Minkismieze
Liebes Expertenteam, ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe schon viele wertvolle Tipps dadurch erhalten! Ein großes Dankeschön für das tolle Forum und die guten Ratschläge! Nun zu meiner Frage, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt, wir haben mit ca. 5 Monaten auf anraten des Kinderarztes langsam mit Beikost gestartet. Anfangs hat er gerne verschiedene Breigläschen und selbstgemachte Breie probiert, ab ca. 6 Monaten jedoch so ziemlich alles was püriert war nach 2-3 Löffeln verweigert und direkt gewürgt wenn er es in den Mund genommen hat. Er wollte jedoch immer von meinem Teller mitessen, was er auch schon gut gekonnt hat (kleine weiche zerdrückte Sachen) und seither bekommt er ungewürzte klein geschnittene oder angedrückte Familienkost, die er selber mit den Fingern essen darf. Abends hat er immer gedünstete Haferflocken mit Obst und Mandelmus bekommen, und auch wirklich gerne gegessen. Seit etwa 10 Tagen verweigert er dies jedoch komplett, er nimmt es weder mit dem Löffel, noch aus der Hand und auch nicht wenn er selber matschen darf (wenn ich ihm trotzdem einen Löffel in den Mund gebe würgt er direkt und verzieht das Gesicht). Nun zur Frage: was kann ich ihm stattdessen zum Abendessen anbieten? Die letzten Tage hat er entweder ein Stück Semmel mit Obst (wie zum Frühstück) oder etwas was vom Mittagessen übrig war (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Nudeln, Hülsenfrüchte etc.) bekommen und auch gerne gegessen. Ich habe jedoch bedenken, dass das kein sehr ausgewogener Speiseplan ist und die Haferflocken sollen ja so gesund sein. Seine Milchmahlzeiten bekommt er nach wie vor durch Stillen, da trinkt er mal mehr mal weniger, hauptsächlich jedoch am Morgen und vor seinem Vormittags und Nachmittagsschläfchen und in der Nacht. Liebe Grüße, Minkismieze
Martina Medefindt
Hallo, danke für Ihren ausführlichen Bericht...Sie haben doch schon viel erreicht und es scheint mir, dass Ihr Sohn einfach abends etwas Anderes möchte. Bieten Sie ihm gern eine Stück Brot mit Streichwurst/-käse an. Haferflocken sind in der Tat gesund, vielleicht mag er sie morgens, ein Versuch wäre es doch wert, oder? Liebe Grüße