Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Welches Getreide für den MGB und GOB?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Welches Getreide für den MGB und GOB?

Mari12

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist nun fast 7 Monate alt. Seit ein paar Tagen haben wir mit dem Abendbrei begonnen und haben Hafer-Instant-Flocken verwendet. Welches Getreide empfehlen Sie für den Milch-Getreide-Brei und welche Sorten eignen sich für den Obst-Getreide-Brei? Ich nehme mal an, dass man verschiedene Sorten nehmen sollte, nur wird man im Supermarkt von der Fülle an Flocken "erschlagen"... Viele Grüße, Mari


Beitrag melden

Liebe Mari, Sie vermuten ganz richtig. Es ist immer sinnvoll die Getreidesorten mal abzuwechseln. Das ist zum einen günstig für die Nährstoffversorgung zum anderen auch für die Geschmacksbildung. Jetzt zum Breistart empfehle ich Ihnen erst einmal einen einfachen Brei zu reichen. Das kann z.B. ein Brei mit Hirse oder Reis sein. Klappt das gut, darf der Speiseplan immer mehr erweitert werden und dann können weitere Getreidesorten und zusammengesetzte Breie einfließen. Generell haben Sie immer verschiedene Möglichkeiten einen Brei zuzubereiten. Bei unseren Instant- Milchbreien ist bereits Folgemilch in Pulverform enthalten. Sie sind quasi „komplett“ und müssen nur noch mit Wasser in Breiform gebracht werden. Wenn Sie die Rezeptur mehr selbst in die Hand nehmen möchten, dann eignen sich die babygerechten Getreideflocken (Bio-Getreide-Breie) eher. Hier können Sie frei entscheiden welche Milch Sie als Basis nehmen. Das kann Anfangsnahrung, Folgemilch oder Vollmilch (selbst Muttermilch) sein. Auch ist es möglich mit dem Getreideanteil zu „spielen“. Ganz nach den Vorlieben Ihres Kleinen. Die reinen Bio-Getreide-Breie können Sie dann auch wunderbar zur Zubereitung eines Getreide-Obst-Breies verwenden. Einfach mit Wasser anrühren und nach Belieben Obst hinzufügen. Beide Breie gibt es auch fertig zubereitet im Gläschen, das ist besonders praktisch. Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/. Hier finden Sie eine schöne Auswahl an Milch- und Getreidebreien. Viel Freude beim Ausprobieren! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo wertes Hipp Team, mein Sohn isst erfolgreich seinen Brei am Mittag. Er bekommt den jetzt seit ca. 6 Wochen. Als nächstes hätte ich mit dem Nachmittagsbrei begonnen. Ich möchte ihn am Abend noch nicht seine Flasche wegnehmen, da er diese über alles liebt. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen, welches Getreide sie für den Brei empfehlen und ob ...

Guten Tag, die Auswahl bei den Abendbrei ist ja sehr groß. Mein Sohn ist 8 Monate und ich wollte mit dem Abendbrei beginnen, weiß aber nicht mit welchem. Ich würde gerne einen zum anrühren nehmen und kein Glas. Welchen Brei empfehlen Sie für den Start? Und wenn ich mal etwas selbst kochen möchte, was für ein Getreide soll ich verwenden? Könne ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...