FraukeH
Hallo! Ich bin ziemlich unsicher ob wir einen richtigen Weg beim Essen eingeschlagen haben. Habe sehr stark darauf vertraut das mir mein Kind schon mitteilt was es möchte, wann es möchte und wieviel. Nun wollte er erst gar keinen Brei, hatten in der 17.Woche nach Rat der Kinderärztin mit Brei begonnen, das war ein Griff ins Klo. Jetzt ist er 6,5 Monate alt, und unser Menüplan sieht momentan so aus: Morgens gibt es Fingerfood wie Gurke, Äpfel, Brot oder was eben da ist und das restliche Obstgläschen vom Vortag. Mittags ein bisschen Getreidebrei und ei. Wenig Obst dazu Abends gibt es Gemüsebrei, aber ohne Fleisch und Kartoffeln den das mag er nicht und auch Öl im Brei ist schwierig. Zu trinken möchte er seit 3 Tagen fast nur noch Wasser, von meiner Muttermilch benötigen wir über den Tag nur noch die Flasche von morgens mit ca 300-350 ml bis zum Abend. Da möchte er zum einschlafen dann aber trotz gutem Abendessen noch eine ganze Flasche mit 100-150 ml. Ist unser Weg richtig? Ist es schlimm wenn er tagsüber mehr Wasser als Milch trinkt bzw. einfach weniger zu trinken möchte seit er besser Brei ist? Muss ich alle drei Breisorten vor der Familienkost einführen? Wir wechseln zwischen den zwei Getreidebrei Sorten ab. Es gibt auch max 3 Tage den selben Brei, mit Verstopfung, Durchfall, Magenproblemen usw. hat er überhaupt keine Probleme. Auch lt. Kinderärztin ist alles ok bei ihm, er ist knapp 69 cm klein und wiegt satte 9 kg. Zudem habe ich Angst das wir ins Übergewicht kommen, muss ich mir da Sorgen machen? Danke schon im voraus für Ihre Hilfe, ich freue mich schon auf die Antwort. Liebe Grüße
Annelie Last
Liebe „FraukeH“, viele Fragen – auf die ich Ihnen gerne ein Antwort gebe. Morgens ist Milch ideal – bleiben Sie dabei. Erfahrungsgemäß weiß ein Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Ihr Bauchgefühl trügt Sie nicht. Aber stellen Sie sicher das Ihr Kleiner täglich (in 24h) noch 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) erhält. Wie sich das aufteilt ist egal. Der Klassiker wäre mittags das Menüs, nachmittags ein Getreide-Obst-Brei und abends ein Milch-Getreide-Brei. Sie können die Mahlzeiten auch drehen oder die Milch nur über die Brust geben – aber alle Komponenten sollten dabei sein. Arbeiten Sie an der herzhaften Mahlzeit: „Nur Gemüse“ anzubieten, das ist einfach zu wenig und keine vollwertige Mahlzeit. Gemüse alleine macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe – egal wie groß die Portion ist. Deshalb fordert er nach dem Abendbrot noch seine Milch ein. Probieren Sie es immer wieder mit Kartoffeln, Reis, Nudeln und Fleisch/Fisch. Sie können auch die HiPP Menüs, die als „Vegetarisch“ gekennzeichnet sind, ausprobieren. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Da Ihr Sohn schon sehr gut kauen kann, können Sie zum Menü auch ungesalzene Kartoffeln und Nudeln reichen. Noch ein Wort zum Gewicht: Etwas „Babyspeck“ ist in diesem Alter wirklich nicht dramatisch! Ihr Kleiner wird noch aktiver und mobiler und zum Krabbeln und Laufen lernen, braucht er dann die Extraportion Energie und wird die möglichen „Pölsterchen“ einfach wieder wegkrabbeln/laufen. Alles Gute! Viele Grüße Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...
Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert. Da das Abp ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Hallo, ich möchte gerne wissen wieviel ml mein 10 Wochen alter Sohn ( ca 6300)g ) trinken darf. Momentan pumpe ich die Milch ab und er trinkt 6x 150- 160ml was in etwas 900-950ml in 24h entspricht. Meine Hebamme sagt,es wäre fast zu wenig, da er 1/6 vom Gewicht trinken sollte was 1200ml wären, dass erscheint mir aber viel zu viel. Nun habe ich me ...