caro1982
Hallo unsre Tochter 2J.9M. mag in letzter Zeit gar kein Gemüse nicht mal dann wenn ich es püriere. Fleisch isst sie ab und zu dann doch mal mehr. Haben sie einen Tipp für mich wie ich das gemüse noch zubereiten kann? es ist ja auch wichtig für das Eisen im Körper. Unsre Tochter kann momentan jeden Tag Brot und Nudeln essen was denke ich auch nicht schlimm ist. Trotzdem mache ich mir über die Gesunde Ernährung bei ihr momentan meine Gedanken. Wenn wir nämlich Gemüse essen dann fragt sie generell ob sie was anderes haben kann das bekommt sie auch ich kann sie ja schlecht dazu zwingen das zu essen was auf dem Tisch steht? Gruß CAro
Veronika Klinkenberg
Liebe Caro, Sie als Mama möchten natürlich die Ernährung Ihres Töchterchens möglichst gesund gestalten. Und da gehört Gemüse natürlich dazu, denn es liefert viele gesundheitsfördernde Stoffe. In diesem Alter können viele Eltern ein Lied von solchen Phasen singen. Denn viele Kinder verhalten sich in diesem Alter ähnlich, sie legen ein sehr eigenwilliges Essverhalten an den Tag und machen sich nicht viel aus täglicher Abwechslung. Haben sie eine bestimmte Vorliebe (häufig nackte Nudeln, Brot, etc.) entwickelt, bleiben sie vorerst dabei. Machen Sie sich keine großen Sorgen. Das gehört in diesem Alter dazu. Wichtig ist, dass Sie dieser Eigenwilligkeit möglichst gelassen begegnen und das Essverhalten Ihrer Kleinen ja nicht zum Thema machen. Am ehesten schaffen Sie es Ihr Mädchen wieder von einem vielseitigeren Essen zu überzeugen, wenn Sie diese Phase also gelassen nehmen, Ihr Kind aber auch konsequent unterstützen. Bieten Sie ausgewogene Speisen, in denen auch Gemüse enthalten ist an, essen Sie selbst genussvoll vor Ihrem Töchterchen und leben Sie der Kleinen gesunde Essensregeln vor. Richten Sie sich nicht ausschließlich nach den Vorlieben Ihres Töchterchens. Natürlich sollte immer etwas dabei sein, was sie kennt, aber nicht jeden Tag muss es ihr Lieblingsessen sein, ruhig auch die unbeliebteren Dinge. Geben Sie nicht schnell auf, wenn sich Ihre Maus weigert oder nur wenig isst. Ich würde ihr nichts anderes anbieten. Wenn die Kleine nichts aus dem Angebot nimmt, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Gehen Sie nicht ausschließlich auf die Wünsche Ihres Kindes ein. Sie als Mama geben vor, was es zu Essen und Trinken gibt. Das Interesse der Kinder für Gemüse lässt sich auch dadurch fördern, dass man dieses appetitlich, bunt und in verschiedenen Formen anrichtet. So kann man z.B. mit Gemüsescheibchen Gesichter oder Bilder auf dem Teller gestalten oder Gemüse in verschiedene ansprechende Formen zugeschnitten anbieten. Kartoffeln sind ebenfalls eine gute und auch beliebte Basis. Wie sieht es aus, wenn Sie z.B. Kartoffelbrei zubereiten und mit den Kartoffeln kleine Mengen anderes Gemüse kochen bevor Sie das Ganze mit heißer Milch pürieren. Auch könnten Sie gekochte Kartoffelscheiben mit anderem gedünsteten Gemüse (natürlich anfangs in ganz geringen Mengen) lustig anrichten. Pizza lässt sich u.a. auch mit Gemüse belegen. Wie sieht es aus mit Gemüsesäften, die sie in kleinen Mengen zum Obstsaft mischen? Dann lässt sich Gemüse wunderbar in Brotaufstriche zaubern. Verstecken Sie Gemüse in den Speisen:geriebenes Gemüse und geriebenes Obst lassen sich zu leckeren Salaten kombinieren. Bieten Sie Gemüse auch einmal in anderer Form an, schneiden Sie es in lustige Formen und servieren Sie es zusammen mit Obststückchen als Rohkost, die man in leckere Dips tauchen kann. Ihre Kleine ist in einem Alter, in dem Sie sie beim Einkauf und bei der Essenszubereitung mit einbeziehen können. Lassen Sie sie, wenn möglich auch daran teilhaben, wenn Gemüse im Garten oder im Pflanzentopf angebaut und herangezogen wird. Ich weiß Eltern lässt es oftmals verzweifeln, wenn Kinder über einen längeres Zeitintervall immer nur ein bevorzugtes Essen wünschen, aber diese Phasen ändern sich auch wieder. Keine Angst, Ihr kleiner Schatz wird über kurz oder lang auch wieder beim Gemüse zupacken. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...