wegen Allergenen). Ich habe leider nur je etwa einen Teelöffel Muttermilch morgens und abends zur Verfügung (durch Abpumpen , ich stille nicht). Ist die Gabe dieser quasi homöopathischen Menge dennoch hilfreich od ...
Hallo Frau Frohn, unsere 13 Wochen alte Tochter reagiert leider allergisch auf Kuhmilcheiweiss, Soja, Hühnereiweiß und auch Nüsse (das ist das was ich bislang rausgefunden habe, es könnte auch noch mehr sein) über die Muttermilch. Sie hat sehr starke Symptome: Hautausschlag, schluckbeschwerden, Atemnot, Magen Darm Beschwerden. Meine Frag ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Ich ernähre meine Tochter ausschließlich mit abgepumpter Muttermilch. Meistens bewahre ich die Milch nach dem anpumpen ca 8-10h im Kühlschrank auf, bevor sie zum Einsatz kommt. (ich habe durch das Abpumpen ein großen Vorrat, da meine Brüste viel Milch geben) Meine Frage ist nun folgendes - man sagte mir, Mutter ...
Guten Tag, ich habe einiges an Muttermilch eingefroren, die mein Kleiner nach dem Abstillen noch sporadisch für den Abend bekommen soll. Bisher taue ich die Milch über Nacht im Kühlschrank bei 4 Grad auf. Nach 24h ist sie aber noch immer nicht ganz aufgetaut. Ist sie dann trotzdem zu verwerfen oder ist sie nach VOLLSTÄNDIGEM Auftauen 24h haltba ...
Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...
Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert. Da das Abp ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo, ich möchte gerne wissen wieviel ml mein 10 Wochen alter Sohn ( ca 6300)g ) trinken darf. Momentan pumpe ich die Milch ab und er trinkt 6x 150- 160ml was in etwas 900-950ml in 24h entspricht. Meine Hebamme sagt,es wäre fast zu wenig, da er 1/6 vom Gewicht trinken sollte was 1200ml wären, dass erscheint mir aber viel zu viel. Nun habe ich me ...