Mitglied inaktiv
ich hab unten schon eine frage gestellt.. nun hab ich eine weitere -danke für Ihre Geduld,es tut mir leid das ich so viele fragen habe.. ich sollte ja schon darauf achten das unsere kleine nicht zu viel isst das stuhlregulierend bzw festigend ist.. nun lese ich auf fast allen Mittagsgläschen immer stuhlregulierend also festigend (?) welche Gemüsesorten kann ich denn verwenden das es stuhlauflockernd ist?? bei einigen Breichen steht sogar gar nichts drauf??? wie ist das mit ein wenig Obst hinterher???das ist ja schon eher mal stuhl auflockernd.. wenn ich davon einige löffel als dessert gebe hebt das dann die festigende wirkung auf??? und wenn ja wieviel dessert ist denn ok???bzw wieviel Löffel Obstmus??? liebe Grüße
Doris Plath
Hallo noch mal, wir sind immer gerne für Sie da. Auf den meisten unserer Produkte finden Sie Hinweise zur Stuhlwirkung auf dem Etikett. Meist links neben der Nährwerttabelle (kcal, Eiweiß, etc.) ist vermerkt, ob ein Produkt festigend, auflockernd oder regulierend auf den Stuhl wirkt. Die Stuhlwirkung hängt im Wesentlichen von den Zutaten und der Rezeptur ab. So gibt es beispielsweise Obst- und Gemüsegläschen, die eine eher Stuhl auflockernde Wirkung haben, was gerade bei Verstopfung sehr vorteilhaft ist. Einige Sorten wirken festigend, was bei dünnflüssigem Stuhl hilfreich ist. Die meisten unserer Produkte sind stuhlregulierend, d.h. sie wirken bei flüssigem Stuhl eher festigend und bei hartem Stuhl eher lockernd. Der Stuhlgang kann sich also beim Verzehr dieser Produkte normalisieren. Bei Milchbreien erübrigt sich eine Angabe der Stuhlwirkung, da diese naturgemäß den Stuhl eher festigen. Wenn Sie einige Löffelchen Obst hinterher reichen wird das nicht den übergroßen Einfluss auf das Stuhlverhalten Ihres Babys haben. Ein halbes Gläschen Früchte als Dessert kann u.U. die Verdauung schon unterstützen. Allerdings lässt sich das so pauschal nicht sagen. Das ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Probieren Sie sich bei der Menge einfach aus. Sie merken selbst sehr schnell, was Ihrer Kleinen gut tut und welchen Effekt Sie erreichen möchten. Herzliche Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo , Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?