Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was für ein Unterschied hat die Ha1 Milch zur normalen 1er Milch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was für ein Unterschied hat die Ha1 Milch zur normalen 1er Milch?

Elena-Mel

Beitrag melden

Hallo liebes Team, Ich wollte gern von euch wissen ob die Ha 1 sich mit der normalen 1 underscheidet. ( abgesehen vom Ha ) Ich meine nnährstoffe oder Vitamine. Hab nähmlich irgendwo gelesen, das manche babys mit der Ha nicht richtig gedeihen. Oder ist es schlimm auf Anraten des Arztes erst ab den 7 Monat mit der Ha zu beginnen auch wenn das baby es nicht mehr nötig hat? Oder generell wenn es babys nehmen die kein Allergierisiko haben was passiert da? Nehmen die nicht die Nährstoffe die sie brauchen? Danke


Beitrag melden

Liebe „Elena-Mel“, jetzt bin ich für Sie da, ich habe Sie nicht vergessen. Grundsätzlich unterliegen alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben. Damit wird gewährleistet, dass mit jeder angebotenen, altersgerechten Säuglingsnahrung - ob zur allergenarmen oder „normalen“ Ernährung - ein Baby alle wichtigen Nährstoffe erhält. Sie können also ganz beruhigt sein die hypoallergene Nahrung H.A.1 ist eine „vollwertige“ Nahrung, die Ihr Kind wie die „normale“ 1-er Milch mit allen Nähr- und Schutzstoffen versorgt, die es braucht. Das was Sie gelesen haben, kann ich nicht nachvollziehen. Normalerweise wird die H.A.-Nahrung für Kinder empfohlen, die ein Allergierisiko haben. Das ist gegeben, wenn z.B. Mama und/ oder Papa oder ein Geschwisterchen an einer Allergie leidet. Zur Allergieprophylaxe reichen normalerweise die ersten 4-6 Monate aus. Mit Einführung der festen Nahrung kann dann ein allergiegefährdetes Baby auf normale Kost umgestellt werden und die gleiche Ernährung bekommen, wie ein Kind das nicht vorbelastet ist. Es spricht aber auch nichts dagegen, mit der H.A. erst später zu starten, wenn der Kinderarzt dazu rät. Ein Baby wird deshalb genauso gesund ernährt. Zu einer solchen Empfehlung kann es kommen, wenn der Arzt z.B. eine Unverträglichkeit vermutet und durch die Ernährung mit einer H.A.-Nahrung eine Besserung sieht. Sind die Babys schon etwas größer und haben vorher Muttermilch bzw. eine normale Säuglingsmilch bekommen, kann es passieren, dass die H.A.-Nahrung erst einmal geschmacklich abgelehnt wird. Durch die Aufspaltung des Milcheiweißes verliert eine H.A.-Nahrung den typischen Milchgeschmack und –geruch. H.A.-Nahrungen schmecken alle etwas „bitter“. Falls noch Fragen offen sind, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner Veronika Klinkenberg


Elena-Mel

Beitrag melden

Und noch eine frage wenn das Baby schon mal normale Säuglingsmilch gekriegt hat, hilft dann die HA gar nicht mehr? Danke


Elena-Mel

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...