sleeping_venus
Hallo... meine Kleine ist 15 Monate und ihr Speiseplan sieht im Moment wie folgt aus: - 8.30 240ml Beba Sensetive - 12.30-13.00 Menü (Fleisch, Fisch oder vegetarisch) - 16.00-16.30 GOB - 19.30-19.45 Milchbrei (zur Zeit Hirse) Meine erste Frage wäre ob es überhaupt noch ok ist in diesem Alter morgens noch eine Flasche zu geben oder ob sie lieber schon feste Kost frühstücken sollte...? Ich würde sie auch gerne mehr am Familientisch mitessen lassen, aber wir haben ganz andere Zeiten. Mein Mann muß um 6.00 Uhr aus dem Haus und mein großer Sohn (9 Jahre) um 7.30. Die Kleine schläft aber bis ca. 7.30 Uhr. Frühstücken könnte sie dann mit mir. Mittags gibt es nichts warmes, ich koche auf Abends wenn mein Mann von der Arbeit kommt. Wir essen dann zwischen 17.00-18.00. Die Kleine hat aber kurz zuvor erst den OGB bekommen, so das wir sie nur ein bischen mitnaschen lassen. Könnte ich den GOB auch auf Mittags verlegen und sie Abends bei uns mitessen lassen? Was kann ich ihr zwischen Mittagessen und Abendessen anbieten? Will sie nicht überfüttern, der Kinderarzt meinte schon sie stehe gut im Futter. Soll ich ihr Abends dann trotzdem noch den Milchbrei geben...? Vielen Dank im voraus... Lg...
sleeping_venus
Da der Kinderarzt meinte sie stehe gut im Futter: Sie war bei der U6 73,8 cm und wog 9430g. Ist das zu viel...? Sie trinkt ihre Milch (Beba) auch noch aus einer normalen Flasche mit Nuckel, d.h. ich gebe sie ihr... Wenn ich versuche sie alleine trinken zu lassen bekommt sie das noch nicht hin weil sie die Flasche nicht hochhebt. Ansonsten trinkt sie 1 bis 2 Flaschen Wasser mit etwas Saft auf den Tag verteilt. Das trinkt sie aus so einer Nuk Flasche mit Strohhalm, da muß sie also die Flasche nicht anheben. Wir haben schon einige Flaschen durchprobiert, aber da sie keine hochhebt hat nichts funktioniert. Auch wollte ich noch dazufügen das sie eigentlich immer Hunger hat, d.h. auch wenn sie gerade erst gegessen hat, wenn wir essen ißt sie mit.
Waltraud Bischoff v. Hipp-Expertenteam
Liebe sleeping, damit Kinder lernen vom Familientisch mit zu essen, ist das gemeisame Essen wichtig, das sehen Sie völlig richtig. Auch wenn es sich nicht immer einrichten lässt, dass alle Familienmitglieder am Tisch sitzen, kann ich Sie nur ermuntern, die Mahlzeiten mit Ihrer Tochter gemeinsam einzunehmen. Wenn Sie mit ihr frühstücken, dann könnenSie ihr gut vormachen, wie man aus der Tasse trinkt und sie wird es durch nachahmen lernen. Auf das Fläschchen kann Ihre Tochter längst verzichten. Sowohl beim Frühstück also auch beim Abendessen lassen Sie Ihre Kleine probieren, was für sie vom Familientisch geeignet ist. Isst sie abends nur sehr wenig, dann bieten Sie ihr noch Milch oder Milchbrei an. Morgen soll Ihre Kleine in jedem Fall noch ca. 200 - 250 ml Milch aus Tasse oder mit einem Müesli bekommen. Den GOB können Sie nachmittags weglassen und nur etwas Obst oder etwas zum Knabbern geben, eben eine kleine Zwischenmahlzeit, die den Hunger auf die Abendmahlzeit nicht nimmt. Mittags empfehle ich eine Fleisch-Gemüse-Mahlzeit und nicht nur einen GOB anzubieten. Im Alter Ihrer Tochter brauchen Kinder noch ca. 300 ml Milch pro Tag, der Milchbrei ist dabei eingerechnet. Damit haben Sie ein Richtgröße an der Sie sich orientieren können. Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Waltraud Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Wie die Zeit vergeht... ;) Nun stellt sich mir die Frage, wie ich auf Kuhmilch umstelle. Derzeit ist es so, dass er 11-12 Stunden schläft (bis ca. 7 oder 8 Uhr), wir ihn dann mit in unser Bett nehmen und er dort genüsslich seine Milchflasche in der Regel komplett austrinkt (Pre-Milch, ...
Guten Morgen liebes Ernährungsteam, mein nun 10 Monate alter, aktiver, sehr interessierter, süßer kleiner Sohn erhält aktuell folgende Ernährung: 7:00/ 7:30 - 200ml 1erMilch 9:30 - 1/2 Vollkorntoast mit wenig Butter, dazu etwas Gurke oder Melone o.ä. 11:00 - 220g Gemüse-Kartoffel-Brei + pro Woche: 1xFisch, 2xHuhn/Pute, 1xVegetarisch, 3xRind ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn, 14 Wochen alt, trinkt die Pre HA Milch von Bebivita. Hiervon bekommt er aktuell 200ml. Die Flaschen haben wir von Avent und dazu nutzen wir die Saugergröße 0, also einen Teesauger. Seit 2-3 Wochen trinkt er allerdings im 1-3 Stunden Rythmus. Allerdings schläft er nachts 12 Stunden ohne Flasche! Mein Mann verunsi ...
Meine Frage ist, welches Wasser ich für meine Kids nehmen kann. Wir wohnen seit ein paar Monaten in einem sehr alten Haus und haben sehr alte Rohrleitungen. Ob es Bleirohre sind weiß ich nicht. Bis jetzt haben wir immer das Leitungswasser abgekocht und Tee damit gemacht. Genügt das? Sind die Bakterien dann abgetötet? Enthält das Wasser dann noch Sc ...