Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie lange die Flasche geben?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange die Flasche geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo, meine Tochter ist gerade 7Monate geworden...ich schreib mal kurz Ihren Essenplan auf: 7.30Uhr 1Toast mit Tee 11.00/12.00Uhr Mittag und Obst 15.00/15.30Uhr Gedreideobstbrei oder Joghurt mit Früchten 18.00/18.30Uhr 1Toast und einwenig milupa Nachtbrei oder nur ein Obst/ Tee ich habe nicht das Gefühl das sie die Milchflasche nicht mehr will, noch vor einigen Tagen hat sie nach dem Toast am Morgen entweder die ganze Flasche aus getrunken oder nur 100-150ml. Jetzt wollte sie gar nicht mehr. Ist das noch zu früh? Braucht sie wohlmöglich noch die Milch und es ist nur vorrüber gehend? Nicht das sie nicht genügend Nährstoffe bekommt??? Wir haben schon im 4Monat mit Glässchen angefangen, sie kaut supi und möchte am liebsten unser Essen essen, leider ist das ja nun wirklich noch zu früh...sie bekommt ihr eigenes selbst gekochtes. Lieben dank schon einmal im vorraus :oD Bin euch sehr dankbar das ihr da sei :oD Lg mausebeen


Beitrag melden

Liebe „mausebeen“, gerne sind wir für Sie da! Ihre Kleine braucht in der Tat noch Milch zur ausreichenden Kalziumversorgung. Es sollten zwei milchhaltige Mahlzeiten (je 200-250 ml oder g) im Tagesplan enthalten sein. Da Sie auch abends nur wenig Milchbrei bekommt, ist das momentan eindeutig zu wenig. Anstelle des Tees wäre es sinnvoll die Milch dazu zu reichen. Oder auch als Zwischenmahlzeit am Vormittag, dann verschiebt sich wahrscheinlich das Mittagessen etwas nach hinten. Da Ihre Kleine schon interessiert ist, was es sonst noch so auf dem Familientisch gibt, kommt ihr bestimmt folgendes entgegen. Reichen Sie die Milch (Getränke) mal nicht aus der Flasche, sondern aus einem Becher. Gut möglich, dass ihr das super gefällt so zu trinken wie die Großen. Das erfordert natürlich etwas Übung. Sie werden den Becher halten müssen und es kann zunächst einiges danebengehen. Binden Sie einen Latz um, dann ist das nicht so schlimm. Es kann hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Machen Sie noch etwas Früchte oder Gemüse zur Milch. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit! Bleiben Sie bei der Milch dran. Ihre Kleine wird sich wieder daran gewöhnen. Diese ablehnenden Phasen sind meist nur von kurzer Dauer. Genauso sollte es abends aussehen. Anstelle des Tees besser Milch anbieten. Oder einen Portion (200-250 g) Milchbrei füttern Liebe Grüße sende ich! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?

Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße

Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...

Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...

Hallo 🙋‍♀️  vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen.  Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...