Mitglied inaktiv
hallo frau klinkenberg, erstmal möchte ich mich bedanken, dass sie sich hier so engagiert und hilfsbereit den fragen unsicherer mamis stellen. sie machen eine hervorragende arbeit. also zu mir und meinem kleinen: ich habe vor 4 wochen angefangen meinem 6 monate voll gestilltem sohn mittags gemüse-gläschen zu füttern. reine karotten, reine pastinake, reiner kürbis...klappte auch alles ganz gut, danach kam die kartoffel als 2. zutat in jedem gläschen hinzu. hat auch funktioniert. hab ehrlich gesagt auch noch einwenig ausprobiert und zucchini oder brokkoli mit kartoffeln gegeben. also mit dem gemüse allgemein hatten wir gott sei dank keine probleme. das eine isst er sicherlich lieber als das andere, aber generell klappt es... allerdings teile ich ein 190g-gläschen auf 2 tage auf, alles schafft er nicht, und im anschluss stille ich ihn auch noch. das soll ja auch so sein, da das gläschen allein nicht kaloriengerecht ist. sooo, jetzt zu meinen fragen: sollte ich warten, bis er so ein gläschen (190g) aufessen kann, bevor er als 3.zutat noch fleisch bekommt, oder ist das keine bedingung dafür? ich möchte nicht, dass es zu einem eisenmangel kommt und überlege, ob ich noch diese woche fleisch anbiete. und wie geh ich denn dann weiter vor? ich bin so unsicher und hab einige fragen dazu: wann sollte ich beginnen abendbrei/getreidebrei zu füttern? muss ich abendbrei anbieten? wann sind fruchtgläschen ok?? zu welcher tageszeit gibt man am besten fruchtgläschen? welche sorte ist zu beginn empfehlenswert? also generell: wie sollte überhaupt in den nächsten monaten sein essensplan aussehen unter der bedingung, dass ich in jedem fall bis zu 1.geburtstag stillen möchte? ich weiß, das sind viele viele fragen, aber über eine aufklärende antwort wäre ich ihnen sehr dankbar!!!
Veronika Klinkenberg
Hallo, Ihr großes Lob freut mich sehr! Es macht mir sehr viel Spaß auf die verschiedensten Fragen zu antworten. Und ich weiß, wie viele Fragen sich auftun, da ich selbst Mutter von zwei Töchtern bin und mich gut an die Zeit zurück erinnern kann. Schön, dass es mit den verschiedenen Gemüsesorten gut klappt. Da Sie bereits über mehrere Wochen Gemüsebrei geben und Ihr Kleiner damit gut zurechtkommt, dürfen Sie nun ohne Bedenken das Fleisch mit dazunehmen. 190g Gemüse sind also keine Bedingung für den Start. Erst wenn sich Ihr kleiner Schatz an den Gemüse-Fleisch-Brei gewöhnt hat, diesen gerne isst, gut verträgt und in etwa eine Portion (190g) schafft, ist es sinnvoll an die nächste Mahlzeit zu gehen. Dies kann der Milchbrei abends oder die Zwischenmahlzeit(en) vormittags und/ oder nachmittags (Obst bzw. Getreide-Obst-Brei) sein. Entscheiden Sie hier nach Ihrem Gefühl. Wenn Ihr Söhnchen mit der Milch abends gut zurechtkommt, dann können Sie die Zwischenmahlzeiten vorziehen. Wünschen Sie eine bessere Sättigung für die Nacht, empfehle ich Ihnen zuerst den Abendbrei einzuführen. Für einen Start ist es immer sinnvoll ein möglichst einfach zusammengesetztes Produkt zu wählen (z.B. „Milder Apfel“, „Williams-Christ-Birne“, „Birne in Apfel mit Dinkel“). Grundsätzlich ist der Abendbrei kein „Muss“. Aus Erfahrung reicht die Muttermilch als Abendmahlzeit jedoch irgendwann einmal nicht mehr aus und dann wird es notwendig zumindest eine Teilportion eines sättigenden Abendbreies einzuführen. Danach kann jederzeit nachgestillt werden. Fruchtgläschen oder „Frucht&Getreide-Gläschen“ stellen Zwischenmahlzeiten dar. Jedes Baby hat seinen individuellen Rhythmus und so kommen manche Kinder mit 4 Mahlzeiten aus, andere dagegen benötigen 5. Dementsprechend können vormittags und/ oder nachmittags milchfreie Zwischenmahlzeiten eingeführt werden. Normalerweise wird vormittags ein Obst-Gläschen und nachmittags der etwas energiereichere Getreide-Obst-Brei gefüttert. Kurz zusammengefasst: zuerst führen Sie das Fleisch ein, als nächste Mahlzeit folgen entweder der Abendbrei oder die Zwischenmahlzeit(en) aus „Fruchtgläschen“. Letztendlich könnte der Speiseplan in etwa folgendermaßen aussehen: Morgens: Stillmahlzeit (Vormittags): eine Portion Obst (je nach Bedarf) Mittags: Gemüse-Fleisch-Brei Nachmittags: Getreide-Obst-Brei (je nach Bedarf) Abends: Milchbrei (+ Stillmahlzeit) Liebe Adventsgrüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
all die fragen hatte ich auch, meine hebamme sagte pro woche nur ein neues lebensmittel, so hab ich in der 1 woche pastinkate gegeben (immer mit 2 tagen pause je woche) dann gabs pastinake mit kartofffel, dann pastin., kartolel mit fleisch, erst dann ist eine mahlzeit ersetzt wenne r dann 150-190 g isst. was mich etwas stört ist das man tägl. fleisch geben soll, ich geb es nicht jeden tag aber fast jeden tag! lg
Mitglied inaktiv
Also ich habe am Anfang Karotten, nach einer Woche Karotten mit Kartoffeln und dann wieder eine Woche später Karotten, Kartoffeln, Fleisch. Mittlerweile bekommt er verschiedene Menüs, einmal die Woche gebe ich Fisch und einen Tag nur Gemüse, alle anderen Tage mit Fleisch!(ach ja mein Sohn ist 6 Monate und ich gebe seit Anfang Oktober Beikost!) Habe dann gewartet bis er ein ganzes Gläschen gepackt hat, danach habe ich als Nachspeise Obst gegeben und Anfang November habe ich mit dem Abendbrei angefangen und jetzt bekommt er auch Obst und Getreide Nachmittags und Morgens Brei, da er keine Milch mehr trinkt,leider.