Mitglied inaktiv
hallo meine kleine wird 16 monate am 7sept. so meine kleine bekommt immernoch nestlebeba 2 sie trinklt manchmal bis zu 4 flaschen also abends und morgens aufjedenfall. weil sie von den mahlzeitennwenig ist biete ich ihr viel dann oft an, frühstück obst koche dann warme mahlzeiten aber sie ist nur dann einseitig wenn ihzr was mit kartoffelbrei und fleich und gemüse anbiete isst dann immer nur eins , dann gebe ich ihr auch gläschen davon von der häfte nur wieder die hälfte. dann verschiedene breie obst, und mus, sotrinkt generell uintersschiedlich mal abends gant 210mi mal auch nur 100 von 180. ml jenachdem . jetz hatte ich gestern 1 fall dass sie abends nachder fl. gegen 21.30 hunger hatte sie aber im moment auch schlecht einschlaf phasen hat generll 7 ins bett aber sie weint dann auch so wie gestern hatte sie hunger und wollte essen hatte ihr gute nacht -brei gemacht von milupa. hatten ewas von derhälfte gegessen. so wollte eigentlich fragen soll ich ihr die 3er folgemilch geben?? IST DIE SÄTTIGENDER??? MEINE KLEINE WAR EIN FALL von spezial nahrung vielleicht erinnern sie sich an uns fr. klingenberg. ????? HATTE AUCH VERSUCHT IHR die kindermilch aus dem tetrapach zu gebn für morgens mags nicht danke
Veronika Klinkenberg
Hallo Beni, ich kann mich gut an Sie erinnern. Was die Ernährung anbelangt, macht es Ihnen Ihre Kleine wirklich nicht leicht. Versuchen Sie trotzdem das Thema in Ruhe anzupacken. Gerne können Sie ausprobieren, ob Ihr Töchterchen mit „HiPP 3“ besser gesättigt wird, diese Milch ist schön sämig und kann dadurch eine bessere Sättigung bewirken. „HiPP 3 Plus“ hat einen leichten Vanillegeschmack, vielleicht kommt dieser Geschmack Ihrem Kind entgegen. Beim Durchlesen Ihrer Zeilen scheint es mir aber weniger der Hunger, sondern eher die Entwicklung und das Essverhalten Ihrer Kleinen zu sein, warum Sie so oft nach Ihrem Fläschchen verlangt. Der Bedarf an Milch bzw. Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 300ml/ g. Eine Portion Milch morgens, eine kleine Portion Milchbrei abends mit einem kleinen Milchnachschlag reichen aus um den Bedarf zu decken. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie Ihrem Töchterchen nach einer spärlichen Mahlzeit noch Milch anbieten möchten, damit Sie überhaupt etwas zu sich nimmt. Aber machen Sie es der Kleinen nicht zu einfach, denn ein zuviel an Milch ist häufig der Grund für Nichtessen bei den Mahlzeiten. Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Kind den Umgang mit dem Löffel lernt. Bleiben Sie geduldig am Ball, Kleinkinder haben ein sehr eigenwilliges Essverhalten. Bieten Sie immer gesundes Essen in ruhiger Atmosphäre an. Und essen Sie möglichst immer zusammen am Tisch. So wird Ihre Kleine mit Ihrer Unterstützung bald in ein besseres Essverhalten finden. Viel Erfolg Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...
Guten Tag,  Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Hallo, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll. Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...
Hallo,  mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.  Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
WĂĽrden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen? Â Herzlichen DankÂ
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?  Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist fĂĽr ihn nun sch ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...