Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einige Fragen zur richtigen und gesunden Ernährung. Meine Tochter ist gerade 1 Jahr alt geworden und hat seit Kurzem auch oben Zähnchen, sodass sie nun sehr gerne Brot und Brötchen isst. Manchmal bekommt sie beim Bäcker neben einem normalen Weizenbrötchen auch mal ein kleines Laugenbrötchen (ohne Salz) geschenkt. Körnerbrötchen soll man ja noch nicht geben. Was ist denn nun besser bzw. gesünder? Das Laugen- oder das Weizenbrötchen? Abends bekommt sie Feinbrot (Mischbrot) mit etwas Frischkäse oder Leberwurst. Den Milchbrei mochte sie noch nie gern und hat ihn auch nie aufgegessen. Kann ich den nun ganz weglassen? Ich stille sie noch vor dem Einschlafen, sowie einmal nachts und morgens. Ich weiß gar nicht wie ich ihr das abgewöhnen soll. Morgens wäre dabei wahrscheinlich noch am leichtesten. Was kann ich ihr denn nun morgens (außer einem trockenen Brötchen) sonst noch anbieten? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Tatti28
Veronika Klinkenberg
Liebe Tatti, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem frischgebackenen Kleinkind. Die Umstellung auf Familienkost scheint Ihrem Töchterchen nicht schwer zu fallen. Auch scheint sie ein richtiger „Brotfan“ zu sein und probiert von verschiedenen Brotsorten. Freuen Sie sich, denn Abwechslung ist immer das Beste. Wird regelmäßig zwischen den Brotsorten gewechselt darf es hin und wieder auch eine kleine Menge Laugengebäck (möglichst ohne Salz) sein. Laugenbrötchen zählt zu den Brotsorten, die salziger sind und sollte also nicht als tägliches „Lieblingsbrot“ auf dem Tisch stehen. Ansonsten ist alles möglich: Weizenbrot, Roggenmischbrot, Toastbrot, Knäckebrot, Brötchen…. Ein Brot mit festen Körnern eignet sich noch nicht, denn Nüsse oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Aber scheuen Sie sich deshalb nicht neben den Brotsorten aus dem üblichen ausgemahlenem Mehl auch Vollkornbrot zu nehmen. Den Vollkornbrot ist reicher an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen u.ä. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Vollkornbrot immer dunkel ist und ganze Körner enthält. Vollkornbrot kann auch aus feinem Vollkornmehl gebacken werden und ist dann im Aussehen mit herkömmlichen Mischborten vergleichbar. Am besten Sie lassen sich von einem guten Bäcker beraten. Wenn Ihr kleiner Schatz sehr gerne Brot isst und davon auch schon eine gute Portion schafft, darf der Milchbrei wegfallen. Fallen die Mengen noch kleiner aus würde ich noch etwas dazu kombinieren. Das kann z.B. ein Joghurtgläschen sein. Aber auch etwas Pikantes, wie z.B. eine Gemüsecremesuppe wäre denkbar. Momentan wird die Milch noch über´s Stillen geliefert. Fällt das weg ist eine Tasse Milch der ideale Partner zum belegten Brot. Für einen gesunden Start in den Tag wird ebenfalls eine Kombination aus Getreide und Milch empfohlen. Das kann wie bei der Abendmahlzeit ein belegtes Brot mit einer Tasse Milch oder ein Müesli aus Joghurt oder Milch, Getreideflocken und Obst sein. Lassen Sie sich Zeit und probieren Sie in Ruhe aus, womit Ihr Mädchen am besten zurechtkommt. Sicher schafft sie es bald sich ganz auf das Familienessen einzulassen und dann können Sie getrost daran gehen sie konsequent vom Stillen nachts zu entwöhnen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber wenn Sie geduldig und konsequent Ihr Ziel verfolgen schafft die Kleine das. Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen, Sie sind auf einem guten Weg. Viel Spaß bei dieser neuen spannenden Entwicklung Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde bei meinem Sohn am Abend Brotzeit einführen wollen. Ich bin mir nur nicht sicher was ich alles aufs Brot geben darf. Ich würde Brot in kleine Stücke schneiden und mit Teewurst oder Leberwurst bestreichen. Meinen Sie ich kann das schon versuchen? Mein Sohn ist 11 Monate alt. Herzliche Grüße Iris
Hallo, ich habe eine Tochter die 8 Monate alt ist. Darf ich ihr schon am Abend zusätzlich zum Brei ein wenig Brot geben? Ich wollte damit langsam beginnen zu festerer Nahrung zu wechseln. Meinen Sie das geht schon oder sollte ich noch warten? LG Stephie
Guten Tag wertes Hipp Team, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Sie wird noch gestillt bekommt aber auch Ihren Brei. Der Brei hat auch schon Stücke, was sie gar nicht stört. Mein Mann hat ihr am Abend immer mal wieder ein kleines Stück Brot angeboten. Sie war immer begeistern und hat es zerkrümelt gegessen. Sie hat noch keinen Zahn. Darum ...
Hallo. Ich hoffe, dass die Frage hier im richtigen Forum ist. Mein Sohn ist 8 Monate und sitzt beim Abendessen mit uns am Tisch. Er ist immer sehr interessiert an unser Essen. Ab wann darf ich ihm zusätzlich zu seinem Abendbrei mal ein paar Stücke Brot anbieten. Ich würde nur ganz dünn Butter nehmen oder gibt es da etwas von Hipp? Wäre das in dem A ...
Sehr geehrtes Expertenteam, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Er war schon immer ein Fan von stückiger Kost, sodass es sehr schnell ging bei uns. Er isst schon sehr viel von unseren Essen einfach mit die aber einfach weniger gewürzt sind. Jetzt geht es um den Abendbrei. Dieser wird auch nicht mehr so gern gegessen. Darf ich schon mal versu ...
Mein Sohn (10 Monate) hat scheinbar keinen Appetit auf Brei mehr. Ich habe schon verschiedene Sorten versucht und auch schon mit verschiedenen Obstsorten verfeinert. Egal welche Variation ich anbiete er möchte es nicht mehr essen. Ich habe überlegt den Brei jetzt mit Brot zu ersetzten. Meinen Sie, dass ich das schon mal versuchen kann? Ich würde di ...
Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...
Hallo, meine Mutter macht mich schon ganz verrückt wegen den ersten festen Essen. Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt ausschließlich Brei also noch keine festen Bestandteile. Wann sollte ich am Besten mit dem "festen Abendbrot" also Brot beginnen? Ist er nicht noch zu klein dafür? Wann raten Sie dazu das erste mal Brot zu geben? Danke für ...
Hallo liebes Team, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und verputzt schon ordentlich seinen Brei. Ihm schmeckt es und bisher hatten wir auch nur wenig Probleme mit der Verdauung. Das funktionierte nach ein paar Bauchmassagen immer ganz gut. Nun zur Frage. Darf ich ihm schon ein Brot geben mit Butter ohne Rinde oder ist das noch zufrüh? Er bekommt seit ca ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Tochter ihren Abendbrei nicht mehr will. Sie ist 7,5 Monate alt und meine Frage ist, ob ich ihr abends ein Brot geben darf oder ist es noch zu früh? Tagsüber trinkt sie genug Milch. Ich würde ihr abends eine Stulle geben wollen. Vielen dank!