"Annalena"
Hallo! Unser Sohn hat im Moment sehr mit der Verdauung Probleme. Er hat Blähungen und dadurch sehr Bauchweh. Meine Hebamme meinte jetzt das ich die Flasche mit Tee anrühren sollte. Nur über einen kurzen Zeitraum und auch nur 2 Flachen am Tag. Er ist 5 Monate. Ich wollte gern von Ihnen wissen, ob ich dies wirklich mal versuchen sollte oder ob Sie vielleicht einen anderen Ratschlag haben. Er quält sich wirklich doll. Ich hoffe sie können mir etwas weiter helfen. Viele Grüße Pia
Luise Thun
Liebe Pia, das verstehe ich gut, dass Sie hier nach Abhilfe suchen. Sie schreiben „im Moment“. Ist das Bauchweh neu? Welche Milch bekommt Ihr Kleiner, hat sich daran vor kurzem etwas geändert? Haben Sie es neben der Hebamme auch von Ihrem Kinderarzt abklären lassen? Es ist wichtig, dass es sich nur um die altersüblichen Bauchbeschwerden handelt und nicht sonst was dahinter steckt, z.B. ein kleiner unbemerkter Infekt. Sprechen Sie dazu einfach auch noch mit Ihrem Kinderarzt. Haben Sie bereits mit der Beikost angefangen? Mit 5 Monaten wäre das schon möglich. Am Anfang der Beikost sind vermehrtes Bauchgrummeln mit Blähungen nicht ungewöhnlich. Das ist nicht schön, aber in gewisser Weise normal. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was Neues dazu, das Ballaststoffe mitbringt. Die Erfahrung zeigt, die Verdauung der Kleinen gewöhnt sich erfahrungsgemäß bald daran. Blähungen sind meist alterstypisch und können mal mehr oder weniger intensiv auftreten. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie in solchen Phasen über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Kräutertee als Basis für die Milchnahrung Ihres Kindes verwenden. Sprechen Sie aber bitte auch noch mit Ihrem Arzt über das Bauchweh Ihres Kleinen. Was Sie bei Blähungen noch tun können: • Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, den Kleinen auch zwischendurch aufstoßen lassen. • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung. • "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen. • Bauchmassage: Ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Luise Thun