simoness
Hallo, mein Sohn wird diese Woche 7 Monate halt. Momentan sieht unser Essensplan wie folgt aus: - ca. 7.30 Uhr stillen - ca. 10.30 Uhr Gemüse-Fleisch/Fisch-Brei (Gläschen) plus paar Löffel Obstbrei - ca. 13.30 Uhr stillen - ca. 15 Uhr Getreide-Obst-Brei (Gläschen) - ca. 17.30 Uhr 4 Esslöffel Getreide mit abgekochtem Wasser angerührt und mit Obst verfeinert - 18.30 Uhr stillen Zwischendurch trinkt er ein paar Schlücke abgekochtes Wasser. Alle Breimahlzeiten isst er vollständig auf. In der Nacht stille ich momentan ca. 3 Mal. Ist der Plan so in Ordnung? Wie gehe ich weiter vor? Gerne würde ich den Abendbrei mit pre-Milch anrühren, da mein Sohn jedoch das Stillen zum Einschlafen am Abend einfordert, denke ich, dass es dann zu viel Milch wäre? Ich bedanke mich für das Beantworten meiner Fragen. Liebe Grüße Simone
Ulrike Kusch
Liebe Simone, der Plan Ihres Kleinen gefällt mir sehr gut. Wasser zum Trinken müssen Sie im Beikostalter nicht mehr abkochen. Es sollte nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Bieten Sie ruhig mal einen Getreidebrei mit Milch (z.B. Pre) an. Mit der Zeit lernt Ihr Junge, sich hier für die Nacht zu sättigen, so dass die Einschlafmilch häufig automatisch weniger wird. Gehen Sie bei der Portionsgröße ganz nach seinem Hunger. Noch ist er ja sehr jung, da kann es gerne noch im Anschluss Muttermilch geben. Die Milchmenge reguliert sich meist von alleine runter, wenn die Beikostmengen steigen. Ihr Schatz kann sich bei allen Breien richtig satt essen, so viel er mag. In ein paar Wochen können Sie dann gerne auch am Vormittag einen Getreide-Obst-Brei reichen. Sie haben hier keine Eile, schauen Sie mal, wie sich der Essrhythmus Ihres Kleinen entwickelt. Für Sie beide alles Gute und eine schöne Woche! Herzliche Grüße Ulrike Kusch